Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 67

Thema: KWürdet ihr auch mal die Technik ignorieren?

  1. #1

    KWürdet ihr auch mal die Technik ignorieren?

    Hi
    obwohl das Thema unfreundlich klingt frage ich ganz freundlich:

    Würd euch jetzt wirklich auch nach UID, VD und Eternal Legends
    ein Spiel gefallen, das ohne großen Technik Krimkrams auskommt?
    Also es hat sonst super Mapping, Super Story usw, hat aber dann auch nur Standart KS(auchnullbearbeitet). Würde es euch abschrecken?
    Seit ehrlich........

    Geändert von Smackin' Isaiah (04.03.2005 um 19:20 Uhr)

  2. #2
    Wenn wirklich garnichts bei dem Ks getan wurde (selbe Items, selbe RTP Monster, immer gleiche Battleanimationen).
    Bei den RTP (also nur RTP im Spiel) chipsets würde ich mir ein spiel jedenfalls nicht downloaden!
    OK:
    Wenn die story grenzgenial ist, kann man auf die Technick verzichten! Weißt du da ein Beispiel vielleicht?

  3. #3
    Nein nein ich zB würde auch mehr recourssen benutzen als vom Rtp,
    aber zum Beispiel keine Chareinblerndungen wie in EL und den anderen.....

    Beipiel..... übergeniale Story nicht unbedingt aber so von Spaß und halbwegs gute Story usw her Dunkle Schatten
    Holy Funeral fand ich nicht so doll aber wurde von RPG2000 angenommen, das werden ja nicht alle.....
    Insgesamt gibt es wohl nicht so viele....
    Aber ich meine wenn nur neue Reccoursen drin sind und ein paar Inrotexte und so... aber nicht eines mit neues HyperKS (sryfürdummeGrammatik)

  4. #4
    Ich kann auch auf diesen ganzen Technikschnickschnack gut verzichten. Dann müssen aber folgende Dinge gegeben sein:

    • Sehr gute Story
    • Gutes Mapping


    Dann ist es kein Problem. UiD war auch nicht grad ein Technikprotz (Grandy nicht schlagen), ich meine gut, es gab schon etwas, aber UiD war eben ein Spiel, das auch durch vieles andere glänzte. Aldaran, das mit Technik voll gepumpt ist, gefällt mir zum Beispiel kaum.

  5. #5
    Die ersten Demos von VD endeten mit dem Erwachen Valnars als Vampir. Bis zu diesem Zeitpunkt findet kein Kampf statt. Trotzdem galt VD auch damals schon als Topspiel... also, was lernen wir? Ein KS ist nebensächlich.
    Das Mapping von VD enthält keine Patzer aber als wirklich perfekt kann man es nicht bezeichnen. Technik war in den ersten Demos so gut wie keine enthalten.

    Also, wer braucht Technik und Mapping?
    Aufs Gameplay, darauf kommts an! Und das kann man auch mit RTP und Standard KS erreichen.
    Genau deswegen benutzen wir ja den Maker, hochauflösende 3D-Grafik mit perfekten Zaubersequenzen kann jeder machen aber ein gutes Gameplay nicht.

    Plot und Story sind übrigens imho zu vernachlässigen, VD und UiD enthalten genug Klischées. Wer auf Planung setzt soll vor allem auf Charaktertiefe, NPCTiefe und Setting Gewicht legen. Wer Story und Plot kann, ist besser damit beraten, Bücher zu schreiben.

  6. #6
    Also ich finde eine fesselde und witzige Story wichtiger, als selbsgeskriptete Menüs und KS, wenn im KS nicht nur RTP Monster verwendet werden. Aber die Grafik und das mapping sollten schon besser sein .

  7. #7
    Jetzt mal ehrlich:
    Es ist gelogen, dass ich ro auf die Über-storys abfahrt.
    Die story sollte insofern interessant sein, dass man sie nicht genau vorhersagen kann. Das ist alles.
    Der rest sind GamePlay (wozu das KS natrüclih auch gehört, sihe SPiel des jahres 2004, FuM, habe ich nach den ersten Kämpfen weider runtergeschmissen, das KS nervz, zu viele Gegner, und Kämpfe sind langweilig)
    Aber such sehr Das Mapping (!!!) und die Atmosphäre (!!!) Man kann auch mit nicht ganz so guten Maps ne gute Atmo erzeugen,. mit stimmigen Lichtefekten, Gut Plazierter Musik etc.

    Um Auf deine Frage zurückzukimmen:
    Wir haben auch VD und UID gezockt, und es hat fett Spaß gemacht.
    Das dürfte Antwort genug sein


    P.S.
    Ein eigenes KS wär trotzdem besser^^

  8. #8
    Ich hab den Thread mal hierher verschoben denn mit Technik hat das ja nicht wirklich was zu tun.

    Zitat Zitat
    Also, wer braucht Technik und Mapping?
    Aufs Gameplay, darauf kommts an! Und das kann man auch mit RTP und Standard KS erreichen.
    Genau deswegen benutzen wir ja den Maker, hochauflösende 3D-Grafik mit perfekten Zaubersequenzen kann jeder machen aber ein gutes Gameplay nicht.
    Die Grafik spielt ( oder besser sollte ) bei Makerspielen eine untergeordnete Rolle; da hast du recht. Doch was die Technik angeht hab ich eine andere Auffassung. Die spielt beim Gameplay eine nicht unerhebliche Rolle. Sei es nun im Bereich der Spielbarkeit oder durch interessante Features die den Spielspaß steigern.

    Ich hab auf dem Maker mit Ausnahme von UiD noch kein Spiel gesehen das gameplaytechnisch auch nur annährend an kommerzielle Spiele herankommt. Für so was ist ein sehr gutes Ausbalancieren der unterschiedlichen Spielkomponenten nötig.

    Zitat Zitat
    Plot und Story sind übrigens imho zu vernachlässigen, VD und UiD enthalten genug Klischées. Wer auf Planung setzt soll vor allem auf Charaktertiefe, NPCTiefe und Setting Gewicht legen. Wer Story und Plot kann, ist besser damit beraten, Bücher zu schreiben.
    Meiner Meinung nach wäre das ein großer Fehler. Die Story gehört zumindest für mich zu der wichtigsten Komponente eines Spieles. Und Charakter sind die Story ... oder eher gesagt machen sie aus. Du kannst die beiden Medien Buch und Computerspiel nur schwer miteinander vergleichen wobei ich aber denke daß es bei beiden genauso möglich ist eine Story zu erzählen. Nach Meinung einiger sind Spiele Büchern sogar bei weitem überlegen.

    Nun zur Eingangsfrage von MrC2000:
    Eindeutig ja, denn die Technik alleine sagt überhaupt nichts über ein Spiel aus. Es gibt für mich andere Faktoren die viel wichtiger sind.

  9. #9
    Wieviele der Top-Makerspiele haben eine Story, die wirklich einzigartig ist bzw. sich als wirklich gute Story bezeichnen kann? Und wie gesagt, ich meine nicht das Setting... Und Vorgeschichte betrachte ich als Setting wenn sie prägend genug ist (Beispiel: in Flames of Rebellion, die Vorgeschichte mit der überlegenen Armee würde ich als Setting bezeichnen weil sie eben das einzigartige Setting von FoR auslöst... die eigentliche Story wäre dann nach meiner Definition der Verlauf der Geschichte)

    Geändert von Dhan (05.03.2005 um 09:31 Uhr)

  10. #10
    Die Technik ist mir völlig egal, manchmal nerven mich sogar diese ganzen Spielereien. Die Story und Athmosphäre ist für mich das wichtigste.

  11. #11
    Ich sehe ein, das ein Spiel mehr Grafiken als die Dinger vom RTP haben soll,
    aber gleich eine KS erstellen, das kann nicht jeder.
    Und ich glaube dafür war der Maker ja eigentlich auch nicht gedacht.

  12. #12
    Um auf deine Frage zu antworten: ja
    Ich finde die Technik wichtig, weil Technik bedeutet für mich auch Spielspaß.
    Und Spielspaß steht für mich an erster Stelle.

  13. #13
    Zitat Zitat von Desmond
    Die Technik ist mir völlig egal, manchmal nerven mich sogar diese ganzen Spielereien. Die Story und Athmosphäre ist für mich das wichtigste.
    Genau das denke ich auch. Eine superstory reicht schon um ein riesen ERfolg zu werden. Vielleicht sollte man wirklich nich nur RTP benutzen, aber das Vorgängerspiel von unterwegs in Düsterburg zeigte ja schon das jedes noch so dumme Speil schön aufgepeppt werden kann.

  14. #14
    nunja...etwas technik (also etwas besonderes) sollte ein gutes Spel schon haben .
    Es muss kein eigenes menü,ks, oder irgendetwas anderes kompliziertes sein sondern vll nur eine auswahlmöglichkeit in dialogen,verschiedene enden...
    Jedoch ein spiel das gar nichts besonders an sich hat würde ich nicht einmal runterladen wenn die Story so gut wie ein Buch von holbein ist...

  15. #15
    Die Technik ist für ein Spiel nicht das Wichtigste.
    Feuer um Mitternacht ist der Beste Beweis dafür - keinen technischen Schnickschnack, dafür aber eine super Story - und wurde daher als Spiel des Jahres gewählt.

    Man sollte bei einem Spiel besonders um eine gute Story und einer ausgewogener Grafik bemühen.

    Technik sollte nur Mittel zum Zweck sein, um nette Features einzubauen und den Spielspass zu steigern, denn Technik allein macht kein gutes Spiel aus.

  16. #16
    Zitat Zitat
    Wieviele der Top-Makerspiele haben eine Story, die wirklich einzigartig ist bzw. sich als wirklich gute Story bezeichnen kann? Und wie gesagt, ich meine nicht das Setting... Und Vorgeschichte betrachte ich als Setting wenn sie prägend genug ist (Beispiel: in Flames of Rebellion, die Vorgeschichte mit der überlegenen Armee würde ich als Setting bezeichnen weil sie eben das einzigartige Setting von FoR auslöst... die eigentliche Story wäre dann nach meiner Definition der Verlauf der Geschichte)
    Eine Story muß ( zumindest für mich ) nicht durch ihre "Einzigartigkeit" glänzen. Ich hab auch nichts gegen etwas das es in ähnlicher Form schon x mal gegeben hat. Und wie wir ja alle wissen ist die Qualität einer Story rein subjektiv, nur das handwerkliche kann man vielleicht bewerten aber nicht den Ansatz für sich. Was du meinst ist der Plot, also die Abfolge von Handlungsabschnitten. Das andere was du als Setting bezeichnest nenne ich meistens lieber Szenario, also die Ausgangslage des Spieles.

    Und es gibt einige Makerspiele die meiner Meinung nach eine sehr gute Story bzw. Plot haben. Z.B. FuM oder UiD, das zwar eine recht bekannte Gut vs. Böse Story hat dafür aber sehr gut erzählt wird.

  17. #17
    Genau das, eben das Erzählen, betrachte ich nicht als Story... ums mal in der Literatur deutlich zu machen:
    "Die Leiden des jungen Werther" hat im Grunde eine recht gute Story, es ist nur extrem langweilig erzählt sodass man es eigentlich net lesen kann ohne einzuschlafen
    "Der Untertan" hat dann wiederrum keine gescheite Story (außer man interresiert sich wirklich für die historischen Gegebenheiten was aber wohl kaum der Fall ist ^^) ist dafür so lebendig erzählt, dass man es trotzdem prima lesen kann
    also mal aus meiner Sicht ^^
    (ich hab jetzt mal mit Schulliteratur argumentiert weil man die eher kennt obwohl natürlich ein Buch, das man für die Schule lesen muss, immer langweilig wird, auch wenn es ein eigentlich interresantes Buch ist)

  18. #18
    Also die Technik finde ich schon wichtig, wenn ich bedenke das ich mir mein Spiel aus einem Standard KS machen würde, dann bekäme ich das Würgen... Und darum breche ich mir meinen aller wertesten ab, nur um etwas anderes hin zu bekommen.

  19. #19
    @Dhan Das ist aber wie du ja selber sagst nur deine subjektive Einschätzung. Außerdem kann man die Erzähltechniken von Büchern nicht 1:1 auf Spiele übertragen weil diese ganz andere Mittel ( sprich Grafik, Musik usw. ) benutzen. Deswegen finde ich deine Forderung Story und Plot zu vernachlässigen ein wenig gewagt. Ich würde das sogar umdrehen und sagen man sollte vor allem darauf Wert legen.

  20. #20
    Wo wir grad beim Thema sind, weiß jemand zufällig wo ich ein gutes Kampfsystem a la Mondschein herbekomme?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •