mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. #1

    Der Österreichisch-Sprachkurs

    Die Österreicher (also einschließlich ich) haben ja einen eigenen Dialekt, der, hab ich im Fernsehen gesehen, besonders Frauen anspricht ( ). Aber egal, es geht darum: Ein Bayer wird sich durch einen Österreicher im Sprachzusammenhang nicht irritieren lassen, aber ein geschlagener Preuße wird überfordert sein. Außerdem kann man mit den Kenntnissen die Ösis schnell beeindrucken, also hier der

    Österreichisch-Sprachkurs!!!


    - die Infinitivendung "en" und alle Wortendungen "en" sind im Österreichischen "n": gehen -> gehn, laufen -> lafn, Roggen -> Roggn
    - bei Wörtern deren Plural mit "e" gebildet wird entfällt dieses: Bach-Bäche -> Boch-Beich,

    - der Buchstabe "ö" wird zu "e": hören -> hern, Bögen - > Begn
    - der Buchstabe "ä" wir zu "ei" (nicht als ai gesprochen): Gäste -> Geist
    - der Buchstabe "ü" kann zu i, ia, u werden oder ü bleiben: Rübe -> Riabn

    - "a" bleibt gewöhnlich "a"
    - "e" als Endsilbe kann "n" werden: Rübe -> Riabn
    - "e" als Buchstabe bleibt für gewöhnlich "e"
    - "i" bleibt gewöhnlich "i"
    - "o" wird oft zu "ou": grob -> groub, Lob -> Loub
    - "u" wird oft "ua": Fuß -> Fuaß

    - Der Zwielaut "ei" wird oft "ia": lieb -> liab
    - Der Zwielaut "au" bleibt gewöhnlich "au"
    - Der Ziwelaut "eu" wird oft zu "ei": freuen -> frein

    - Die Silbe "er" wird zu "a": aber -> aba
    - Die Silbe "il/iel" wird zu "ü": spielen -> spün
    - Die Silbe "oll" wird zu "ui": voll -> vui


    Unbestimmte Artikel:

    ein -> a
    eine -> a
    einer -> aner

    Bestimmte Artikel:

    der -> da
    die -> die
    das -> des

    die (Mehrzahl) -> de

    Personenwörter:

    Singular/Einzahl:

    ich -> i
    meiner -> meina
    mir -> ma
    mich -> mi

    du -> du
    deiner -> deina
    dir -> da
    dich -> di

    er -> ea
    seine-> seina
    ihm -> erm
    ihn -> erm

    sie -> sie
    ihrer -> ihra
    ihr -> ihr
    sie -> sie

    es -> es
    seiner -> seina
    ihm -> erm
    es -> es

    Plural/Mehrzahl

    wir -> mia
    unser -> unsa
    uns -> uns
    uns -> uns

    ihr -> ihr
    euer -> eia
    euch -> eich
    euch -> eich

    sie -> sie
    ihrer -> ihra
    ihnen -> ernan
    sie -> sie


    Zählen:

    eins -> ans
    zwei -> zwa
    drei -> drei [sprich:drai]
    vier -> via [sprich:fia]
    fünf -> fümpf/fimpf
    sechs -> seix [sprich:seix]
    sieben -> siem
    acht-> ocht
    neun -> nein [sprich: nain]
    zehn -> zein [sprich: zein]
    elf -> öf [Betonung auf ö]
    zwölf -> zwöüf

    dreizehn -> dreizan
    vierzehn -> viazan [sprich fiazan]

    20 -> zwanzg

    einundzwanzig -> anazwanzg
    zweiundzwanzig -> zwarazwanzg

    30 -> dreißg
    40 -> viazg [sprich: fiazg]
    50 -> fufzg
    60 -> seichzg [sprich:seichzg]
    70 -> sibzg
    80 -> ochzg
    90 -> neinzg [sprich: nainzg]
    100 -> ahundat

    1000 -> dausnd
    usw.

    1 Million -> a Millioun
    1 Milliarde -> a Milliad [Betonung auf a]

    Spezieller Vokabular:

    Nomen

    Sandler: Obdachloser, Penner
    Jugo, Tschusch: Allgemeines Schimpfwort für Ausländer
    Koffer: Trottel, Idiot
    Fleck, Deckl: 6 bzw. 5 im Zeugnis, in der Prüfung
    Nachzapf, Zapf: Semesterprüfung, Prüfung
    Servas, Seas: Modernste Form von Servus in Österreich, Jugensprache

    Adjektive

    grauslig: ekelhaft
    schiach: hässlich
    deppert, deppat: dumm, blöd

    Verben

    hadschn: gehen, wandern, auch beschwerlich gehen
    grallen: gleichbedeutend mit hadschn
    grantig: wütend, verärgert, schlecht drauf (Nomen -> der Grant)

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------

    Der Kurs ist noch nicht fertig, bin aber in der Schule und muss ihn später fertigmachen. Postet inzwischen schonmal wie euch das erste bisschen gefällt
    Geändert von King Kane (22.03.2005 um 16:19 Uhr)

  2. #2

    Cemo2 Gast
    Oh, King Kane, du hast uns das Leben gerettet.
    Stand nicht jeder von uns schon mal an der Ampel und dachte: "Mensch, könnt ich doch jetzt Österreichisch".
    Und Nostradamus prophezeite: "Wer Österreichisch kann, wird 2005 klar im Vorteil sein".

  3. #3

  4. #4
    Tz. Ich kann auch ohne Sprachkurs Österreichisch.

    Zitat Zitat von King Kane
    Die Österreicher (also einschließlich ich) haben ja einen eigenen Dialekt, der, hab ich im Fernsehen gesehen, besonders Frauen anspricht ( ).
    Das wüsste ich aber.

    Ma, imma wieda de Piefkes de ned österdeitsch kennan. >_>

  5. #5

    Cemo2 Gast
    Österreichisch spricht Frauen an ?

    Ja, genau. Frauen reissen sich gleich die Kleider vom Leib, wenn ein Österreicher nur:"Hallo" sagt.
    Ich hab bei PRO7 eine Sendung gesehen, die hieß: "Frauen lieben Österreicher. Wahrheit oder Mythos ?" Und ich muss sagen: ES STIMMT.

  6. #6
    Zitat Zitat von King Kane
    Aber egal, es geht darum: Ein Bayer wird sich durch einen Österreicher im Sprachzusammenhang nicht irritieren lassen, aber ein geschlagener Preuße wird überfordert sein.
    Bin ein armer kleiner Bayer, weshalb ich net überfordert bin.
    tjo.
    Die Datschiburger könnens halt ^^

    trotzdem witzige und coole Idee^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •