Ich kann leider nur ne 2 geben.
Ich übersehe mal sprachliche Schwächen.
Die Story hat einen sehr guten Anfang und ist zu beginn noch neuartig.
Dann aber wandelt sie sich ganz schnell und wird 08/15 die Stadt des Helden wird abgebrannt und der Held sucht seine ihm unbekannte Vergangenheit.
Was interessanter wäre (meiner Meinung nach), wäre wenn Butago die Stadt allesamt zu seinen untertanen macht, nachdem er sie getötet hat. Er beherrscht ja wie du schreibst die Kunst der Nekromantie sogar noch besser als Manifesto...

Das wäre schon etwas neueres.

[Klugscheiß]
Aaalso noch kurz zum Namen Manifesto:
Ich finde das erste was auffällt ist die Ähnlichkeit zum Namen "Mephisto" aus Goethes "Faust". Dann fällt natürlich auch die Ähnlichkeit zum Wort "Manifest" auf. Mephisto als geheimnisvoller, diabolischer "Magier" passt schon aber das "Manifest" hat irgendwie keine passende Bedeutung. Daher würd ich das irgendwie abändern.
[/Klugscheiß]