Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich hier richtig bin, hab überlegt, ob hier oder im PC-Forum (falls es da eher hingehört, bitte verschieben).
Seit Februar mache ich jetzt ein Praktikum, so wie alle anderen aus meinem Semester auch. Mein Freund hat mich jetzt gefragt, ob ich mich mit CSV-Dateien auskenne. Die haben bei denen in der Firma, wo er eben Praktikum macht, solche Dateien, wo drinsteht, welche PCs fertig gemacht wurden und wann sie verkauft wurden oder so ähnlich.
Jetzt hat er als Aufgabe bekommen, etwas zu entwickeln (zu programmieren?), mit dem man diese Dateien auswerten kann. Also Ansprüche wären halt, dass man sich alle Pcs angucken will, die in einem Monat oder an einem Tag verkauft wurden oder ähnliches.
Mir wär jetzt spontan eingefallen, sowas in Access umzusetzen (ist, peinlicherweise, das einzige, was ich an Datenbankprogrammen kenne). Aber es kommen ja immer neue CSV-Dateien dazu, die ja auch dann wieder da mit reinmüssen.
Mein Freund hat von seinem Chef gesagt bekommen, dass dem schon 10 verschiedene Möglichkeiten für eine Umsetzung einfallen (eine wäre wohl VBA oder so?!). Damit haben wir im Studium aber noch nie gearbeitet.
Meine Frage wäre halt, was es sonst noch für Möglichkeiten gibt, welches in dem Fall die einfachste, schnellste, günstigste ist. Falls sich hier jemand damit auskennt![]()
Mein Freund hat mir eben auch noch irgendwas von Pivot-Tabellen erzählt (ich kenn mich mit dem ganzen Zeug nicht aus, bin nur der übermittler sozusagen *g*), weil man da was importieren kann, aber das geht mit den CSV-Dateien nicht?!
Wäre schön, wenn hier einer was zu sagen kann![]()