Nein, mein Junge, daran liegt das mit Sicherheit nicht, obschon ich gerne wissen würde, woher du die pauschalisierende Behauptung nimmst, das Realschüler und auch Hauptschüler einen beschränkteren Horizont hätten, als Gymnasiasten. *kopfschüttel*Zitat von Hylian
Ich für meinen Teil habe zahlreiche Freunde in Gymnasien, Realschulen und Hauptschulen und eigentlich sind wir uns allesamt darin einig, das die Bereitschaft, Geld zu verdienen und einen Beruf zu ergreifen, in der weitaus realitäts- und praxisorientierteren Lehrweise der Haupt- und Realschulen liegt, wo nicht nur einmal im Jahr der Berufsberater vorbeischaut, um zu hören, das kein Gymnasiast Ahnung oder Vorstellung über seine Zukunft hat, sondern auch in den wirklich zahlreichen Betriebsbesuchen, Betriebspraktika oder Betriebsvorstellungen an Tagen der offenen Tür, die zum festen Programm aller Haupt- und Realschulen gehören, von denen ich weiß.
Ach ja, ich bin Realschüler, denkst du wirklich, ich habe einen beschränkten Horizont?
Oder fragen wir doch mal anders: Woran liegt es, das soviele Gymnasiasten sich davor scheuen, einen Beruf zu ergreifen?