Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 65

Thema: Story von Zelda TWW?

  1. #41
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Chi3
    @TheBiber



    Ich nehme aber schon an dass ich mich darauf verlassen kann. Wenn in einem x-beliebigen RPG ein Chara sagt dass er einmal ein Gerücht gehört hätte dass sich bei Ort X Gegenstand Y befindet heist das dann in der Regel dass besagter Gegenstand dort auch ist. So ist die Logik in diesen Spielen. Ist jetzt zwar ein blödes Beispiel aber ich hoffe du verstehst die Kernaussage.
    Allerdings ist es ein blödes Beispiel. Du weisst doch hoffentlich, wie eine Legende in diesem Zusammenhang definiert ist?
    "verzerrt dargestellter histor. Vorgang; lange vergangenes, nicht mehr nachweisbares u. oft fantasievoll ausgeschmücktes histor. Ereignis"

    Zitat Zitat
    Dann stimmt die Logik in Sachen Geographie aber immer noch nicht, denk an den Hylia See. In aLttP ist er eindeutig südöstlich der verlorenen Wälder, aber in OoT befindet er sich südlich von ihnen.
    Schau dir bitte in der Spielanletung die Karte von OoT an und nimm zur Kenntniss, dass der Kompass nach rechts oben zeigt. Somit befinden sich sämtliche geographischen Orte am selben Punkt. Der Hylia-See ist im süd-osten, der Todesberg ist im norden, Zora's Wasserfall im nord-osten und die Wüste im süd-westen. Verlorene Wälder gibt es zwei, nämlich eine im osten und eine im nord-westen. Im jeweiligen Spiel wird von der Geographie nur das gezeigt, was auch für das Spiel notwendig ist.

    Zitat Zitat
    Frisch mal mein Gedächtnis auf, an die kann ich mich jetzt nicht erinnern. Aber ich glaube nicht dass sie wörtlich als Kokiri bezeichnet werden, oder?
    Werden sie nicht, aber ihr Aussehen und ihren Hang zu Wäldern ist nicht zu verkennen.

    Zitat Zitat
    Zumindest gleich plausibel, denn dass Zelda 1+2 sowie 3+4 als auch 5+6 direkt zusammenhängen wirst du wohl nicht abstreiten wollen, oder?
    Nein, das nicht (erst vor kurzem hat sich herausgestellt, dass La unmittelbar nach aLttP folgen muss, siehe im Zelda-Forum), aber es besteht nun mal auch einen offensichtlichen Zusammenhang zwischen 3 und 5 (Vorgeschichte) und 3 und Oracle (Ganons Wiederbelebung).

    Zitat Zitat
    Aber meiner Meinung nach funktioniert eben die "2 Teile gehören zusammen"-Theorie am besten.
    Sie schliesst aber aus, dass es noch mehr Verbindungen unter den Spielen gibt. Und genau das ist eben falsch.

    Zitat Zitat
    Lass mir doch einfach meine Meinung. Ich schließe ja nicht die Möglichkeit aus dass es so eine Timeline gibt, aber ich halte es für unwahrscheinlich, da mich die Argumente die für sie sprechen nicht unbedingt überzeugt haben. Ich will auch niemanden von meiner Meinung überzeugen, ich wollte nur darauf hinweisen dass die Timeline nur eine Theorie ist und man sie nicht vorbehaltlos als einzige Wahrheit akzeptieren sollte.
    Die Timeline ist ab jetzt die erweiterte Form der 2-Teile-Theorie. Es sind lediglich zwei ausschlaggebende Argumente, die ich oben genannt habe, welche die Timeline überhaupt erst ermöglichen.

  2. #42
    In dem offiziellen Spieleberater von aLttP beschreibt Nintendo, also die, die es wissen muessen, ueber mehrere Seiten die komplette Hintergrundgeschichte zum Spiel. Dass dabei fast jeder Satz identisch mit der Handlung von OoT ist, halte ich nicht nur fuer blossen Zufall, denn die Statistik beweisst uns das Gegenteil. Und wie gesagt, es ist halt nur eine Jahrhunderte alte Legende. Ausserdem wird noch gesagt, dass nach OoT viele Hyruler ausgwandert seien und so vieles Wissen ueber die alte Zeit mit ihnen verloren gegangen seien. Wie gut diese Legende letztlich mit der Story von OoT zusammen
    passt, ist denke ich schon Fakt.

