Allerdings ist es ein blödes Beispiel. Du weisst doch hoffentlich, wie eine Legende in diesem Zusammenhang definiert ist?Zitat
"verzerrt dargestellter histor. Vorgang; lange vergangenes, nicht mehr nachweisbares u. oft fantasievoll ausgeschmücktes histor. Ereignis"
Schau dir bitte in der Spielanletung die Karte von OoT an und nimm zur Kenntniss, dass der Kompass nach rechts oben zeigt. Somit befinden sich sämtliche geographischen Orte am selben Punkt. Der Hylia-See ist im süd-osten, der Todesberg ist im norden, Zora's Wasserfall im nord-osten und die Wüste im süd-westen. Verlorene Wälder gibt es zwei, nämlich eine im osten und eine im nord-westen. Im jeweiligen Spiel wird von der Geographie nur das gezeigt, was auch für das Spiel notwendig ist.Zitat
Werden sie nicht, aber ihr Aussehen und ihren Hang zu Wäldern ist nicht zu verkennen.Zitat
Nein, das nicht (erst vor kurzem hat sich herausgestellt, dass La unmittelbar nach aLttP folgen muss, siehe im Zelda-Forum), aber es besteht nun mal auch einen offensichtlichen Zusammenhang zwischen 3 und 5 (Vorgeschichte) und 3 und Oracle (Ganons Wiederbelebung).Zitat
Sie schliesst aber aus, dass es noch mehr Verbindungen unter den Spielen gibt. Und genau das ist eben falsch.Zitat
Die Timeline ist ab jetzt die erweiterte Form der 2-Teile-Theorie. Es sind lediglich zwei ausschlaggebende Argumente, die ich oben genannt habe, welche die Timeline überhaupt erst ermöglichen.Zitat