Ich bin mir relativ sicher, dass es diese Diskussion in diesem Forum schon gab, aber da der Europastart des Nintendo DS immer näher rückt (11.03) und ich einfach nicht weiß, ob ich mir das Gerät kaufen soll oder nicht, dachte ich, es wäre ganz interessant, die Vor- und Nachteile von "Nintendo DS" und "Playstation Portable" noch einmal gegenüberzustellen.
-edit- Ich habe nach ähnlichen Threads gesucht, aber die waren alle 1 bis 1,5 Jahre alt! ô_Ô!
Ich habe mir schon seitenlange Diskussionen über das Thema durchgelesen, aber alle liefen darauf hinaus, dass sich die Leute gegenseitig als Fanboys (ein Wort, das mir bis dato überhaupt nicht geläufig war) beschimpften und über die Bedeutung der Grafik für die Qualität einer Spielekonsole stritten.
Ich werde jetzt einfach mal auflisten, was ich bisher so gehört habe:
Nintendo DS - Vorteile
- Der Touch-Screen ermöglicht nicht nur eine einfache Menüführung, sondern auch völlig neue Spielkonzepte. Ein großer Innovationsbonus.
- Zwei Bildschirme erhöhen die allgemeine Übersichtlichkeit und sind ebenfalls Grundlage für unerforschte und innovative Ideen.
- Das Design schützt die beiden Bildschirme im geschlossenen Zustand, macht den DS robust und ermöglicht es, ihn auch mal ohne Schutzhülle in der Hosentasche zu transportieren.
- Der [b]kabelloser Multiplayer-Modus[b] bringt vor allem bei Conventions unschätzbare Vorteile und ermöglicht regelrechte GameBoy-LAN-Parties (auch wenn weder der Begriff "GameBoy" noch der Begriff "LAN" wirklich zutreffend ist).
- Der Picto-Chat entfaltet sein volles Potenzial ebenfalls erst bei Conventions, macht dann mit mehreren Personen aber sicher Spaß.
- Die bekannten Nintendo-Titel versprechen ein qualitativ hochwertiges Spieleangebot.
- Günstiger Preis (150 € Standard, soweit ich weiß)
- Abwärtskompatibel zum GBA: Dadurch ist das Startangebot im Grunde doch nicht so schlecht
- Schön animierter Internetauftritt.
Nintendo DS - Nachteile
- Die Bildschirme sind relativ klein im Vergleich zur Größe des Geräts.
- Das Design wurde zwar verbessert, haut aber niemanden vom Hocker. (Vielleicht wird es irgendwann ein Nintendo DS SP
mit den selben technischen Merkmalen aber verbessertem Design geben, wie beim GBA)
- Kein austauschbarer Akku (stimmt das?)
- Angeblich zerkratzt der Stift den Touch-Screen.
- Der DS hat keinen Analogstick, was bei Spielen in der dritten Dimension wünschenswert wäre.
- Die Grafik soll im Vergleich zur PSP eher Mittelmaß sein.
- Keine Perlen unter dem Startangebot der Spiele.
- Das Potential des Touchscreens wird noch nicht vollständig ausgenutzt.
Playstation Portable - Vorteile
- Der große 16:9 Bildschirm ist etwa doppelt so groß wie einer der DS-Screens.
- Das edle Design sieht einfach unheimlich gut aus und macht ganz schön was her.
- Mulitimediale Fähigkeiten: Fotos, Musik, Filme ... (Ich glaube, Sony baut inzwischen standardmäßig Mp3-Player in die Produkte ein
)
- Einfache Verbindung mit dem Computer über USB.
- Der Akku ist austauschbar. Man kann Reserve-Akkus mitnehmen oder bei technischen Innovationen in diesem Bereich neue Akkus mit verlängerter Laufzeit kaufen.
- Ridge Racers als Top Launch-Titel
- Steuerung per Analogstick möglich.
- In Zukunft sind Erfolgsspiele wie FF, MGS und GTA zu erwarten.
Playstation Portable - Nachteile
- Teuer, teuer, teuer: Die Angaben schwanken von Quelle zu Quelle sehr stark. Die PSP wird aber vermutlich etwa doppelt so viel wie der Nintendo DS kosten.
- Der Bildschirm kann leicht zerkratzen.
- Sonys geringe Erfahrung im Bereich der Handhelds: Kinderkrankheiten ...
- Angeblich geringe Akku-Laufzeit: 3 1/2 Stunden bei voller Beleuchtung, vollem Sound usw.
- Kommt erst mit Verspätung.
So, ich bin beinahe sicher, dass ich hier und da was vergessen, ausgelassen oder falsch dargestellt habe. Bei den meisten Punkten habe ich mich auf Angaben aus dem Internet verlassen, da ich keines der Geräte je in der Hand hatte.
Ich kann mir aufgrund finanzieller Gegebenheiten nicht beide Geräte leisten und muss mich deshalb für eines entscheiden. Ich werde mir vermutlich den Nintendo DS kaufen, weil er zum einen günstiger ist und ich zum anderen mit Nintendo-Konsolen bisher nur gute Erfahrungen gemacht habe.
Außerdem brauche ich die vielen Spielereien der PSP nicht unbedingt. Filme schaue ich mir auf meinem (um einiges größeren) Fernseher an und allzu viele Mp3s habe ich auch nicht. Ich weiß gar nicht, wie sich beispielsweise meine Klassenkameraden ihre ganzen Mp3s leisten können? (Ja, ich stelle mich absichtlich naiv)
Welchen Handheld werdet ihr euch kaufen und warum? Oder habt ihr euch bereits eines der Geräte importiert? Oder gar beide? Viel Spaß beim Diskutieren.
-edit- So, nochmal was zur PSP: Was ich noch negativ anmerken würde ist, dass Playstation-Plattformen ganz allgemein oft genutzt werden, um Software-Müll abzuladen, vor allem was schlechte Film-zu-Spiel-Umsetzungen betrifft.