  3. #43

    @ the biber


    OK du hast mich überzeugt!
    Zwar stimme ich noch immer nicht überall zu, aber du hast mich mit deinen Argumenten echt geschlagen.
    Als ich, dass mit den 8/9 Jahren schrieb, wollte ich nicht vor dir angeben, sondern nur sagen, dass ich mich mit Zelda auskenne uns nicht als Unwissender mitrede.
    Auch ich habe fast alle Games durchgezockt, da ich ansonsten ja nicht mitreden würde. (Story wird teilwiese wie wir wissen erst am Schluss aufgelöst)
    Dass mit der Aussage, wegen Ganondorf am Schluss von OoT war für mich (damals) merkwürdig. Ich dacht schon fast, dass er im Gamecubeabenteuer zurückkehrt.
    Zu der (nicht von mir gemachten) Theorie, wegen der unterschiedlichen Designs von Link, welches sich meist nach 2 Teilen ändert:
    Ich bin Künstler, und im Zeichnen talentiert. Ich mache selbst eigene Stories und würd in einer Fortsetzung NIE das Design derartig ändern.
    Vielleicht neue Klamoten oder Frisur(was bei den Links ja pasierte), aber nie das Gesicht.
    Aber dann hast du mich überzeugt, wegen der Theorie, dass es mehrere
    Links gibt.
    Dass mit dem "ich habe selber nach gedacht" kann ich nicht ganz verstehen!
    Ich glaub du hast ein falsches Bild von mir!
    Ich verlass mich nie auf Sachen die Andere sagen, ich mach mir IMMER
    ein eigenes Bild bevor ich über etwas urteile.
    Und wie schon gesagt:
    Du hast mich echt überzeugt.
    Du scheinst die Serie länger zu kennen als ich und darin auch
    mehr Erfahrung als ich zu haben.
    Falls du nun von mir denkst, dass ich ein Besserwisser bin, hoffe ich, dass du mich nun besser kennst.
    Ich will dich echt nicht provozieren, aber ich würd gern was wissen:
    Was geschieht mit Links Onkel aus aLttP, welcher im Abspann wieder zu sehen war.
    (Oh Gott ist das verwirrend....)

  4. #44
    Ach ja:
    Bitte versteh, dass jeder eine eigene Vorstellung über die Legende hat.
    Du hast die Legende selbst so definiert:
    verzerrt dargestellter histor. Vorgang; lange vergangenes, nicht mehr nachweisbares u. oft fantasievoll ausgeschmücktes histor. Ereignis.
    Ich kann mich in deine Haut versetzen. Würde jemand meine Stories (die ich selbst illustriere) durchenanderwürfeln würd ich auch alles korrigieren.
    Aber lass anderen doch die Meinung. Ich glaub ich bin gegen dich schon eingefahren, und habe mich wie schon gesagt, teilweise überzeugen lassen. Nur habe ich immer noch eine eigene Vorstellung der Legende, die ich für richtig halte.
    Welche Theorie nun die einzig wahre ist, dass sollte jeder für sich
    entscheiden.(Gut man könntes es bei anderen RPG-Serien auch sagen, aber vielleicht liegt darin das Schöne, wenn jeder mit seiner Fantasie eine eigene Nach- und Vorgeschichte zu einem Game erfindet).
    Und dass solltes du tolerieren, wenn du es schon nicht akzeptieren kannst/willst.
    PS.:
    Was ich dir trotz allem hoch anrechne, ist dass du dich für die Serie soooooooo einsetzt.

  5. #45
    @Rudi:
    Das ist jetzt echt überraschend, es kommt jedenfalls selten vor, dass mir jemand zustimmt.

    Ich habe auch kein falsches Bild von dir oder sehe dich als Besserwisser an. Ich kenne dich schliesslich gar nicht. Nur wenn du schon erwähnst, dass du Zelda schon länger kennst, darf ich das dann ja schliesslich auch tun.

