Ich stimme Winyett zu, reinrassig "böse" Personen sind meistens ziemlich unglaubwürdig (Ich mag HdR trotzdem...).
Man muss auch mal bedenken, dass niemand "Böses" (Anführungsstriche beachten) tut, weil er gerade Lust darauf hat, sondern er hat auch Gründe. Und aus seiner Sicht ist es vermutlich überhaupt nicht böse, was er tut.
Außerdem wüsste ich gerne mal, ob du dir überlegt hast, wie es mit Raysin weitergehen soll; hast du uns nur den Anfang der Geschichte preisgegeben, um nichts zu verraten oder hast du dir das etwa noch gar nicht ausgedacht? ; )
Man sollte schließlich schon wissen, zu welchem Ende man die Geschichte führen will, welche Charaktere vorkommen sollen, wie sie mit der Handlung zusammen hängen, man sollte sie charakterisieren usw.
Eine vernünftige Motivation z.B. tut Personen meiner Meinung nach immer sehr gut. Ich habe zwar nichts gegen das Prinzip, eine zufällig zusammengewürfelte Party zur Rettung der Welt von A nach B zu schicken, aber es ist einfach so alt und ausgelutscht, dass ich persönlich andere Aspekte dabei sehen möchte, die dieses einfache Prinzip reizvoller machen oder von ihm ablenken. War das jetzt zu konfus erklärt...?
Jedenfalls würde ich noch ein paar Verwicklungen, Intrigen, was-auch-immers einbauen und vielleicht sogar die Handlungsstränge von mehreren Personen anritzen, die alle in dieser schweren Zeit zurechtkommen müssen.
Denn die Story an sich ist ja nichts Außergewöhnliches; aber ich denke schon, dass sie sich ausbauen ließe!
Für das Tüpfelchen auf dem i einer Geschichte würde ich noch etwas Tiefgang halten: vielleicht bekommst du eine Aussage unter? Oder baust sie auf einem bestimmten Thema auf, dass in Verbindung mit einer Fantasy-Story noch nicht zwanzigmal da war? Muss nicht komplett neu sein (Was ist schon komplett neu?), aber nicht ganz so ausgelutscht wie Liebe, eine dunkle Bedrohung oder Party-zieht-durch's-Land-und-plättet-alles-was-böse-aussieht (Um mal die beliebtesten Beispiele zu nennen).
Bei deinem Schreibstil... Das hier z.B. mag ich nicht:
Von Frieden beherrscht... Schreibt man sowas? "Im Land herrschte Frieden" hätte ich da schon besser gefunden, aber an dieser Formulierung stört mich irgendetwas...Zitat
Und...
Das seh ich nicht gerne in einem Satz stehen. Also Raysin ahnt gar nichts, aber in anderen Teilen der Welt ist die Invasion kein Geheimnis mehr oder wie? Das hätte ich deutlicher geschrieben.Zitat
Außerdem würde es mich wundern, wenn nur der unwissende Held und seine Party etwas gegen die Bedrohung unternähmen; anderswo muss es doch auch Leute geben, die sich nicht einfach überrollen lassen wollen, oder? Wäre unlogisch, wenn die einfach nur rumsitzen und warten, dass Raysin aufräumt ; ). Erst recht wenn man bedenkt, dass er ja erst relativ spät von der Gefahr erfährt (Warum hat denn niemand aus dem Grenzländern was unternommen, wenn 'se schon nicht fliehen dürfen?). Außerdem wüsste ich gerne, welchen Grund denn die Dämonen haben, ausgerechnet jetzt anzugreifen und nicht schon 100 Jahre vorher oder später?
*nurmalsoanmerk*
Stellenweise liest sich der Text etwas konfus, aber da es ja nur ein paar Ideen sind, die noch ausgebaut werden wollen, lässt sich das wohl verkraften.
Hoffe, bei all diesem Gebrabbel war der ein oder andere kleine Tipp dabei...