Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: [Mega Man 1 Reborn] Joypaderkennung

  1. #1

    [Mega Man 1 Reborn] Joypaderkennung

    Yo, ich hab mir neulich mal dieses Spiel runtergeladen. Leider hab ich ein kleines Problem. Mit Tastatur spielen ist ziemlich umständlich, deshalb wollte ich mit meinem Gamepad spielen. Alles hat funktioniert wie es sollte, bis zum Spielstart (also dem ersten Level), dann hat Megaman nicht auf Steuerkreuzeingaben reagiert. Andere Aktionen, wie Springen und Schießen macht er aber und im Auswahlmenü konnte man auch noch den Cursor mit dem Kreuz bewegen.

    Frage: liegt das jetzt an meinem Pad? Muss ich irgendwas umstellen? Hat nochjemand das Problem?

    (Ich hoffe es gab noch keinen Thread zu dem Spiel, hab in der Liste jedenfalls keinen gefunden)

  2. #2
    Soweit ich weiß, wird die Figur über Common Events und "Enter Password" gesteuert, also nicht direkt über die Tastaturabfrage. Kann mich aber auch irren. Vielleicht ist das der Grund für das Problem.

  3. #3
    Nehm ich eigentlich weniger an. Das wird im Menü,sowie beim Springen und Schießen ja wohl kaum anders sein und diese Dinge funktionieren ja. Das wundert mich eben, das Pad funktioniert, nur eben bei der Steuerung des Helden versagt es...

  4. #4
    Hm, dann gäbe es noch die Möglichkeit, dass die Cursortasten über den Tastenpatch abgefragt werden. Da würde das Gamepad wohl nicht drauf anspringen.

  5. #5
    Megaman Reborn greift auf den Tastenpatch zurück, das bedeutet, dass eine Steuerung über ein Gamepad nur für die Tasten möglich ist, die nicht über den Tastenpatch belegt sind. Das heißt, selbst wenn sich Megaman mit Gamepad steuern ließe, müsste man immer noch über die Tastatur ins Menü. Beim Erstellen der Jump and Run "Engine" erwies es sich als schwierig aus dem Sprung heraus an Leitern zu springen, da der Maker nicht zulässt, dass man zwei Richtungstasten zeitgleich drückt. Man musste also genau abpassen, wann man auf dem Tile der Leiter war und konnte dann erst nach oben drücken. Tat man dies zu früh, stoppte die Vorwärtsbewegung, man kam nicht bis an die Leiter heran und fiel nach unten. Um dieses Problem zu umgehen wurde die Steuerung der Figur über den Tastenpatch geregelt, da dieser einem erlaubt sowohl nach oben als auch nach links bzw. rechts zeitgleich zu drücken und Leitern damit keine Fruststellen mehr darstellten. Daraus folgt allerdings, dass man das Spielen per Gamepad vergessen kann. Sprich: Mit deinem Gamepad ist alles in Ordnung, eine Lösung für dein Problem gibt es nur leider nicht.

    Was die Steuerung über die Tastatur angeht, würde ich dir empfehlen mit dem Zeigefinger der linken Hand die Leertaste zum Schießen zu belegen und mit dem Mittelfinger auf C zu springen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •