Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
Hmnaja. In Xenogears war ich damit sehr zufrieden. Mag sein, dass man lange nichts über Deus erfährt, aber wenn die Zeit des letzten Bossbattles endlich gekommen ist, ist dem Spieler die immense Bedeutung schon bewusst. Nicht zu vergessen, dass danach noch Krelian auftaucht, der einen stellvertretend für die Menschheit mit diesem seltsamen Viech testen will ^^ Also das XG-Finale war geil imho.
Deswegen ja auch "bis zu einem gewissen Grad".
Ich fand's ja auch okay. Als Boss an sich fällt Deus aber wohl schon wieder mit Zarathustra in eine Kategorie.
Sie sind, so wie ich das empfunden habe, absolut variabel in ihrem Schwierigkeitsgrad. Beide können ein Spaziergang sein, aber genauso manchmal ein paar Hammer auspacken.
Bei Deus ist es mir z.T. passiert, dass ich erst nach einigen Malen bestimmte Angriffe zu Gesicht bekommen habe, spontan kann ich mich da an sein Thunderbolt erinnern.
Und Zarathustra hat mich letztens auch einmal eiskalt erwischt, obwohl ich ihn ein gutes Stück vorher problemlos besiegen konnte.
Nunja, wie auch immer, das wiederum ist nun nicht _so_ auschlaggebend, ist mir nur trotzdem immer wieder aufgefallen.

Zitat Zitat
Aber bei Xenosaga sieht das anders aus. Nicht nur die letzten Bosse sind relativ unbedeutend, auch die ganzen Gegner im Laufe des Spiels sind nur Gnosis etc., irgendwelche Hindernisse, die überwunden werden müssen, Steine, die einem in den Weg gelegt werden. Jedoch nichts, was wirklich storyrelevant wäre bzw. die Geschichte tatsächlich vorantreiben oder in eine andere Richtung lenken würde.
Da wurden mit Episode III ja endlich mal ein paar späte Fortschritte gemacht, weil man nochmal gegen die ganzen Fieslinge antreten durfte. Aber ansonsten hat es mich schon gewundert, dass ausgerechnet das dermaßen storyintensive Xenosaga so wenige interessante Bossgegner hatte, von den letzten Gegnern der jeweiligen Spiele mal ganz zu schweigen.
Kann man so unterschreiben. Was mich vor allem auch gestört hat (auch, wenn das jetzt nichts mit der Story zu tun), war, dass Zarathustra kein eigenes Boss-Theme hatte.
Vielleicht täusche ich mich da auch, aber mir kam's so vor, als hätte ich das vorher schon gehört ... zumal es auch eher schwach war ;_; (man vergleiche es mal mit dem tollen und mächtigen Testament, das schon den Kampf gegen Virgil so unheimlich aufgewertet hat )