Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: [Politik] Gründe für die Vermutung von Atomwaffen.

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Tja, warum werden Atombomben gebaut? Weil der Feind auch welche baut. Es dient als prima Abschreckung. Wenn der Feind in etwa über die gleiche Waffenstärke wie ich verfügt, überlege ich es mir vielleicht, ob ich ihn nun angreife, oder nicht. Ich habe drei Atombomben und kann riesige Gebiete mit einem Schlag zerstören. Mein Feind hat aber sieben Atombomben, wenn der die einsetzt, oh mein Gott!
    Die USA besitzen 10.656 Atombomben; Russland ca. 10.000, größtenteils noch ein Überbleibsel aus dem Kalten Krieg. Pakistan hat in etwa 30 bis 50 Stück. Indien 30 bis 40. Man will eben mindestens so stark sein, wie der Gegner.
    Kim Jong II hat, wie er selber sagt, Atomwaffen, um sich vor den Amerikanern zu verteidigen. Wenn die Amis ihn also angreifen, wird er wohl eine Zünden; und die Amis antworten ihrerseits mir einem atomaren Gegenschlag. Eine ziemliche Patt-Situation. So ähnlich war das damals im ersten Golfkrieg auch. Saddam drohte mit seinen Bio-Waffen und die USA mit einem atomaren Gegenschlag - folglich hat Saddam seine Bio´s nicht eingesetzt. Und wenn mich jemand mit einer Atombombe angreift, sollte ich vielleicht ebenso eine Waffe im Keller stehen haben, damit ich schnell einen Gegenschlag organisieren kann. Und ein Land, welches keine Atomwaffen besitzt, wird auch kein Land angreifen, welches eine hat.
    Naja, mittlerweile hat man so viele Atombomben gebaut, um die gesamte Menschheit mehrmals (!) zu vernichten. Ich würde mal sagen, einmal reicht.

    Geändert von Lonely Wolf (04.03.2005 um 18:53 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •