mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 155

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Gestahl Beitrag anzeigen
    Endbosse sind aber sowieso ein großer Schwachpunkt der Xeno-Reihe. Sowohl bezüglich der Storyintegration als auch des Schwierigkeitsgrades (vor allem in Episode I. Das Spiel selber vergleichsweise anspruchsvoll, der Endboss ein dahergelaufener Gnosis, der den Löffel abgibt, bevor er auch nur drei Mal zugeschlagen hat, auch ohne Erde Kaiser).

    Das Ganze trifft bis zu einem gewissen Grad auch auf Xenogears zu, über Deus erfährt man über den größten Teil des Spiels nichts bis kaum was, und erst zum Ende hin tritt es in Erscheinung.
    Hmnaja. In Xenogears war ich damit sehr zufrieden. Mag sein, dass man lange nichts über Deus erfährt, aber wenn die Zeit des letzten Bossbattles endlich gekommen ist, ist dem Spieler die immense Bedeutung schon bewusst. Nicht zu vergessen, dass danach noch Krelian auftaucht, der einen stellvertretend für die Menschheit mit diesem seltsamen Viech testen will ^^ Also das XG-Finale war geil imho.

    Aber bei Xenosaga sieht das anders aus. Nicht nur die letzten Bosse sind relativ unbedeutend, auch die ganzen Gegner im Laufe des Spiels sind nur Gnosis etc., irgendwelche Hindernisse, die überwunden werden müssen, Steine, die einem in den Weg gelegt werden. Jedoch nichts, was wirklich storyrelevant wäre bzw. die Geschichte tatsächlich vorantreiben oder in eine andere Richtung lenken würde.
    Da wurden mit Episode III ja endlich mal ein paar späte Fortschritte gemacht, weil man nochmal gegen die ganzen Fieslinge antreten durfte. Aber ansonsten hat es mich schon gewundert, dass ausgerechnet das dermaßen storyintensive Xenosaga so wenige interessante Bossgegner hatte, von den letzten Gegnern der jeweiligen Spiele mal ganz zu schweigen.

  2. #2
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Hmnaja. In Xenogears war ich damit sehr zufrieden. Mag sein, dass man lange nichts über Deus erfährt, aber wenn die Zeit des letzten Bossbattles endlich gekommen ist, ist dem Spieler die immense Bedeutung schon bewusst. Nicht zu vergessen, dass danach noch Krelian auftaucht, der einen stellvertretend für die Menschheit mit diesem seltsamen Viech testen will ^^ Also das XG-Finale war geil imho.
    Deswegen ja auch "bis zu einem gewissen Grad".
    Ich fand's ja auch okay. Als Boss an sich fällt Deus aber wohl schon wieder mit Zarathustra in eine Kategorie.
    Sie sind, so wie ich das empfunden habe, absolut variabel in ihrem Schwierigkeitsgrad. Beide können ein Spaziergang sein, aber genauso manchmal ein paar Hammer auspacken.
    Bei Deus ist es mir z.T. passiert, dass ich erst nach einigen Malen bestimmte Angriffe zu Gesicht bekommen habe, spontan kann ich mich da an sein Thunderbolt erinnern.
    Und Zarathustra hat mich letztens auch einmal eiskalt erwischt, obwohl ich ihn ein gutes Stück vorher problemlos besiegen konnte.
    Nunja, wie auch immer, das wiederum ist nun nicht _so_ auschlaggebend, ist mir nur trotzdem immer wieder aufgefallen.

    Zitat Zitat
    Aber bei Xenosaga sieht das anders aus. Nicht nur die letzten Bosse sind relativ unbedeutend, auch die ganzen Gegner im Laufe des Spiels sind nur Gnosis etc., irgendwelche Hindernisse, die überwunden werden müssen, Steine, die einem in den Weg gelegt werden. Jedoch nichts, was wirklich storyrelevant wäre bzw. die Geschichte tatsächlich vorantreiben oder in eine andere Richtung lenken würde.
    Da wurden mit Episode III ja endlich mal ein paar späte Fortschritte gemacht, weil man nochmal gegen die ganzen Fieslinge antreten durfte. Aber ansonsten hat es mich schon gewundert, dass ausgerechnet das dermaßen storyintensive Xenosaga so wenige interessante Bossgegner hatte, von den letzten Gegnern der jeweiligen Spiele mal ganz zu schweigen.
    Kann man so unterschreiben. Was mich vor allem auch gestört hat (auch, wenn das jetzt nichts mit der Story zu tun), war, dass Zarathustra kein eigenes Boss-Theme hatte.
    Vielleicht täusche ich mich da auch, aber mir kam's so vor, als hätte ich das vorher schon gehört ... zumal es auch eher schwach war ;_; (man vergleiche es mal mit dem tollen und mächtigen Testament, das schon den Kampf gegen Virgil so unheimlich aufgewertet hat )

  3. #3
    Das wurde bei Wilhelms gespräch mit margulis eingespielt. promised Plan heißt das.
    Und ich fands geil und hab mich gefreut, dass dieses Trailer Theme für den Endkampf benutzt wurde ^^

  4. #4
    Zitat Zitat von SephiMike Beitrag anzeigen
    Das wurde bei Wilhelms gespräch mit margulis eingespielt. promised Plan heißt das.
    da lief aber nur ne sehr abgespeckte instrumental version

  5. #5
    Zitat Zitat von SephiMike Beitrag anzeigen
    Das wurde bei Wilhelms gespräch mit margulis eingespielt. promised Plan heißt das.
    Und ich fands geil und hab mich gefreut, dass dieses Trailer Theme für den Endkampf benutzt wurde ^^
    Yup, es heißt aber soweit ich weiß Promised Pain. ^^

  6. #6
    Zitat Zitat von Sir Swordy Beitrag anzeigen
    Yup, es heißt aber soweit ich weiß Promised Pain. ^^
    Nah, bring mein Weltbild nicht zum Einsturz... da steht seit über einem jahr Promised Plan in meiner Playlist!

  7. #7
    Dank der rips von der Spiele DVD habe ich nun 5 verschiedene Versionen vvon Promised Pain ^^; Komischer Weise kommen im Soundtrack über die hälfte der ingame eingespielten Lieder gar nciht vor und ingame kommen wiederum auch viele Lieder nicht vor, die tatsächlich auf der DVD waren.

  8. #8
    Da haben wirs mal wieder, Xenosaga wird als toll angesehen, da es einfach zu viel im dunkeln lässt und seine Verpackung nicht aufklärt.
    Ich bin ehrlich, ich fand die Geschichte nicht besonders toll, hab den dritten Teil zwar verschlungen, aber nur wegen dem Gameplay. Die Story, vor allem die Menge, hat mich da sogar teilweise genervt... Gameplay konnte es zumindest halten^^

    Es ist alles ziemlich wirr und komisch gemacht und passt teilweise vorne und hinten nicht. Irgendwas is da kaputt gegangen und das merkt man ziemlich stark. Was ähnliches ist damals auch mit So3 passiert... es ist immer schade, wenn eine ansich gute Story durch irgendein blödes Disaster (Budget-Kürzung oder was auch immer) so zerhackt wird...

    Nunja, eine Vidiospiel-Reihe ist immer sehr gewagt und sollte wohl besser nicht mehr unternommen werden. Fortsetzungen sind zwar immer schön, aber die sollten dann mehr oder weniger auch als Stand-Alone gespielt werden können und nicht so drastisch aufeinander aufbauen. (warum gabs in Xenosaga eigentlich keine Item-Level-etc Übernahme zwischen den Teilen... hätte die Sache noch um einiges epischer gemacht, aber man wollte wohl Gameplaymäßig variieren oder irgendwie so -.-)

  9. #9
    Das sehe ich ganz anders... o.o
    Der Plot von Xenosaga wurde wirklich komplett aufgelöst. Nicht die ganze Geschichte, aber der Plot der Trilogie ist klar geklärt. Nichts da vonwegen komische Tricks durch "im dunkeln lassen" Ich fand die Geschichte von allen drei Teilen einfach nur hammermäßig zusammen und die Dichte der Story ist mir bei solchen Spielen sehr wichtig... Bin nicht so derjenige, der einfach stundenlang durch nen Dungeon rennen kann... Für mich sollte schon an jeder Ecke eine Sequenz kommen, die wieder mehr Story erzählt.
    Außerdem gibt es nicht wirklich wiedersprüchliches in der Serie und auch nicht im dritten Teil. es meiner Meinung nach vollkommen rund und in sich logisch. (Natürlich auch nur, wenn man alles gut genug mitbekommen hat)

    Problem ist nur, ich unterhalte mich mit wem, der das Spiel nicht kennt, darüber und es kommt sofort, "Ich will mir nciht stundenlang videos ansehen, sondern einfach ballern" okay... alles klar O.o

  10. #10
    Zitat Zitat von CycloneFox Beitrag anzeigen
    Bin nicht so derjenige, der einfach stundenlang durch nen Dungeon rennen kann... Für mich sollte schon an jeder Ecke eine Sequenz kommen, die wieder mehr Story erzählt.
    Da hat hier sicherlich niemand was dagegen. Problem ist nur, wenn sich diese Sequenzen unzureichend mit den Charakteren auseinandersetzen, wie im schlimmsten Fall im letzten Dungeon.

    Hier wechselten sich Auftritts und Abtrittsszenen kontinuerlich ab. Eindeutig zuviel Charaktere in einem Dungeon, eindeutig zu schnelles Storytelling :-/

    Wenn ich ein positivbeispiel aus der allseitsgehassten zweiten Episode nennen dürfte; das Yuriev Institut war was diese Sache anging imho perfekt. Man schlendert durchs Haus, spricht mit interessanten NPCs und alle 2 Maps gibts ne Cutscene, welche sich intensiv mit bestimmten Charakteren auseinandersetzen. Perfekt.

  11. #11
    Zitat Zitat von CycloneFox Beitrag anzeigen
    Der Plot von Xenosaga wurde wirklich komplett aufgelöst. Nicht die ganze Geschichte, aber der Plot der Trilogie ist klar geklärt.
    Nun, schon klar, dass die Handlung komplett ist, wenn man sie nur als die Summe dessen definiert, was in den drei Spielen passiert ist ^^

    Aber ich werde als aufmerksamer Spieler das Gefühl nicht los, dass weit mehr möglich gewesen wäre. Die ganze Ziggy-Hintergrundgeschichte, die man nicht weiter in die Hauptserie gepackt hat (und kommt mir nun bitte nicht wieder mit Handys!), obwohl es super gepasst hätte, oder auch Jins Zeit zusammen mit Pellegri und Margulis. Hätten wir darüber in weiteren spielbaren Rückblenden mehr erfahren, hätte der Kampf gegen das schwarze Testament oder Szenen wie Pellegris, Margulis' oder Jins eigener Tod auf mich eine gänzlich andere Wirkung gehabt. Wenn ich allerdings nur im Hinterkopf habe, dass da mal irgendwann, irgendwas war, auf das (zumindest in der Hauptreihe) nie genauer eingegangen wurde, dann lässt mich das auch eher kalt.

    Nun verstehe ich ja, dass bei der Entwicklung der Serie nicht alles glatt gelaufen ist. Aber so viel Verständnis ich dafür auch aufbringe, und so sehr sie auch das beste draus gemacht haben, ich bewerte nur die fertigen Spiele, und keine mutig angepeilten aber nie erreichten Zielsetzungen.
    Zitat Zitat
    es meiner Meinung nach vollkommen rund und in sich logisch.
    Etwas kann durchaus logisch und trotzdem weit hergeholt sein. Mich hat das ständige Herumwandern im Unterbewusstsein diverser Charaktere auch eher genervt, das hätte man eleganter lösen oder zumindest nicht so häufig verwenden sollen.
    Naja, und als "rund" habe ich Xenosaga nun überhaupt gar nicht empfunden. Vor allem wegen der deutlichen Qualitätsunterschiede zwischen den Spielen, und zwar auch in Bezug auf die Story.
    Zitat Zitat von SephiMike Beitrag anzeigen
    Wenn ich ein positivbeispiel aus der allseitsgehassten zweiten Episode nennen dürfte; das Yuriev Institut war was diese Sache anging imho perfekt. Man schlendert durchs Haus, spricht mit interessanten NPCs und alle 2 Maps gibts ne Cutscene, welche sich intensiv mit bestimmten Charakteren auseinandersetzen. Perfekt.
    Ja ^^ Wenn es doch nur nicht das einzige gewesen wäre, was Episode II richtig gemacht hat *g*

    Nein, jetzt mal im Ernst. Episode II schafft es durchaus, den Charakteren Jr., Albedo und zum Teil auch Momo Tiefe zu geben. Viel mehr war da aber auch nicht und das ist es einfach nicht wert, wenn dafür alle anderen so extrem vernachlässigt werden. Kos-Mos beispielsweise hat darin keine einzige nennenswerte Szene. Wenn ich mir nur mal so als Luftschloss ausmale, dass sich nach Episode I als Einführung eine doppelt so lange Episode II sowohl mit Jr. wie es geschehen ist als auch mit einer anderen Figur in ähnlicher Weise auseinandergesetzt hätte und danach Episode III und mindestens noch IV gefolgt wären, die selbiges Vorgehen mit wieder anderen Charakteren wiederholt hätten, dann hätten wir eine gigantische aber unglaublich mitreißende Charakterstudie gehabt, für die wirklich jede Rahmenhandlung gut genug gewesen wäre. Und das Potential war da, viel mehr scheint man sich zu den Spielen ja ausgedacht zu haben, als das, was wir auf der PS2 sehen durften. Siehe unter anderem die Database, die ist der ultimative Beweis ^^ Welcher ernsthafte Geschichtenerzähler würde denn schon lieber etwas in Textform aufschreiben und ins Spiel packen, wenn er die Möglichkeit hätte, das auch richtig spielbar zu präsentieren?
    Wie auch immer, hätte man von allem etwas mehr gezeigt, wäre das Ende, das wir in Episode III gesehen haben, viel besser gekommen, genau so oder auch so ähnlich, wie es wirklich war. Daher hat ja auch die ursprüngliche Planung der Serie ganz anders ausgesehen.

    Ich rechne es Episode III hoch an, dass ganz im Gegensatz zum zweiten Teil wenigstens versucht wurde, jedem Charakter seinen ganz eigenen Moment zu geben. Das hat soweit auch ganz gut geklappt. Zum Beispiel Momos Unterhaltung mit Mizrahi hat mir sehr gut gefallen. Aber es wirkte doch alles wie auf den letzten Drücker noch eingebaut. Hätten sie schon im zweiten Teil begriffen, dass sie nicht einfach drei Viertel der Party ausblenden können, ohne die Geschichte erheblich uninteressanter zu gestalten, hätten wir vielleicht eine längere Xenosaga bekommen.
    BD BFM BoF BoFII BoFIII BoFIV BoFV DQ DQII ES FF FFII FFIII FFIV FFV FFVI FFVII FFVIII FFIX FFX FFXI FFMQ FFTA2 GS G GII GIII GX HMC
    IoG JC KH LAL LO SG SD SD2 SD3 SD4 LoM SSD SDDS HoM SB SO SO2 SO3 S SII T ToP ToD ToE ToF VS WA WA2 WA3 WA4 XG XSI XSII

  12. #12
    Eine Storytechnische Sache fällt mir gerade ein, die ich nciht verstehe glaube ich... q.q *spielt mit kumpel mal wieder episode II durch*
    Ich frage mich, wie Jin es mit der jungen Shion geschafft hat und andere Charaktere wie chaos und canaan mit den jungen Jr. und Gaignun, von Old Miltia zu entkommen, bevor der Planet gesealed wurde... Klar, das ist nicht unmöglich. Nur darauf wurde nie so ganz eingegangen oder? Nur halt, dass man einige Szenen sah, wie diese Charaktere geborgen und gerettet wurden... Nuja, auch nicht so wichtig eigentlich^^; War ja deren Mission, die URTV da weg zu holen bzw Jin wollte seine Schwester retten... Danach könnte er ja reinzufällig noch von chaos und Canaan geholt worden sein...

  13. #13
    Die Leute der chaos Truppe hatten Asher, mit dem sie entkommen konnten und Jin hatte wohl auch noch irgendwo ein Landungsschiff rumstehen, ich meine, irgendwie muss er ja auf den Planeten gekommen sein.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •