Zitat Zitat
Original geschrieben von Chi3
So ein Wiederspruch ist das mit OoT=Vorgeschichte von aLttP. Zuerst habe ich mir auch gedacht dass es so stimmt, aber im Handbuch steht dass die Ritter von Hyrule gegen die Monster aus der Schattenwelt gekämpft haben während die 7 Weißen das dorthin führende Portal versiegelten. In OoT lief das aber anders ab.
Hast du die Vorgeschichte aus aLttP auch richtig gelesen? Da wird ausdrücklich erwähnt, dass diese eine Legende ist und aus Ansammlungen von Erinnerungen an diese Zeit entstand. Folglich KANN sie gar nicht vollständig korrekt sein. Wenn du eine Legende über z.B. die Griechen hörst, dann wird diese auch nicht genau so abgelaufen sein wie sie erzählt wird. Wenn man es aber genauer betrachtet, stimmen die wesentlichen Punkte überein.

Zitat Zitat
Und in OoT ist das Schloss von einer Stadt umgeben, was in aLttP nicht der Fall ist. Und ich vermute aber schon dass das das selbe Schloss sein soll.
Ist es aber nicht. Das Schloss, welches sich in OoT im nordwesten Hyrules östlich der nordwestlichen Verlorenen Wäldern befindet, wurde ins Zentrum von Hyrule versetzt, wo es in aLttP auch steht. Aus wessen Gründen man dies immer getan hat, in den paar hundert Jahren kann vieles passieren.

Zitat Zitat
Und es kommen weder Goronen noch Kokiri vor, obwohl man hier auch sagen könnte dass man sie nur nie zu Gesicht bekommt.
Kokiri kommen vor: Die Holzfäller oder der Feen-Junge sind ja wohl unfehlbar.
Die Goronen sind wahrscheinlich ausgewandert. Oracle spielt etwas nach aLttP und in Holodrum und Labrynna kommen sie jedenfalls vor.

Zitat Zitat
Ich bin mir sicher dass man mit etwas Fantasie schon solche Kleinigkeiten erklären und eine zusammenhängende Timeline erstellen könnte, aber solange zu diesem Thema nicht vom Zelda Storywriter (wie ist nochmal sein Name?) selbst Stellung genommen wird, glaube ich an die schon genannte "2 Zeldas dann Reset"-Theorie weil ich sie für plausibler halte.
Hast du irgendwelche Anhaltspunkte, weshalb diese Theorie plausibler sein soll? Die halte ich nämlich für viel eher aus der Luft gegriffen, vor allem, weil es eindeutige Hinweise für eine Verbindung unter den Teilen gibt und diese auch logisch erklärt werden können. Ohne viel Fantasie.

Zitat Zitat
Es kann doch jeder glauben was er will, denn 100%ig beweisen kann man weder das eine noch das andere (außer es tritt der eher unwahrscheinliche Fall ein dass die Macher selbst dazu ein alles klärendes Statement abgeben).
Aber man kann durch logisches und objektives Vorgehen herausfinden, was am besten funktioniert. Und meine aufgelistete Timeline funktioniert, wie bisher gezeigt, makellos.