Zitat Zitat von Taro Misaki
1.Sie hätten das Spiel ruhig etwas horrormäßiger und finsterer gestalten können und viel mehr Schockmomente á la "Licker durch den Spionagespiegel" aus dem 2. Teil einbauen können, was aber zugegebenermaßen sehr schwierig ist, weil Richtige Schockmomente mit frei schwenkender Kamera schwer in Szene zu setzen sind, und in Zwischensequenzen zu leicht vorherzusehen wären. Da müsste man halt ein Bißchen mit der Kamera tricksen.
In Sachen Horror und Schockelemente kann ich dir in gewisserweise Zustimmen, wobei bei diesen Spiel wohl eher auf Massenpanik gesetzt wurde.....jene Angst die man hat wenn man das erte mal auf den Kättensägenhaini trifft oder ein ganzer Pulk von Gegnern auf einen zu rennen und einen langsam die Munition ausgeht. Weniger Horror aber doch mehr Überlebensangst .....überall können sich Gegner versteckt haben die einen das Leben verkürzen wollen
Zitat Zitat von Taro Misaki
2.Ich finde, wenn sie einen die Köpfe schon so schön wegballern lassen, hätten sie es ruhig so machen können, dass man alle Körperteile abschießen kann, nicht weil ich es zugegebenermaßen nett finde wenn etwas mehr Blut spritzt, sonder erstens weil es ja nur realistischer wäre und man dadurch zweitens bessere taktische Möglichkeiten hätte.

Beispiel:
Eine gruppe von 8 Dorfbewohnern läuft auf mich zu und ich bin in einer Sackgasse gefangen und es gibt keine Möglichkeit zu fliehen.

Im spiel habe ich nun nur noch die Möglichkeit, hektisch, so schnell wie möglich so viele Köpfe wie Möglich in kürzester zeit zum Zerplatzen zu bringen und dadurch in letzter sekunde meine Haut zu retten.

Wenn man jetzt alle Gliedmaßen einzeln abschießen könnte, hätte ich die Möglichkeit erstmal durch das Abschießen der Arme der mir am nächsten liegenden Feinde, die selbigen zu entwaffnen und zu verhindern, dass sie gleich die nächste Waffe hinten aus der Hose nehmen und mir somit ein Bißchen Ruhe verschaffen, dann könnte ich zum Beispiel mit gezielten Pumpgunschüssen die nächste Angreiferreihe entbeinen und hätte so auch genug Zeit und Raum, mich entweder um die übrigen Angreifer zu kümmern, oder erstmal die Gelegenheit zur Flucht zu nutzen, um gegebenenfalls genug Zeit zum Heilen oder Nachladen zu bekommen.

Außerdem, könnte man durch das Abschießen der Gliedmaßen auch verhindern, dass die Dorfbewohner zum Beispiel Türen öffnen oder Leitern hinauf klettern.
Hier kann ich dir auf keinsterweise Zustimmen, erstens sind es KEINE Zombies und somit haben sie nicht die wabbeligen fauligen Körper jene Zombies haben und es ist derbst abwägig zu glauben man könnte normale Menschen mit einer Shotgun die Arme abschiessen , zudem würde es den Munitionsverbrauch um einiges unsinnig erhöhen da man bei einen Kopfschuss nur EINE Kugel pro Gegner verbraucht, zudem ist die Striter auf der Höchsten tunigstufe so Stark das man schon mehrere Gegner mit einen gezielten Schuss in die Kniee zwingen kann , wie auch mit der Magnum die gleich mehrere Gegner durchschlägt wenn man auf dien Kopf zielt ...

Zitat Zitat von Taro Misaki
3.Ich finde es ein Bißchen schade, dass ALLE! Zwischensequenzen in Spielgrafik gehalten wurden, ich habe gehofft, es würde wieder so coole Rendersequenzen wie in Resident Evil Zero geben, oder vielleicht im Gegensatz zu Zero sogar grafisch aufpoliert. Ich denke nur daran, wie das erste Treffen auf Ada wohl als Rendersequenz im Stil von Resident Evil Zero ausgesehen hätte und man hätte, Dank dem innovativen Reaktionstestfeature, beim ersten Kampf gegen Krauser den ersten vollständig in Rendergrafik stattfindenden Bosskampf der Videospielgeschichte gehabt, mir läuft schon beim Gedanken daran das Wasser im Mund zusammen.^^
Nja nette Idee doch würde man bei solchen Szenen doch eher das Pad aus der Hand legen da man bei Rendersequenzen nichts Leben verkürzerndes erwartet und man derbs schnell sterben würde ......zudem wird bei einen solchen Ingame Grafik Power welches RE4 besitzt wie auch bei vielen anderen Spielen heutzutage mehr auf Ingame Movies gestzt da sie flüssiger von und ins Spielgeschehen eingreifen und kein Stilbruch in der Atmo bilden. Indem man Ingame Movies man wirkt alles autentischer, harmonischer und flüssiger

Zitat Zitat von Taro Misaki
4.Es gab leider nicht so viele Dokumente zum lesen, wie in den anderen Teilen der Serie, ich hätte doch gerne zum Beispiel Tagebücher von einzelnen Dorfbewohnern gelesen, die schildern, wie sie das ganze erlebt haben und vielleicht erklären, wie und wann das ganze solche Ausmaße angenommen hat, solange sie noch bei klarem Verstand waren.
Oder zum Beispiel ein Dorfbewohner, der Saddler von anfang an nicht getraut hat und sich vor den anderen Bewohnern verstecken musste und seine letzten Tage und Stunden Schildert.
Dickes fettes DITO , in diesen Teil wurde wahrlich mit Dokumenten gegeizt , obwohl das Spiel durchweg genug Freiraum bietet um solche Schriften zu hauf auftauchen zu lassen , ob Tagebücher von Bewohner im Dorf , Einträge von Mönchen im Schloss oder Laborberichte .....im Labor . Es fehlt durch gehend eine näher dokumentation von Geschehenissen ...was ich seh bedauere