Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 67

Thema: Das Rennen beginnt: DS vs. PSP

  1. #1

    Das Rennen beginnt: DS vs. PSP

    Ich bin mir relativ sicher, dass es diese Diskussion in diesem Forum schon gab, aber da der Europastart des Nintendo DS immer näher rückt (11.03) und ich einfach nicht weiß, ob ich mir das Gerät kaufen soll oder nicht, dachte ich, es wäre ganz interessant, die Vor- und Nachteile von "Nintendo DS" und "Playstation Portable" noch einmal gegenüberzustellen.

    -edit- Ich habe nach ähnlichen Threads gesucht, aber die waren alle 1 bis 1,5 Jahre alt! ô_Ô!

    Ich habe mir schon seitenlange Diskussionen über das Thema durchgelesen, aber alle liefen darauf hinaus, dass sich die Leute gegenseitig als Fanboys (ein Wort, das mir bis dato überhaupt nicht geläufig war) beschimpften und über die Bedeutung der Grafik für die Qualität einer Spielekonsole stritten.

    Ich werde jetzt einfach mal auflisten, was ich bisher so gehört habe:

    Nintendo DS - Vorteile
    • Der Touch-Screen ermöglicht nicht nur eine einfache Menüführung, sondern auch völlig neue Spielkonzepte. Ein großer Innovationsbonus.
    • Zwei Bildschirme erhöhen die allgemeine Übersichtlichkeit und sind ebenfalls Grundlage für unerforschte und innovative Ideen.
    • Das Design schützt die beiden Bildschirme im geschlossenen Zustand, macht den DS robust und ermöglicht es, ihn auch mal ohne Schutzhülle in der Hosentasche zu transportieren.
    • Der [b]kabelloser Multiplayer-Modus[b] bringt vor allem bei Conventions unschätzbare Vorteile und ermöglicht regelrechte GameBoy-LAN-Parties (auch wenn weder der Begriff "GameBoy" noch der Begriff "LAN" wirklich zutreffend ist).
    • Der Picto-Chat entfaltet sein volles Potenzial ebenfalls erst bei Conventions, macht dann mit mehreren Personen aber sicher Spaß.
    • Die bekannten Nintendo-Titel versprechen ein qualitativ hochwertiges Spieleangebot.
    • Günstiger Preis (150 € Standard, soweit ich weiß)
    • Abwärtskompatibel zum GBA: Dadurch ist das Startangebot im Grunde doch nicht so schlecht
    • Schön animierter Internetauftritt.

    Nintendo DS - Nachteile
    • Die Bildschirme sind relativ klein im Vergleich zur Größe des Geräts.
    • Das Design wurde zwar verbessert, haut aber niemanden vom Hocker. (Vielleicht wird es irgendwann ein Nintendo DS SP mit den selben technischen Merkmalen aber verbessertem Design geben, wie beim GBA)
    • Kein austauschbarer Akku (stimmt das?)
    • Angeblich zerkratzt der Stift den Touch-Screen.
    • Der DS hat keinen Analogstick, was bei Spielen in der dritten Dimension wünschenswert wäre.
    • Die Grafik soll im Vergleich zur PSP eher Mittelmaß sein.
    • Keine Perlen unter dem Startangebot der Spiele.
    • Das Potential des Touchscreens wird noch nicht vollständig ausgenutzt.


    Playstation Portable - Vorteile
    • Der große 16:9 Bildschirm ist etwa doppelt so groß wie einer der DS-Screens.
    • Das edle Design sieht einfach unheimlich gut aus und macht ganz schön was her.
    • Mulitimediale Fähigkeiten: Fotos, Musik, Filme ... (Ich glaube, Sony baut inzwischen standardmäßig Mp3-Player in die Produkte ein )
    • Einfache Verbindung mit dem Computer über USB.
    • Der Akku ist austauschbar. Man kann Reserve-Akkus mitnehmen oder bei technischen Innovationen in diesem Bereich neue Akkus mit verlängerter Laufzeit kaufen.
    • Ridge Racers als Top Launch-Titel
    • Steuerung per Analogstick möglich.
    • In Zukunft sind Erfolgsspiele wie FF, MGS und GTA zu erwarten.

    Playstation Portable - Nachteile
    • Teuer, teuer, teuer: Die Angaben schwanken von Quelle zu Quelle sehr stark. Die PSP wird aber vermutlich etwa doppelt so viel wie der Nintendo DS kosten.
    • Der Bildschirm kann leicht zerkratzen.
    • Sonys geringe Erfahrung im Bereich der Handhelds: Kinderkrankheiten ...
    • Angeblich geringe Akku-Laufzeit: 3 1/2 Stunden bei voller Beleuchtung, vollem Sound usw.
    • Kommt erst mit Verspätung.


    So, ich bin beinahe sicher, dass ich hier und da was vergessen, ausgelassen oder falsch dargestellt habe. Bei den meisten Punkten habe ich mich auf Angaben aus dem Internet verlassen, da ich keines der Geräte je in der Hand hatte.

    Ich kann mir aufgrund finanzieller Gegebenheiten nicht beide Geräte leisten und muss mich deshalb für eines entscheiden. Ich werde mir vermutlich den Nintendo DS kaufen, weil er zum einen günstiger ist und ich zum anderen mit Nintendo-Konsolen bisher nur gute Erfahrungen gemacht habe.
    Außerdem brauche ich die vielen Spielereien der PSP nicht unbedingt. Filme schaue ich mir auf meinem (um einiges größeren) Fernseher an und allzu viele Mp3s habe ich auch nicht. Ich weiß gar nicht, wie sich beispielsweise meine Klassenkameraden ihre ganzen Mp3s leisten können? (Ja, ich stelle mich absichtlich naiv)

    Welchen Handheld werdet ihr euch kaufen und warum? Oder habt ihr euch bereits eines der Geräte importiert? Oder gar beide? Viel Spaß beim Diskutieren.

    -edit- So, nochmal was zur PSP: Was ich noch negativ anmerken würde ist, dass Playstation-Plattformen ganz allgemein oft genutzt werden, um Software-Müll abzuladen, vor allem was schlechte Film-zu-Spiel-Umsetzungen betrifft.

    Geändert von derBenny (05.03.2005 um 02:17 Uhr)

  2. #2
    Jawoll,ich denke dieser Thread sollt doch ziemlich überfüllt und aktuell werden mit der Zeit (hoffe ich!)

    Aaalso,ich als absolut kranker Sammler,werde mir natürlich beide Geräte zulegen!Die Frage ist wann!Denn vorerst kaufe ich mir keines von beiden, denn imo haben beide keine gescheiten Starttitel! Ich weiß auch nicht, was alle mit diesem Ridge Racer haben, mag ja ganz nett sein,aber das jetzt so zu hypen nur um die PSP wegzukriegen...ich wieß net!Vorher hats auch keinen interessiert,und nu da nix besseres da is als Starttitel kaufens die Leute,hauptsache sie haben was!Und genau dswgn hol ich mir keine Geräte zum T-Day!

    Naja der DS hat ja noch Mario64DS, DAS is imo auf jeden einen Kauf wert,aber alles andere is nur nettes Beiwerk bis jetzt! Also ich werde mir sobald genug Geld gespart ist und ich dann noch was überhab (So Mai-Juli) als erstes einen DS holen,und das aus Amerika, denn hier is teurer!Und Regionalcodes ham ja beide nicht oder?!Naja,Games sind da auch billiger insofern scheiß der Hund drauf! Sobald Mario Kart und Metroid Prime Hunters raus sind,wird die Konsole langsam interessant! Was mich bis jetzt am PSP interessiert is das Darkstalkers BemU & das eine RPG was vielleicht Japan only bleibt! Und dieserMedia Schnickschnack is quatsch,denn was will ich mit MP3,Filmen u.Ä., wenn ich schon nen iPod,DVD Player mit Anlage im Wohnzimmer usw. hab!?Und sich die Filme auf UMD zu kaufen is das lächerlichste was es gibt!

    Mal ein Beispiel: Once Upon A Time In Mexico - PSP Movie (Preorder) 15.63EUR
    hab ich auf einer inet Seite entdeckt,andere Movies auch,vor allem ältere!!!Wer ist denn so bescheuert für Filme den vollen Preis auszugeben,nur um mal unterwegs mit dem Ding protzen zu können!?Das is arm und braucht kein Mensch!Außerdem hält der Akku eh net,bis der Film fertig ist imo! Also trotz Grafik und Co. bin ich vom PSP mehr als NICHT überzeugt!Da warte ich bis Weihnachten bevor das Ding ins Haus schneit,will nämlich mal sehn was bis dahin alles passiert... (Ich sag nur System Bug,wodurch Japaner das Ding umtauschen mussten,als sie sich irgndein Update runtergeladen haben!)

    Mein Fazit ist dswgn abwarten, PS2 zocken (mit richtigem MGS und kein Yu gi Oh Verschnitt!) und wenn die Preise gefallen und Gescheite Games da sind,abkaufen!!!

    Und das auh nur in USA,denn da krieg ich PSP Value Pack für 190 Euro

    Greetz,

    Lock 8)

  3. #3
    Zitat Zitat
    Teuer, teuer, teuer: Die Angaben schwanken von Quelle zu Quelle sehr stark. Die PSP wird aber vermutlich etwa doppelt so viel wie der Nintendo DS kosten.´
    Was?
    Der PSP kostet genauso viel wie der DS. In Japan hat der normale PSP genausoviel gekostet wie der DS. Also bitte, Angabe raus!

    Man kann vielleicht sehen das ich ein Sony Fanboy bin, aber das Super Nintendo bleibt immernoch die beste Konsole, nach der PS1.

    Kommen wir zum nächsten.

    Zitat Zitat
    Kommt erst mit Verspätung.
    Ist doch kein Nachteil, die Konsole kann doch nur besser werden.

    Ausserdem geb ich mal meine persönliche Meinung ab:
    Ich werde mir den PSP kaufen, obwohl es mir schon sehr viel Spaß gemacht hat in einem Kaufhaus Wario Ware Touched zuspielen. Mir sind solche Sachen wie Multimedia sehr wichtig. Das was der PSP mit Videos anschauen, MP3's , Bilder und E-Books bringt, find ich echt beeindruckend.

    Geändert von StarOceanFan (05.03.2005 um 08:36 Uhr)

  4. #4

    Leon der Pofi Gast
    was nützen die 2 systeme wenn bis jetzt nur schlechte spiele erschienen sind? ich wollte mir eigentlich psp und spähter mal ds kaufen, aber ich werde wohl noch warten bis bessere spiele kommen.

    aktuell gefallen mir nur: metal gear acid, metroid prime und castlevania aria of sorrow2.
    .... und metal ear acid erscheint nichtmal zum start... das währe doch ein totales zugpferd gewesen, warum haben sie die arbeit nicht so gestartet das sie bis zum relaise das game auch in pal länder oder zumindest us rausbringen? gleiche sache bei castlevania.

    und was bringen sie statdessen? irgendwelche mießen psp games und den ca 45 mafiosi klemptner. o.o# *luigi, iche binne schwer enttäuscht von dir.... warume hast du dich an prinzessin rangemacht häh`? dasse kann ich nicht dulden* *abar mario, du e kümmerst disch doch gar nicht um sie* *schafft den abschaum raus, dieser verräter solle langsam getöet werden..."

    Geändert von Leon der Pofi (05.03.2005 um 08:49 Uhr)

  5. #5
    In unserem Haushalt haben wir jeweils zwei NDS und zwei PSP, alle jap. Versionen. Gemeinsam - und mit Freunden - verbringen wir, aufgrund der deutlich besseren Multiplayergames, durchschnittlich doch mehr Zeit mit Nintendos neuen Handheld.
    Ich selber benutze aber, im Alltag, dennoch mehr den PSP - systemübergreifend ist Everbody's Golf PSP mein Favorit (schade, dass man die Daten von der PS2-Version nicht übernehmen kann). Die geringe, je nach Anwendung unterschiedlich haltende Akku-Zeit stört mich eigentlich nicht sonderlich, da ich täglich ca. 7o Minuten zum Arbeitsplatz pendle und mal spiele und mal Musik höre passierte es mir bis jetzt selten, dass ich ohne Strom dastehe.


    Btw. So teuer finde ich den PSP gar nicht, wenn man bedenkt was für den Preis bekommt - in Japan beträgt der Preisunterschied z.B. lediglich etwa 40 bis 50 €.

  6. #6
    Ich habe mir den Nintendo DS vorbestellt,werde ihn mir also nächsten Freitag kaufen.Auch die PSP werde ich mir zulegen,aber ich denke mal erst Ende des Jahres,da ich sparen muss und es für mich auch noch kein interessantes Game für die PSP gibt.Außerdem hoffe ich auch auf den ersten Preissturz vor Weihnachten,vielleicht hab ich Glück.
    Für den DS werde ich mir Mario 64 DS holen.Im Mai erscheint dann auch Yoshi Touch&Go,ein weiterer Titel,der mich anspricht.Außerdem wird es ja dann auch einen neuen Seiken Densetsu Teil geben,sowie ein neues FFCC,für mich schon ein Kaufgrund.Ich bin auch sehr gespannt auf das Gerät allgemein,schließlich ist der DS wirklich etwas neues,auch wenn die Grafik nicht mit der PSP mithalten kann.
    Tjo,und wann die PSP wohl kommt...das letzte,was ich gehört habe,war irgendwann im Sommer.

    Geändert von Tiaiel (05.03.2005 um 11:04 Uhr)

  7. #7

    Users Awaiting Email Confirmation

    Persönlich finde ich den DS besser, weil er innovative Ideen bringt und ich ein besseres Spielangebot erwarte.
    Ich sehe es aber als großen Fehler (und möglicherweise sogar den Grund für den eventuellen Tod von Nintendo-Handheld), dass so wenig auf multimediale Zusatzfunktionen gesetzt wurde. Es wäre kein Beinbruch gewesen, eine etwas längere Entwicklungszeit in kauf zu nehmen um auch Funktionen wie z.B. einen MP3 Player, mobile Radio, WLAN für Datenaustausch und vielleicht sogar eine Videofunktion einzubauen..
    Man mag mich als Fanboy bezeichnen (macht mir nichts aus.. find diesen Begriff sowieso absolut schwachsinnig): Ich hoffe dass der DS sich durchsetzt - rechne dem PSP aber bessere Chancen auf Dauer aus :-/
    Es sei denn, Nintendo kommt später noch mit irgendnem ganz innovativem Zusatz ^^

  8. #8
    @Setsuna: DS kostet genausoviel wie PSP?Soll ich mal lachen?

    Der Witz is ja wohl mehr als schlecht!Außerdem was weiß ich,wDinger in Japan kosten!Fakt ist --> DS in USA 149 (vereinzelt 129 Angebot!) & PSP Value Pack 249 $

    Das is auch total in Ordnung! Aber hier kostet der DS 149 Eus & PSP,who knows!?Billiger als 249 Euro auf keinen Fall!Und DAS is zu teuer!Oh man...

    @pooh: Haushalt?!Zocker WG oder was?Und welche Games habt ihr so?Ich mein,tut mir leid aber das sind alles kleine Häppchen und Yoshi Touch is was feines,aber mehr auch nicht!Keine lange Spielzeit!Was ja auch generell net soo schlimm is,aber wenn ich noch weiß was die Games kosten sollten 20-30$!!!Tja und nu?Bin mal auf die Entwicklung gespannt!Wird sich alles erst im 4. Quartal zeigen!Und die Games sind bis jetzt alle untere Sparte!

  9. #9

    chinmoku Gast
    Gerüchte besagen, dass zum Release der PSP ein 128 MB Memory Stick Duo beigefügt werden soll. ._.

    Aber wie gesagt - Ein Gerücht.

    Ich würds toll finden ^^'

    Wahh, aber irgendwie freu ich mich mehr auf die PS3 - endlich wurde der Cell Chip enthüllt ^^
    naja ... aber DS ... mal gucken, ob ich mir den hole ._.

  10. #10
    Ich hab meinen Japan-DS ja schon seit ein paar Monaten, hatte auch sehr viel Spass damit, doch mittlerweile hat sichs ausgetouched. Spielemangel. Mario 64 DS und Sawaru Made In Wario sind wirklich tolle Spiele, doch irgendwann werden auch die langweilig. Ich hoffe sehr dass in nächster Zeit einige Spiele erscheinen werden die mich ansprechen (so schlecht siehts mit Yoshis Touch & Go und Castlevania: Aria Of Sorrow gar nicht aus).
    Zitat Zitat
    Der DS hat keinen Analogstick, was bei Spielen in der dritten Dimension wünschenswert wäre.
    Dazu ist ja der Touchscreen da. Mit selbigem funktioniert die Steuerung beinahe fast genauso gut wie mit nem echten Analogstick.

    Zur PSP. Naja, ich hab mir immernoch keine wirkliche Meinung über das Teil gebildet, werd ich auch nicht bis ich sie mal wirklich ausprobiert habe. Doch auch hier sind bisher einfach zu wenig Spiele erschienen die mich ansprechen (eigentlich kein Einziges), was mich von einem Kauf bisher abgehalten hat, und wohl auch in näherer Zukunft abhalten wird.

    Naja, ich hoffe mal schwer dass die Spieleproduktion bei beiden Systemen in der nächsten Zeit stark angekurbelt wird, ansonten prophezeie ich beiden Systemen einen schnellen Untergang.

  11. #11
    Ich weiß gar net warum ihr die PSP in Amiland so teuer findet?!Hallo,das sind nur 190 Euro?!Wer beschwert sich den nda bitte?!Für die Technik und das Value Pack absolut in Ordnung!Aber mehr halt net!Und in Dt. wird er 100% mehr kosten!

  12. #12
    Zitat Zitat
    @Setsuna: DS kostet genausoviel wie PSP?Soll ich mal lachen? Der Witz is ja wohl mehr als schlecht!Außerdem was weiß ich,wDinger in Japan kosten!Fakt ist --> DS in USA 149 (vereinzelt 129 Angebot!) & PSP Value Pack 249 $
    Kannst ja ruhig lachen, aber normale PSP(nicht das Value Pack) hat in Japan genau so viel gekostet wie der Nintendo DS
    Und in den USA wird halt nur das Value Pack veröffentlicht, nicht das Gerät einzeln ohne Speicherkarte etc.

  13. #13
    Zitat Zitat von setsu(na)
    Kannst ja ruhig lachen, aber normale PSP(nicht das Value Pack) hat in Japan genau so viel gekostet wie der Nintendo DS
    Und in den USA wird halt nur das Value Pack veröffentlicht, nicht das Gerät einzeln ohne Speicherkarte etc.

    Wir sprechen hier aber von den Europa Releases, nicht Japan oder USA
    Noch was zum Valuepack: Also ich finde das sie da ziemlich viel Zubehör mitreingepackt haben. Nur schade das sie Kopfhörer scheiße sein sollen -.-


    Zu deinen Vor un Nachteilen:

    Es gibt auf jeden Fall gute Starttitel zum Launch, für beide Systeme!
    NDS (imo):
    Super Mario 64 | DER Hit, muss man haben.
    Wario Ware Touched | Ich hols mir mal zum Budget Preis
    Polarium | Nur 25€, soll ein ziemlich geiler Puzzler sein und hir wisst ja, Puzzlegames sind zeitlos...

    Klar, Killertitel sinds nicht (außer Mario 64) aber dennoch gut oder sehr gut!

    PSP:
    Ridge Racer | Soll ja ziemlich gut sein...
    WipeOut Pure | Noch ein Racing Titel. Man wird sich wahrscheinlich Contents runterladen können^^
    Lumines | Musik Puzzler...
    Darkstalkers |

    Auch keine Killertitel dabei (imo) aber auch mindestens sehr gut. Bei RR und Lumines bin ich mir sicher aber von WP gabs noch keinen Test.

    Metal Gear Ac!d soll ja nicht so der Bringer sein -.- Dann gibts da ja noch die RPGs wie z.B. Popolocrois, weiß aber nicht wie die abgeschnitten haben.

    Die Zukunft bringts aber...:
    NDS:
    Castlevania, Nanostray (NEW WEBSITE!! www.nanostray.com <-geniale Grafik), Yoshi's Touch & Go!, Kirby, Meteos (!!), FFIII, New Seiken Densetsu, Shin Megami Tensei, Xenosaga uvm.

    PSP:
    Gagharv (hoffentlich wenigstens nach USA), Tales of Eternia, Tales of Melfes, GTA uvm.

    Jeder nach seinem Geschmack halt, ich werd mir die PSP wohl erst etwas später holen -> keine Kohle.

  14. #14
    Was ich nicht verstehe ist Nintendos Verkaufsstrategie. Sie scheinen sich ziemlich beeilt zu haben, um den DS noch eine gewisse Zeit vor der PSP auf den Markt zu werfen. Dafür kann nun aber nur auf ein ziemlich beschränktes Angebot an Start-Titeln zurückgegriffen werden. Man hätte noch ein bis zwei Monate warten sollen. Dann hätte man vielleicht ein bis zwei Top-Titel gleich zum Start gehabt, zumindest aber ein größeres Spieleangebot. Die Markteinführung gehört zu den kritischsten Momenten im Leben einer Spieleplattform. Viel entscheidet sich schon in dieser Phase, zum Beispiel der allgemeine, öffentliche Eindruck, der Ruf der Konsole.
    Man hat das Startangebot an Spielen einfach falsch ausgewählt. Viele Spiele nutzten exzessiv den Touch-Screen, sind aber ansonsten einfach nur Durchschnitt. Innovation ist gut, aber zu viel auf einmal ist kein Erfolgsgarant. Man hätte vielleicht mit ein paar Standard-Spielen beginnen sollen, die man durch den Touch-Screen aufgewertet und optimiert hat. Stattdessen hat man sich ausschließlich auf die Verwendung des Touch-Screens konzentriert und andere Faktoren, die für den Erfolg von Spielen wichtig sind, außer Acht gelassen.
    Sony hingegen hat mit "Ridge Racer" gleich zu Beginn einen Trumpf im Ärmel. Das Spiel ist steuert sich gut, macht Spaß und sieht einfach unglaublich gut aus (ich kann es nicht wirklich beurteilen, weil ich es noch nie gespielt habe, aber ich glaube in den genannten Punkten sind sich die Meisten, die das Spiel gespielt haben, einig). Dieses Spiel wirkt sich positiv auf den Ruf der PSP aus. Es hat sich sofort in den Köpfen das Vorurteil festgesetzt, dass die PSP PS2-Grafik hat, während der DS nur Mario64-Bonbongrafik schafft. Dasselbe gilt für die Zielgruppen. Nintendos Dual Screen (oder Double Screen, weiß jemand, wie es heißt?) ist für kleine Pokémon-Yugi-O-Kiddies, während jeder, der was auf sich hält, sich die PSP kauft. Ich gebe aber zu, dass Nintendo im Allgemeinen mit diesem Vorurteil behaftet ist und es deshalb auch nicht so leicht loswerden würde (und wahrscheinlich auch gar nicht loswerden will, da eben diese Käuferschicht relativ "kauffreudig" ist und Nintendo am Leben erhält).

    Ich denke, keine der beiden Konsolen wird sich endgültig durchsetzen können. Sie werden sich den Markte teilen müssen. Die PSP hat aber im allgemeinen die besseren Chancen, weil Handhelds oft (und gerade bei Jugendlichen) den Charakter eines Statussymbols haben. Etwas, womit man angeben und Freunde beeindrucken kann. Und das ist eben besonders mit der PSP gut möglich, weil sie das edlere Design, den "cooleren", die bessere Grafik hat und Filme bzw. Mp3s abspielen kann.
    Der DS hingegen ist nichts als eine einfache Spielplattform. Kein besonderen Extras und Fähigkeiten, mit denen man angeben kann. Er dient einfach nur der Unterhaltung. Aber genau deshalb kaufe ich mir ja eine Spielekonsole. Und genau deshalb werde ich mir voraussichtlich auch den DS kaufen. Dann kann ich auch meine alten GBA-Spiele weiterspielen.

    Zitat Zitat von BeyondtheTruth
    Ich sehe es aber als großen Fehler (und möglicherweise sogar den Grund für den eventuellen Tod von Nintendo-Handheld), dass so wenig auf multimediale Zusatzfunktionen gesetzt wurde. Es wäre kein Beinbruch gewesen, eine etwas längere Entwicklungszeit in kauf zu nehmen um auch Funktionen wie z.B. einen MP3 Player, mobile Radio, WLAN für Datenaustausch und vielleicht sogar eine Videofunktion einzubauen.
    Ja, das ist sicher ein Kritikpunkt. Ich brauche diese Extra-Funktionen nicht, aber sie werden im Allgemeinen immer relativ hoch angesehen. Und da Handhelds eben oft als Statussymbole angesehen werden, sind sie für den Erfolg auf dem Markt unabdingbar.
    Theoretisch ist die Wiedergabe von Mp3s und Filmen aber möglich. Man muss die nötige Software nur eben extra kaufen (Und ich bin sicher, dass so etwas erscheinen wird). Der DS speichert doch die Daten auf Speicherkaren, oder? Dann könnte man darauf auch Mp3s oder Filme speichern. Das wird den Mangel an multimedialen Fähigkeiten aber sicher nicht kompensieren können.

    Was die Diskussion um den Preis betrifft würde ich sagen, dass die PSP hier eindeutig die Nase vorn hat, auch wenn sie teurer ist. Das Preis-Leistungs-Verhältnis bewegt sich auf einer anderen Ebene. Ich bin der Meinung, dass bei der PSP aufgrund ihrer Multimedia-Spielereien und ihrer höheren Leistung einen Preis von bis zu 250€ rechtfertigen würde.

    Kosten die Spiele für die beiden Systeme wirklich nur 20-30€? Das würde ja noch unter dem Preis für GBA-Spiele liegen. Das wäre mal 'ne gute Nachricht.

    Zitat Zitat von setsu(na)
    Kannst ja ruhig lachen, aber normale PSP(nicht das Value Pack) hat in Japan genau so viel gekostet wie der Nintendo DS
    Und in den USA wird halt nur das Value Pack veröffentlicht, nicht das Gerät einzeln ohne Speicherkarte etc.
    Zitat Zitat von SoulBringer2
    Wir sprechen hier aber von den Europa Releases, nicht Japan oder USA
    Ich verstehe die ganze Problematik nicht. Warum sollten sich die Preise so stark unterscheiden?

  15. #15
    Zitat Zitat von setsu(na)
    Kannst ja ruhig lachen, aber normale PSP(nicht das Value Pack) hat in Japan genau so viel gekostet wie der Nintendo DS
    Das stimmt nicht, zumindest, wenn ich mich recht erinnere. Der normale DS hat zum Launch an die 15.000 Yen gekostet, der normale PSP jedoch um die 19.800 Yen. Das PSP Value Pack war dann für zirka 24.800 Yen zu haben.

    Ich habe ebenfalls beide Systeme. Den DS gab's gleich zum US-Release, für den PSP bin ich damals nach Japan gejettet. Früher oder später werde ich mir wohl von jedem Gerät noch ein zweites kaufen, damit ich auch mit/gegen meinen Verlobten spielen kann. Den zweit PSP werde ich mir vermutlich erst im Mai kaufen, da bin ich eh gerade in LA . Bei DS werde ich mir wohl demnächst einen aus Japan importieren (lassen), da gibt es ja bald ein paar schöne neue Farben.

    Mir geht es mit den beiden Geräten ähnlich wie Pooh. Der DS hat mir schon so manche fröhliche Multiplayer-Stunde bescheert (mittlerweile haben zwei meiner Arbeitskollegen ebenfalls nen DS ), allen voran das IHMO genialste Band Brothers. Wenn ich allein bin, spiele ich aber eigentlich fast immer PSP. Zumindest auf dem Weg zur Arbeit, zu Hause nutze ich meist die "großen Konsolen". Auf dem PSP hat es mir vor allem Lumines angetan, ein absolut geniales und süchtigmachendes Puzzle Game für zwischendurch.

    Zitat Zitat von Lock2002
    Naja der DS hat ja noch Mario64DS, DAS is imo auf jeden einen Kauf wert,aber alles andere is nur nettes Beiwerk bis jetzt!
    Also, ich habe Mario 64, und ich finde es nett. Aber meiner Meinung nach gibt es Spiele, die doch den Kauf des NDSs mehr rechtfertigen. Sicher ist Mario 64 DS nett, aber die Steuerung ist zumindest ... sagen wir mal gewöhnungsbedürftig. Sie ist nicht schlecht, und wenn man sich reingefuchst hat, geht's auch, nichtsdestotrotz, habe ich persönlich bei dem Spiel einen Analogstick sehnlich vermisst. Ansonsten gibt es zwar ein paar Neuerungen, die auch sehr nett sind, aber wenn man das Spiel schon auf dem N64 gespielt hat, kommt einem doch irgendwie ein Großteil sehr bekannt vor. Mich persönlich haben eigentlich nur die Minispiele total gefesselt. Die sind aber dafür genial ... Mit dem normalen Spiel habe ich zumindest aufgehört, nachdem ich genug Sterne hatte, um alle Minispiele freizuschalten ...

    Mich persönlich stören die Akku-Laufzeiten des PSPs übrigens auch nicht, und ich glaube, dass ein DS-Akku auch gar nicht mal so viel länger hält. Was das Angebot an für mich interessanten Spielen angeht, so nehmen sich für mich die beiden Systeme auch nicht so viel (obwohl ich zugegebenermaßen sechs DS und nur drei PSP-Spiele habe).

    Ich persönlich bin übrigens der Meinung, dass man die Geräte nur schwer miteinander vergleichen kann ... Nintendo setzt auf Innovation, Sony auf beeindruckende Technik. Dadurch vermitteln beide Geräte, meiner Meinung nach ein absolut anderes Spielgefühl. IHMO sieht Ridge Racers auf dem PSP (für ein Handheld Game) einfach absolut atemberaubend aus. Mein DS Favorit Band Brothers hingegen ist grafisch absolut unspektakulär, und es macht trotzdem ne Mordsgaudi. Außerdem habe ich das Gefühl, dass viele der NDS Sachen mehr als lustige und unterhaltsame Minispiele für Zwischendurch (oder als Mulitplayer-Zock) ausgelegt sind, während man PSP-Games vielleicht doch ein wenig länger am Stück spielt. Damit will ich jetzt übrigens nicht sagen, dass PSP-Spiele besser sind .

    Bei dem PSP freue ich mich vor allem auf technisch beeindruckende Spiele (Wipe Out, GT4 - bin eben ne technikvernarrte Schnepfe), bei dem DS auf innovative und ausgefallenere Spiele (Nintendogs, Electroplankton ).

    Ich denke übrigens, dass sich PSP und NDS vom Markterfolg hier in Europa nicht viel nehmen werden. Ich denke, sie werden in etwa gleich aufliegen, ich könnte mir aber vorstellen, dass der PSP noch ein paar Jahren einen MINIMALEN Vorsprung hat, was aber nicht an dem Gerät, sondern an dem durchschnittlichen europäischen Spieler liegt. Der lässt sich nämlich IHMO durch bessere Grafiken leicher ködern als durch innovatives Gameplay.

    Übrigens finde ich den PSP nicht zu teuer, für den Preis bekommt man schon ein recht ansehnliches Stück Technik .

    Grüße,

    Chocobo

    PS: Ach ja, zum Them Bildschirm-Zerkartzen: Zum Glück gibt es sowohl für den PSP als auch für den DS Schutzfolien, die man über die Bildschrime patschen kann, damit diese nicht zerkratzen

  16. #16
    Zitat Zitat
    Das stimmt nicht, zumindest, wenn ich mich recht erinnere. Der normale DS hat zum Launch an die 15.000 Yen gekostet, der normale PSP jedoch um die 19.800 Yen. Das PSP Value Pack war dann für zirka 24.800 Yen zu haben.
    Ich war mir eigentlich recht sicher, das der Nintendo DS genauso viel gekostet hat wie der PSP beim Japan Launch. Naja, kann ja nicht alles wissen.

  17. #17
    Ich hab gestern den Nintendo DS probegespielt und muss sagen ...

    ... totaler Schwachfug das Teil . Wenn ich mit'nem Stift auf'nem Touchscreen rumfucheteln will geh ich zu'nem Infobildschirm beim Arbeitsamt .

    Durch den Touchscreen , falls man ihn zum effektiven Spielen nutzen muss , leidet für mich die Übersicht . Nicht das ich ein fetthändiger Trottel wäre ... aber wenn ich da mit dem Stift dran rumfummel verdecke ich die Hälfte des Screens .

    Grafisch hat mich das was ich gesehen habe auch nicht überzeugt . Sieht aus wie auf dem Gameboy Advance , nicht besser , nicht schlechter .

    Kaufen werde ich mir den DS ganz sicher so bald nicht . Da muss schon ein Hammer-Exklusivgame kommen , ohne das ich nicht leben kann (das kann dauern ...) .

    Den PSP werd ich mir vermutlich relativ bald holen . Nicht wegen den Multimedia-Features wie Filme gucken ... die Games allein und die Leistung des Geräts reichen mir .
    Gute Spiele on solcher Qualität unterwegs spielen zu können ist mir einiges wert . Optisch ansprechender finde ich das Gerät auch , aber das ist Geschmacksache .

  18. #18
    Der Nachteil, dass die PSP fast doppelt so teuer sein soll wie der DS ist unsinn, der DS ist im Gegesatz zur PSP verschämt hoch, hochgerechnet kann man sagen DS etwa 150€, PSP etwa 200€ ( bei uns vieleicht 220€ ). Das ist saubillig.
    Ansonsten haste die Vor- und Nachteile gut aufgezählt.

    Außerdem ist das Sony keine Erfahrung im handheldbereich hat kein Nachteil
    Sony hatte auch keine Erfahrung im Konsolenbereich, schlag Nintendo 1994 dennoch bei weitem. Und wer von Konsole bis hin zu MP3 Playern nur Markenware abliefert, wird mit einem handheld auch keine Probleme haben... sie sind seit Jahren erfahren in jedem Elektronikbereich, schlechte Ware habe ich von Sony noch nie gesehen und so ist es auch bei der PSP. Besonders wenn die Kunden in der Altersgruppe besonders darauf achten wie schnell gehts kaputt usw. anstatt bei Fernsehern die sich auch Opis kaufen.

  19. #19
    Werde mir höchstwarscheinlich den PSP zulegen, weil ich mal nach den ganzen Nintendo-Handhelden mal was neues ausprobieren will und die weiteren Features mich recht anspechen. Die Titeln erscheinen mir auch viel versprechend, auch wenn da noch irgendwie was fehlt, was aber nach der Zeit sich ändern dürfte.
    Allerdings werde ich mir es erst zulegen wenn die Preise sich gesenkt haben denn den PSP muss ich jetzt nicht umbedingt haben, sondern soll nur ein kleines Bonbon zum Spielen sein. Werde mir warscheinlich dafür auch nicht soviele Spiele holen.
    Naja, erst mal abwarten bis es raus kommt.

  20. #20
    Na, ich bleib mal dabei, dass DS kein Konkurrent zu PSP ist... Nein, nicht weil er keine Chance hat (ja, ich weiss, das trifft die Sonyfans hier hart), sondern weil er keine Konkurrenz sein will. Die PSP ist ein Mainstreamgerät, das sich einfach gut verkaufen muss (dafür sorgt schon die Namensgebung... Leute, wieviele Kinder gibt es, die sich das Ding kaufen, weil Playstation drauf steht), gerade die Hardware legt es darauf aus. Dafür können wir auch keine grossen Überraschungen erwarten: Konventionelle Games mit guter Grafik und überflüssiger Multimediaschnickschnack wie bei PSX.
    Der DS im Gegenzug stellt das grösste Experiment im Handheldsektor seit Jahren dar (meiner Meinung nach seit dem VirtualBoy... Das soll aber noch nichts über Erfolg oder Misserfolg sagen...). Während die PSP einfach dazu konstruiert wurde, kommerziellen Erfolg zu haben, ist der DS nur so konzipiert, um herauszufinden, ob mit einer innovativen und wenig genutzten Technologie überhaupt kommerzieller Erfolg erzielt werden kann. Darum ist der DS auch kein GBA Nachfolger: EIn GBA-Nachfolger wäre wie die PSP fantasielos und ein Technikmonster. Das wird irgendwann folgen und damit die GB-Produktelinie weiterführen. Der DS ist wirklich nur ein Standalone-Experiment, dessen Scheitern aber nicht so gewiss ist (gerade die Verkaufszahlen in Amerika haben mich überrascht), als dass man von einer Vollpleite reden könnte.
    Der grosse Kampf im Handheldsektor zwischen Sony und Nintendo steht noch aus und wird dann beginnen, wenn der GB-Nachfolger erscheint. Wann das sein wird, lässt sich im Moment noch nicht sagen.

    Ich selber werde wohl am Experiment DS teilnehmen und mir später eine PSP besorgen, sobald ein paar nette RPGs draussen sind.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •