Zitat Zitat
Original geschrieben von Donberry
Es stimmt schon, das erste Zelda Spiel ist 1986 erschienen, damals dachte wahrscheinlich noch keiner von Nintendo, dass sich das Spiel einmal in eine laengere Storyline fuegen muesse. Da auch sonst keine Verbindung zwischen den NES und den restelichen Teilen besteht, sollte man nicht zu sehr daran festhalten, diese Spiele in der Storyline zu verwerten.
Es besteht eine Verbindung: Nämlich die Geographie Hyrules.
Ausserdem, wieso sollte man die NES-Teile vom Rest der Serie abkapseln wollen?

Zitat Zitat
Es sei denn natuerlich, die offizielle Timeline von Nintendo bestaetigt dies.
Es gibt keine offizielle Timeline von Nintendo. Die Timeline von http://loz.zeldalegends.net entstand aus einer objektiven Analyse der Gegebenheiten in den einzelnen Spielen und ist deshalb schon ziemlich korrekt (auch wenn ich immer noch einige Fehler vermute).

Zitat Zitat
Aber selbst wenn sie dies tuen wuerden, es verlangt schon einen weiteren Zelda Teil, damit diese Verbindung logisch, glaubhaft und auch anerkannt wuerde.
Es geht um die momentane Situation. Und meine Timeline ist die momentan logischste. Mit jedem neuen Teil muss das ganze natürlich wieder korrigiert werden.

Zitat Zitat
EDIT: Also ich meine, ab dem Spiel TWW bis hin zu AoL gibt es, so weit ich es weiss, keinerlei Anspielung darauf, dass es sich um verschiedene Links handelt. Es sei denn.... kommt eigentlich der Onkel aus aLttP in TWW vor oder zumindest eine Ansatzweise verbindung? Naemlich wenn ja, dann besteht schonmal zwischen OoT, MM und aLttP, Oracle und LA eine Verbindung. Dann fehlt uns nur noch eine Verbindung zu den NES spielen!
Folgendes: aLttP spielt einige Jahrhunderte nach OoT. In der Vorgeschichte von aLttP wurde ja erwähnt, dass die Erinnerungen verblassten und zur Legende wurden und dies ist nur über einen Zeitraum von mehreren Generationen möglich. Es gibt aber noch mehr Anhaltspunkte, nur habe ich die nicht alle im Kopf.

Wieviel Zeit zwischen den Oracle-Teilen und aLttP vergangen ist, weiss ich gerade nicht. Ich kann auch nicht sagen, ob es sich beim Link aus aLttP und Oracle um denselben handelt oder nicht. Was ich aber sagen kann, ist dass der Link aus Oracle derselbe ist wie der aus LA.

Der Link aus den NES-Teilen muss dagegen wieder ein neuer sein, da nochmals eine ganze Menge Zeit vergangen ist. In den NES-Teilen ist die Rede vom "Ages of Chaos" (Zeiten des Chaos), was wohl mit der Invasion Ganons in Süd-Hyrule (der Teil Hyrules, wo OoT, aLttP und LoZ spielen; was übrigens auch der ganz kleine Landschaftsabschnitt südlich des Todesberges aus AoL ist) zu tun hat. Der Link aus LoZ und AoL ist aber derselbe und dies ist wohl offensichtlich genug, dass ich nicht weiter begründen muss.

Zitat Zitat
Zitat von Fuzzypede
Die Timeline von TheBiber gefällt mir sehr gut, so seh ich das ganze auch, bis auf, das MM irgendwann in Oot stattfindet, würde ich sagen!
MM spielt NACH OoT und nicht währenddessen. Du meinst, dass MM irgendwo zwischen den sieben Jahren der OoT-Vergangenheit und OoT-Zukunft spielt. Die ganze Geschichte ist aber etwas komplizierter: Die sieben Jahre am Ende von OoT werden sozusagen "gelöscht" und die OoT-Zukunft inkl. alles "Böse" (Ganon, Monster, usw.) darin wird ins Heilige Reich verbannt und verändert sich somit zur Schattenwelt. Die "Guten" (Link und die restlichen Bewohner Hyrules) dagegen kommen wieder zurück in die OoT-Vergangenheit, welche ab jetzt die Lichtwelt ist. Die sieben Jahre wurden also "gestrichen", doch Veränderungen der "Vergangenheit" haben immer noch Auswirkungen auf die im heiligen Reich eingeschlossene "Zukunft", weshalb man durch die Lichtwelt auch die Schattenwelt beeinflussen kann.