So, und jetzt mal fundierte Infos: Der Sony Dualshock-Controller für die PSX erschien 1998 (in Verbindung mit dem GT-Release im Mai selben Jahres). Der Controller vor dem DualShock, der 1994 zusammen mit der PSX erschien, war eine Kopie des SNES-Kontrollers, die zwei Schulterntasten mehr hatte. Sie verfügte aber über keine Rumblefeatures und keine Analogsticks. Der Analogstick findet sich im Heimkonsolenbereich zuerst beim N64, dessen Kontroller diesen schon bei Release 1996 aufweist... gute 2 Jahre vor dem Dualshock. Das Rumblefeature wurde von Nintendo für das Spiel StarFox 64 entwickelt. Dabei handelt es sich zwar noch nicht um einen im Kontroller integriertes Gerät, aber um eine entsprechende Erweiterung. Das Spiel erscheint 1997, sogar ungefär ein Jahr vor dem DualShock. Damit hat auch hier Nintendo den ersten Schritt gemacht. Die Sony PocketStation erschien in Japan am 23.Dezember 1998, ein Jahr zuvor erschien das N64-Transferpack für den N64, was die Verbindung von GB- und N64-SPielen erlaubte. Dies ist aber nicht sehr bedeutend, denn Nintendo konnte schon 1994 mit dem Super Gameboy aufwarten: Damit sind "Multimedia" und Connectivity wieder Nintendoerfindungen. Der GBA war auch nicht der erste Handheld, wir Älteren erinnern und lächelnd an die Game&Watch-Simpelhandhelds von Nintendo lange vor dem Gameboy. Man sieht, mit nur ein wenig Recherche findet man auch Daten, mit denen man Argumente belegen kann. Nebenbei: Sony wäre ohne Nintendo nicht da, wo sie sind. Das ist eine reine Positionsfrage.

Die Aussage, dass der DS kein GBA-Nachfolger ist, stammt von Nintendo selber und ich erinnere mich dunkel, dass der Kommentar hier schon irgendwo mal diskutiert wurde. Das Kinder nur lautes und schrilles schön finden, beweist mir, dass ich mir von 10 oder 12 jährigen erklären lassen muss, wie cool doch Sony ist. Naja, nur die Dummen bleiben weiterhin beim Kiddie-Argument, es beweist nur wie haltlos ihre weiteren Unterstellungen sind. Dass es sich beim DS eher um ein Experiment handelt lässt sich sehr gut durch die Natur des Gerätes sehen. Die PSP ist ein Standarthandheld mit aufgebohrter Grafik und einigen (meiner Meinung nach absolut nutzlosen) Features. Der Name "Playstation" garantiert auch, dass die vielen Sonyfanboys (von denen es nunmal viel mehr gibt, als N-Boys) brav zum Händler eilen. Nintendo verzichtet auf eine "GB"-Namensgebung und beschreibt durch den Artikelnamen nur, was geboten wird, nämlich zwei Bildschirme. Die Kommunikation ist also schon eine ganz andere als die von Sony (Professor Tomczak hätte Freude an solchen Ausführungen... Marketingmix eben)

Zitat Zitat
Was fürn Kampf? Wieder schwachsinn ein Modell zu vergleichen das Jahre vorher erschien. Man redet hier auch nicht von einem technik-Kampf sondern einem, bei denen die Verkaufszahlen überlegen sind. Einer kann nur als Gewinner im Absatz hervorgehen. Und auch dann wird der GB Nachfolger nicht/kaum besser sein als die PSP. DIE PSP macht miese, mit ihren 200 Dollar-Verkauf. Nintendo hingegen setzt Preise ganz nach oben. Man kann also von 12jährigen nicht verlangen, das sie beim GB Nachfolger 300€ hinblättern, somit wird wie immer an Technik gesparrt, was die üblichen 120-150€ für ein Nintendo-Produkt entsprechen.
(Dachte zwar, ein direktes Zitat wäre nicht nötig....) Du sitzt also in der Marektingabteilung von Nintendo und weisst, dass sie eine Skimmingstrategie bei all ihren Produkten verfolgen. Respekt... Ausserdem bist du ein Spion in der Forschungsabteilung von Nintendo... Noch besser. Dann kannst du mir sicher erklären, warum Nintendo mehr in den Forschungsetat pumpt und nicht tonnenweise Spots und Propaganda macht, wie Sony. Desweiteren gilt für alle Konsolen die Faustregeln: Das Gerät kannst du so biliig verschleudern, wie du willst; Geld macht man mit der Software.

Ich finde es übrigens auch beeindruckend, dass du schon alle PSP-RPGs und alle DS-RPGs gespielt hast und ihre Qualität einschätzen kannst. Ich leg keinen Wert auf Animesequenzen, ich finde sie nett als Dreingabe, aber ich kann auch ohne leben solange die Story fesselnd bleibt (Vergleichbares Beispiel: Ich mag Suikoden IV obwohl es keine Hammmergrafik hat... Tortzdem ein tolles RPG). Du scheinst ja schon alle Stories von allen RPGs zu kennen. Erzähl ein paar, das wird sicher lustig.

Nun, bitte, wenn du wieder mit Totschlagargumenten reagieren willst, dann bitte, recherchiere erst ein wenig und verschiess dein Pulver nachher. Ich lasse mich immer gerne belehren, wenn es etwas zu lehren gibt. Und da ich ein Hobbyspieler bin (kein Hobby-Nintendospieler oder Hobby-Sonyspieler) bin ich um jede Information froh, die meine langjährigen Erfahrungen bereichert.

Anbei noch ein kleiner Nachruf: Mit beiden Geräten dürften die 2D-Spiele endgültig sterben (abgesehen von einigen Genres). 2D hat mir immer sehr gut gefallen und ich werde es wohl vermissen. Danke für die Aufmerksamkeit.