    Zitat Zitat
    Was geschieht mit Links Onkel aus aLttP, welcher im Abspann wieder zu sehen war.
    Link darf sich mit Hilfe des Triforces ja nun seine Wünsche erfüllen lassen. Deshalb lebt sein Onkel und auch der Priester wieder. Im Abspann stehen auch noch die Worte: "Dein Onkel ist genesen - Dein Zuhause".

    Zitat Zitat
    Welche Theorie nun die einzig wahre ist, dass sollte jeder für sich
    entscheiden.(Gut man könntes es bei anderen RPG-Serien auch sagen, aber vielleicht liegt darin das Schöne, wenn jeder mit seiner Fantasie eine eigene Nach- und Vorgeschichte zu einem Game erfindet).
    Und dass solltes du tolerieren, wenn du es schon nicht akzeptieren kannst/willst.
    Man muss unterscheiden zwischen subjektiver Fantasie und objektiver Wissenschaft.

    Diese Theorien, die ich in diesem Thread geschrieben habe, wurden durch Hinweise, Andeutungen, Zusammenhänge und Beweise aus den Spielen erstellt. Dies hat nichts mit Meinungen, sondern mit Fakten zu tun. Die Definition des Wortes Legende habe ich übrigens von wissen.de und ihr Lexikon beruht auf Wahrig, was heisst, dass es sich um die allgemeingültige Definition des deutschen Wortes für Legende handelt. Wie auch immer: Dass es sich bei der Vorgeschichte von aLttP um eine verzerrt dargestellte, fantasievoll ausgeschmückte Version der Geschehnisse von OoT handelt, ist nunmal ein Fakt und keine Meinungsfrage. Soviel zum objektiven Teil.

    Natürlich hat auch jeder seine eigenen Vorstellungen. Allerdings bestehen diese nur zum Teil aus Fakten. Der andere Teil besteht aus eigener Fantasie und daraus entsteht schliesslich der Stoff für diverse FanFics. Ich bin zwar nicht gerade der Fan von FanFics, finde es aber für Leute, die nicht genug bekommen können, immer gut. Wichtig ist aber immer, dass man vor Augen hält, dass es sich dabei "nur" um Fantasien zu den jeweiligen Spielen/Serien handelt und diese auf keinen Fall als Tatsachen abstempeln soll. Übrigens entstanden die Mangas, Comics und der Cartoon zu Zelda ebenfalls auf diese Art und Weise, weshalb man diese ebenfalls als Fantasie und nicht als Quellen für Beweise ansehen sollte.

    Und zum Schluss noch: Ich habe nichts gegen die eigene Fantasie von Leuten. In diesem Thread geht es aber immer noch um die objektiven Gegebenheiten und wer das andere will, für den gibt es das FanArt-, FanFic- & Autoren-Forum.

    Zitat Zitat
    PS.:
    Was ich dir trotz allem hoch anrechne, ist dass du dich für die Serie soooooooo einsetzt.
    Die Zelda-Spiele sind nunmal meine Favoriten.
    Und der erste Zelda-Teil war auch das erste RPG-mässige Spiel in meinem Leben.

    Geändert von TheBiber (26.04.2003 um 06:10 Uhr)

  6. #46
    Ja du hast schon recht!
    Du konntest mich deshalb überzeugen, weil du das Ende von OoT
    angeführt hast. Es wär also logisch, dass ein älterer Teil nach OoT
    kommt. Zelda 3 war übrigends DAS Spiel welches mich damals zu den RPGs gebracht hatte.
    Auch ich liebe die Serie.
    Ach ja, wegen dem was du im RPG-Reich Forum geschrieben hast:
    Es ist echt Geschmackssache, was nun besser ist (FF oder Zelda).
    Du hast aber recht, dass einige alte FF-episoden an den neuen
    abgewertet werden, ist nicht gut.
    Ich selbst sehe Square auch nicht als Non Plus Ultra an.
    Dafür ist die Konkurenz von Nintendo, Game Arts, usw.
    viel zu stark.
    Deine Meinung wegen den mix zwischen Witz und ernster Story, teile ich auch.
    Nur wenn die witzigen Elemente an der falschen Stelle kommen (sei es nun in Form von ner blöden Bemerkung bei einem wichtigen Gespräch odr so) dann ist das auch nicht gut.
    Nun gut, ich würde dich noch gern was fragen, da du imo ein Zelda-Experte bist.
    Ist Ganon auch in The Wind Waker der Oberbösewicht?
    Und wie sollte die Serie Storymäßig weitergehen( deiner Meinung nach)?
    Übrigens fand ich Zelda 4 und 6 gut weil man da mal nicht in Hyrule
    gegen Ganon kämpft sondern in neuen Ländern gegen neue Gefahren.
    (Und dann noch das geniale System mit den 3 Tage-Limit in Teil 6
    )
    Wegen den Cartoons und den Mangas/Comics:
    Ich hab als kleines Kind immer die Serie gekukt und ein paar alte Zelda Comics hab ich auch.
    Ich fand beides schlecht. Du auch?
    Na ja bis dann!

  7. #47
    Ich bin zwar nicht Biber, aber ich weiß es auch:

    Zitat Zitat
    Ist Ganon auch in The Wind Waker der Oberbösewicht?
    Das kann ich dir 100% sicher beantworten, weil ich es durchhabe:




    Zitat Zitat
    Und wie sollte die Serie Storymäßig weitergehen( deiner Meinung nach)?
    Auch hierzu mein Senf, weil ich das Outro kenne:




    Ansonsten halte ich mich jetzt zurück, was die Einordnung von TWW angeht. Zwar weiß ich 100%, wo er eingeordnet werden muss, weil es eindeutige Hinweise gibt, aber wenn ich das jetzt sage, ist der Ausgang der Story klar.

  8. #48
    Ich habe TWW noch nicht gespielt, deshalb kann ich auch nichts darüber sage (Mist, jetzt hab ich den ersten Spoiler gelesen ). Ich glaube, die Einordnung von TWW könnte noch schwierig werden, wie es aussieht.

    @Rudi:
    Die Comics habe ich erst kürzlich nachgelesen (früher kannte ich nur zwei, zum Glück gibt es das Internet ) und der Cartoon habe ich nie gesehen. Aber der Comic war trotzdem grottig. Gezeichnet und von der Story her.

    Von OoT, MM und OoS gibt es übrigens echte Mangas, welche ins englische übersetzt worden sind. Die finde ich dagegen schon wieder richtig genial: http://www.bsu.edu/web/agscherer/manga.html

  9. #49

    @The Biber

    Sei froh, dass du die Serie nicht kennst!
    Link wirkt dort sehr trottelig und Ganon sieht dort eher zum lachen
    als zum fürchten aus. Seine Aktionen sind auch eher seltsam:
    Einmal entführte er glatt Schloss Hyrule UND er wollte in einer Episode Zelda heiraten
    ( Ich kann hier nicht zu 100 % sagen, dass das stimmt, da es ja doch ein Weilchen ger ist seit ich das sah, aber bin mir ziemlich sicher.Falls was falsch ist korrigiert mich bitte)
    Bei den Comics stimm ich dir zu!
    Was die Mangas angeht, glaube ich, dass die gut sind. Mir gefällt der japanische Zeichenstill sowieso um Längen besser.
    Kennt jemand den Comic, den Nintendo vor der Zelda 5 Veröffentlichung herausbrachte. Der soll angeblich die Vorstory von dem Game auflösen. (links Eltern, usw.)

  10. #50

    Re: @The Biber

    Dieser Comic wurde in einer Sonderausgabe des Club Nintendo Magazins herausgebracht, welche ich gerade per Zufall neben mir liegen habe.
    Er wurde afaik nicht mal offiziell ins englische übersetzt.

    Übrigens, hier sind sämtliche Comics und Mangas, die zu Zelda erschienen sind. Der einzige, den wir noch nicht erwähnt haben, ist dieser spezielle Manga zu aLttP. Allerdings sagt mir da der Zeichenstil nicht ganz zu, obwohl er ebenfalls japanisch ist. Ausserdem wurden da noch einige Dinge drastisch verändert.

  11. #51

    Re: Re: @The Biber

    Ok ,ich hab mir hier nicht alles durchgelesen ,aber hier die Story für alle die´s nicht kapiert haben :
    OoT-Link rettet in Zukunftsparaleldimension Hyrule ,warpt zurück Link ist wieder back und klein ,Story continues Mom and LttP , in der Paralelldimension gibt es aber keinen Link ,der ist ja wieder back in normal Hyrule ,also kommt Ganon macht Hyrule platt . Vieleviele Hundert Jahre later , Link is born in ParaWorld .

  12. #52

    Re: Re: Re: @The Biber

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Rosa Wolke
    Ok ,ich hab mir hier nicht alles durchgelesen ,aber hier die Story für alle die´s nicht kapiert haben :
    OoT-Link rettet in Zukunftsparaleldimension Hyrule ,warpt zurück Link ist wieder back und klein ,Story continues Mom and LttP , in der Paralelldimension gibt es aber keinen Link ,der ist ja wieder back in normal Hyrule ,also kommt Ganon macht Hyrule platt . Vieleviele Hundert Jahre later , Link is born in ParaWorld .
    Die Überlegung für sich ist schonmal nicht schlecht. Allerdings gibt es da ein paradoxes Problem: Wenn OoT eine Paralleldimension erzeugt, müsste dies auch für das Heilige Reich zutreffen. Ganon wäre dann nur im Heiligen Reich der Paralleldimension gefangen, nicht aber in der Normaldimension und dies verhindert schlussendlich, dass sich aLttP ereignen kann.

    Es hat schon einige Überlegungen über das Ende von OoT ergeben. Die schlüssigste ist, denke ich, diejenige, dass Ganon zusammen mit allem Bösen inklusive der OoT Zukunft ins Heilige Reich verbannt wird, während Link und alles Gute in die unveränderte Vergangenheit zurückkehrt. Die sieben Jahre werden dadurch eliminiert und es existieren nun zwei Welten: Die Vergangenheit ist ab diesem Zeitpunkt die Lichtwelt und die ehemalige Zukunft eingeschlossen im Heiligen Reich ist dann Schattenwelt. Dies erklärt auch, weshalb sämtliche Änderungen in der Lichtwelt nach wie vor Auswirkungen auf die Schattenwelt haben. Da die Schattenwelt sich aber zusätzlich auch alleine entwickelt (die Schattenwelt ist ja jetzt die dunkle Version von Hyrule), wird sie im Laufe der Jahrhunderte immer mehr zu einem verdorbenen Ödland, bis sie schliesslich ihren Status in aLttP erreicht hat.

  13. #53

    Re: Re: Re: Re: @The Biber

    Dann kommt das heilige Land aus LttP halt nochmal woanders her (The Sequels will tell) ^^

  14. #54

    Re: Re: Re: Re: Re: @The Biber

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Rosa Wolke
    Dann kommt das heilige Land aus LttP halt nochmal woanders her (The Sequels will tell) ^^
    Naja, und wie erklärst du dir, dass Ganon auf einmal zweimal existiert?

    Naja, ich will jetzt nicht über TWW diskutieren, bevor ich es gespielt habe. Lange dauert es ja nicht mehr.

  15. #55

    Re: Re: Re: Re: Re: Re: @The Biber

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von TheBiber
    Naja, und wie erklärst du dir, dass Ganon auf einmal zweimal existiert?
    Es ist doch eine ParallelDimension ...eine ParallelDimension ^^

  16. #56

    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: @The Biber

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Rosa Wolke
    Es ist doch eine ParallelDimension ...eine ParallelDimension ^^
    In diesem Fall wäre es aber fast logischer, wenn aLttP in der Paralleldimension stattfindet und TWW in der Normaldimension. Denn was genau nach OoT in der Normaldimension passiert, weiss niemand (ausser dass Link MM erlebt). Hmm, es könnte noch schwierig werden, eine möglichst widerspruchslose Theorie zu entwickeln, die sowohl das Setting für aLttP als auch das für TWW erlaubt.

  17. #57

    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: @The Biber

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von TheBiber
    In diesem Fall wäre es aber fast logischer, wenn aLttP in der Paralleldimension stattfindet und TWW in der Normaldimension. Denn was genau nach OoT in der Normaldimension passiert, weiss niemand (ausser dass Link MM erlebt). Hmm, es könnte noch schwierig werden, eine möglichst widerspruchslose Theorie zu entwickeln, die sowohl das Setting für aLttP als auch das für TWW erlaubt.
    Nene , das spielt schon in dem Hyrule ohn Link ,sonst wärs ja blöd.

  18. #58
    Die Story von TWW muss in der OoT-Lichtwelt spielen, die Legenden über den Held der Zeit (OoT-Link) existieren bestimmt nicht in der Schattenwelt


    Aber spielte aLttP nicht in beiden Reichen, d.h. Licht u. Schattenwelt? Da konnte man doch mit diesem Spiegel hin- und her wechseln...

  19. #59
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Rosa Wolke
    Nene , das spielt schon in dem Hyrule ohn Link ,sonst wärs ja blöd.
    Bevor man über TWW spekulieren kann, muss zuerst noch der Ausgang von OoT geklärt werden. Und da gibt es einige Probleme. Es ist nämlich völlig unklar, was mit der Normaldimension nun geschieht. Es wäre logisch, dass Ganon zurückkehrt und Hyrule erobert. Da Link zu jung ist, kann er es nicht verhindern und so entsteht das Setting für TWW, während die Paralleldimension das Setting für aLttP schafft.

    @andy86:
    Wir sprechen nicht von Lichtwelt und Schattenwelt, sondern von den zwei Zeitdimensionen Zukunft (=Paralleldimension) und Vergangenheit (=Normaldimension), die durch das Ende von OoT erschaffen wurden.


    Meine obrige Vermutung nochmals in anderen Worten:
    Nach dem Ende von OoT wird Ganon ins Heilige Reich verbannt. Die Zukunft von OoT wird zur Lichtwelt und im Heiligen Reich bildete sich die Schattenwelt. Es folgt dann aLttP.
    Link kehrt in die Vergangenheit zurück. Ganon allerdings hatte gerade erst das Triforce geklaut und die Geschehnisse nehmen nun einen anderen Verlauf: Ganon kehrt zurück und erobert Hyrule. Link kann es nicht mehr verhindern, da die sieben Jahre Schlaf und seine Rückkehr gar nicht erst eintreffen konnten. So wurde Hyrule zerstört und es folgt TWW.

    Der Haken daran ist allerdings wiederum, weshalb sich dann die Leute an die Geschehnisse aus der OoT Zukunft erinnern.

    Wie gesagt, man kann das nicht so einfach beantworten. Es müssen neue Theorien her.

  20. #60
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von TheBiber
    Bevor man über TWW spekulieren kann, muss zuerst noch der Ausgang von OoT geklärt werden. Und da gibt es einige Probleme. Es ist nämlich völlig unklar, was mit der Normaldimension nun geschieht. Es wäre logisch, dass Ganon zurückkehrt und Hyrule erobert. Da Link zu jung ist, kann er es nicht verhindern und so entsteht das Setting für TWW, während die Paralleldimension das Setting für aLttP schafft.
    Stimmt doch gar nicht , Link kehrt nach OoT in das normale Hyrule zurück , das von Ganon befreite Prallel Hyrule hat keinen Link mehr ,erinnert sich aber noch sehr wohl an den grossen Helden in dem grünen Wams ,der Ganon besiegte (Das wird alles in TWW näher erläutert) .
    Da Link aber in dem Zukunfts Hyrule nicht mehr exsistiert ,übernimmt der versiegelte Ganon irgendwann ,da er keine Gegenwehr hat , Hyrule . Irgendwann ,nach vielen Jahren wird dann endlich der Paralleldimensions Link geboren .
    Im normalen Hyrule verläuft nach OoT alles normal ,vieleicht rennt der noch nicht insane Ganon noch immer bei den Gerudos rum ,dann kommt MoM und dannach LttP ,dannach kommen noch LoZ und AoL . Das geheiligte Land ist dann halt nicht das Zukunftshyrule ,sondern durch die Göttinen die Hyrule gebastelt haben erschaffen worden ,dass die OoT-Zukunft die Schattenwelt ist ,wird ja ,bis auf bei irgendwelchen unseriösen I-Net Theorien ,die allesmögliche dazudichten ,nirgendwo erwähnt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •