Zitat von http://www.delphi-source.de/
2002 sprach alle Welt von Microsofts neuer .NET-Strategie, woraufhin Borland eine .NET-Version von Delphi ankündigte. Im gleichen Jahr erschien Delphi 7 (Codename Aurora). Der Windows-Version lag Kylix 3 für Linux sowie eine Vorabversion eines .NET-Compilers für Delphi. Drei Plattformen in einer Packung. Die Programmiersprache Object Pascal wurde nun in "Delphi" umbenannt. Wie bei Microsofts Konkurrenzprodukt Visual Basic gibt es nun keinen Namensunterschied zwischen IDE und Sprache mehr.
...