Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: Verliebt in Berlin -> Mehr Werbung als Film

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Na, das Fernsehprogramm und auch viele Fernsehproduktionen werden sich mit solchen Konzepten früher oder später eh selbst das Wasser abgraben, denn wenn ich alleine mich als Beispiel nehme, so haben mir die Fernsehserien der letzten Monate doch das Fernsehen an sich stark verdorben und die zahlreich auftretenden Werbeblöcke mir quasi den Todesstoss versetzt und so sehe ich kaum mehr fern - bis auf die Simpsons, die einzigen 30 Minuten Fernsehschauen am Tag

    Joa, aber um die Leute, die Probleme mti Werbung haben, noch zusätzlich mit Wasser für ihre Mühlen zu versorgen: Laut Bild.online plant Brüssel, die letzten Beschränkungen für Werbeblöcke vollkommen zu streichen, d.h. jeder Sender darf dann frei über die Länge der Werbung entscheiden.
    Gut, das wir immer wieder problemlos den Ausschaltknopf finden

  2. #2
    Zitat Zitat von Daen vom Clan
    Na, das Fernsehprogramm und auch viele Fernsehproduktionen werden sich mit solchen Konzepten früher oder später eh selbst das Wasser abgraben, denn wenn ich alleine mich als Beispiel nehme, so haben mir die Fernsehserien der letzten Monate doch das Fernsehen an sich stark verdorben und die zahlreich auftretenden Werbeblöcke mir quasi den Todesstoss versetzt und so sehe ich kaum mehr fern - bis auf die Simpsons, die einzigen 30 Minuten Fernsehschauen am Tag

    Joa, aber um die Leute, die Probleme mti Werbung haben, noch zusätzlich mit Wasser für ihre Mühlen zu versorgen: Laut Bild.online plant Brüssel, die letzten Beschränkungen für Werbeblöcke vollkommen zu streichen, d.h. jeder Sender darf dann frei über die Länge der Werbung entscheiden.
    Gut, das wir immer wieder problemlos den Ausschaltknopf finden
    Ja, zum Glück gibt es da noch Sachen wie Kino und DVD. Die Serien werden im Moment eher geschmacklos, vor allem wenn ganze Firmen Sendungen machen. Weil die ja nur hinter dem großen Geld her sind. Wenn aber ein einziger Mensch eine MAcht, und das aus Spaß wird die Sendung eindeutig besser. (Ich glaube Will Smith ist so ein Fall oder King of Queens). Aber es gibt noch Hoffnung (wie gesagt Simpsons).

    Wenn Sat.1 eine Sendung macht, dann macht das ProSieben auf irgend eine Art und weise auch; Wie wir sehen hat ProSieben jetzt so ein Ding Namens "Lost" gebracht und macht schon ordentlich werbung, wobei keiner weis um was es geht. (Die Zuschauer sollen wohl danach suchen)

  3. #3
    Was wollt ihr denn? Solcher Schrott wird am laufenden Band produziert und dient nur dazu irgendwas zu zeigen. IMO ist es interessanter der Farbe beim trocknen zuzusehen . Ich meine man kann nicht die ganze Zeit etwas anspruchsvolles zeigen. Hirntötende Sachen müssen auch dabei sein. Für jeden Geschmack was dabei :doppelrolleyes:
    Alleine der Name ist extrem abschreckend wobei man auch hier beachten sollte dass es einige Mädels(oder auch Männer) gibt die alleine beidem Wort „Verliebt „ zu der Fernbedienung greifen und das Gesülze in sich reinziehen.
    Was mich angeht so habe ich nicht mal im Traum daran gedacht den Teil auch nur eine Sekunde anzuschauen da mein Tag sonst im Eimer währe :trippelrolleyes:
    Zitat Zitat von Daen vom Clan
    Joa, aber um die Leute, die Probleme mti Werbung haben, noch zusätzlich mit Wasser für ihre Mühlen zu versorgen: Laut Bild.online plant Brüssel, die letzten Beschränkungen für Werbeblöcke vollkommen zu streichen, d.h. jeder Sender darf dann frei über die Länge der Werbung entscheiden.
    Gut, das wir immer wieder problemlos den Ausschaltknopf finden

    [font=Tahoma]Ich vertraue einfach mal auf den gesunden Menschenverstand oder wenigstens auf den Selbsterhaltungstrieb. Die werden es nicht riskieren dass ihre Einschaltquoten hinüber sind. Sonst können sie Affen vor die Bildschbirme setzen damit da wenigstens jemand die ganze Werbung verschlingt.[/font]

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •