Ich möchte mein Abitur machen und dan folgendes Studieren:
Grafik und Design + Informatik
Ich möchte Spieledesigner/macher werden. Oder Layouter und Grafikdesigner.
Ich möchte mein Abitur machen und dan folgendes Studieren:
Grafik und Design + Informatik
Ich möchte Spieledesigner/macher werden. Oder Layouter und Grafikdesigner.
huhuhuZitat von Moeb_Mensch
also ich habe ganz normal Gymnasium gemacht mit Fokus auf Sprachen und Naturwissenschaften (wollte immer irgewndwas mit Biologie, Physik, Chemie, Forschung, Gentechnik, Mathematik machen^^). naja bei der Matura (Abitur) bin ich dann draufgekommen, dass mir das doch nicht ganz so liegt und dass die Aussichten nicht so rosig sind...also hab ich mich mal 3 Monate treiben lassen, da dann das Bundesheer/ Wehrdienst begonnen hat. da hatte ich 8 Monate lang zeit zu überlegen was ich machen möchte.
Nun ich habe meinen Weg in der Wirtschaft gesehen, eigentlich der genau andere Weg.
nun....hatte Aufnahmeürüfung und Gespräch und wurde danach an der FH aufgenommen
tja....bei der Suche nach dem Pflichtprtaktikum (1 Semester lang) wollte ich keine Standardmarketingpläne schreiben oder Werbung für Waschmittel machen.
daher hab ich mich bei verschiedenen computerentertainment- Publishern beworben und ...tja....bin noch immer dort und bin Productmanager für Computerspiele^^ Hobby+ Kindheitstraum= Beruf.... für mich ein Traum![]()
und jetzt studier ich nebenbei fertig...2 Semester noch, dann bin ich quasi fertig und hab schon meinen Traumjob^^
11. Klasse Gymnasium
war vorher auf der Wirtschaftsschule --> Ü-Klasse
mache mein Abi und will
Geschichte
Germanistik
Japanisch (nicht Japanologie nur die Sprache an sich)
studieren, oder eine Ausbildung? Naja mal sehen wies sich ergibt ^^
Ich besuche derweil die 11. Klasse, allerdings bin ich auf einer Berufsfördernden Schule meine Klasse hat die Schwerpunkte Hauswirtschaft und Sozialkunde oder so (in derPraxis bedeutet dass, das wir die drei Grundfächer Mathe, Deutsch udn Englisch so wie einige Nebenfächer wie z.B. Datenverarbeitung haben und dazu 12 Praktische STunden Hauswirtschaft kommen. Wir arbeiten dabei teilweise in tzwei gruppen [meistens aber alle zusammen] dann kochen wir, bei der Gruppenarbeit [eine Gruppe dienstags, eine Gruppe Donnerstags] basteln wir aber meistens statt wäschezeichen auswendig zu lernen....naja....in Sozialkunde bequaddeln wir übrigens in der Regel mit unserem Lehrer irgendwelche Sachen die noch mal beredet werden mussten ^^v) ich mach das jetzt weiger weil ich Koch oder sowas werden will, sondern mehr um meinen Hauptschulabschluss zu bekommen ^^'
Mein Traumjob ist im Übrigen Sänger zu werden, dabei strebe ich gar nicht unbedingt an ein Popstar oder sowas zu werden (was natürlich cool wäre, dann hätte ich genügend einfluss um eien Partei und einen Fernsehsender zu gründen), sondern lediglich genug Geld mit meiner MUsik zu verdienen um gemütlich davon leben zu können. Deswegen nehm' ich zur Zeit auch Gesangs und Tanzunterricht und schwänz gelegentlich auch mal die Schule dafür. Mit einem anderen beruf als Sänger würde ich im übrigen wohl auch nicht glücklich werden...ausser villeicht Maler oder so, aber dafür kann ich nicht gut genug zeichnen (meine Zeichnungen wirken zwar lebendig, aber ich kann nur Personen von vorne und von hinten wirklich gut malen, alles andere sieht relativ mistig aus bei mir ^^!).
Ich, die Erde.
Also ich bin inner 9.ten und wollte mal gucken.
Wenn meine Noten gut sind mache ich Abi nach der 10ten
Sonst wollte ich mich im Bereich der Informationselektronik belehren lassen.Aber sonstiges mit dem PC wäre auch nicht schlecht.![]()
![]()
![]()
Zitat von pimp
Abi nach der 10.?
Geht das?
Kann man das?
Darf man das?
@ANTISpam (Topic): Ich bin auch 9. Klasse am Gymie, und bin noch recht unentschieden, was ich so mache.
Auf jeden Fall versuche ich, realistisch zu bleiben. (-> Ich jage nur noch als Schulmotivation dem Ziel hinterher, zweiter Mensch auf dem Mars zu werden, in Wirklichkeit hab ich es aufgegeben.)
Mal etwas aus der anderen Ecke, ich hab das ganze ja schon lange hinter mir:
Ich habe das Gymnasium besucht, vor allem deshalb, weil meine Eltern wollten, dass was aus mir wird und weil ich mich mit dem Lernen nach gewissen Anfangsschwierigkeiten (aber das ist ein anderes Thema) relativ leicht getan habe.
Das mit der realitätsfernen Ausbildung auf Gymnasien kann ich zumindest für die Vergangenheit (so dreissig Jahre zurück) bestätigen. Das mangelnde Bewußtsein für die Zukunft kann ich nicht bestätigen (wobei Träume ja nicht nur ausgelebt, sondern auch finanziert werden wollen).
Ich war seit ich denken kann naturwissenschaftlich interessiert und habe für mein Leben gern gezeichnet. Das Zeichnen kam für mich als Beruf nicht in Frage, da ich das Gefühl hatte, dass es entweder eine ziemlich brotlose Kunst ist oder aber als Pflichtübung zur Qual werden könnte.
Am liebsten hätte ich mich so ab 12 Jahren als Pferdepfleger verdingt, was mir meine Eltern aber gottseidank erfolgreich ausgeredet haben. Ich wollte sehr lange etwas mit Pferden machen und habe mich nicht zuletzt aus diesem Grund entschieden Veterinärmedizin zu studieren. Das Studium an sich hat mir sehr viel gebracht fürs Leben, allerdings habe ich entdeckt, dass ich mehr der theoretische als der praxistaugliche Typ bin. Das hat zum Größtenteil allerdings am Umgang mit den Tierbesitzern gelegen, nicht an den Tieren selbst. Aus diesem Grunde favorisierte ich eher Labortätigkeiten und habe mich da auch beworben, als mir der Job als Grenztierarzt angeboten wurde. Zu dieser Zeit, vor über zwanzig Jahren suchte man beim Staat noch Personal, nicht so wie heute, wo auf eine offene Stelle mehrere hundert Bewerber kommen, die dann noch per Psycho und Fremdsprachentests ausgesiebt werden.
Langer Rede kurzer Sinn: Obwohl ich in meinem Beruf eher einer Randgruppe zugehöre, die von den Praktikern manchmal belächelt wird fühle ich mich in meinem Job recht wohl.
Meine Berufskarriere war eine Mischung aus Planung und Zufall. Was ich daraus weitergeben möchte ist folgendes: Versucht einmal begonnene Dinge auch fertigzumachen, scheut euch aber nicht, Gelegenheiten die euch angeboten werden beim Schopf zu ergreifen. Auch wenn Anfangs alles ziemlich verwirrend ist, fügt sich doch eins ans andere, sodass man früher oder später seinen Platz im Leben findet.
Liebe Grüße Gabi
hm recht viele Schüler hier da fühlt man sich irgendie alt
naja ich hab mein allgemeines Abi gemacht dann zum Bund - das war spassig Hicks![]()
so danach 2jahre Informatik anner FH studiert dann gewechselt und 1 1/2 jahre Wirtschaftsinformatik studiert ... najo sagen wir mal lief nich wie geplant![]()
ich rate auch jedem sich sowas wie das Informatikstudium gut zu überlegen ....
naja und nu bin ich auf der Suche nach ner Ausbildung im Verlagswesen
Mein Rat für alle großen Planer hier :
Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt.![]()
Hab noch zwei Jahre bis zum Abitur, bin 11. Klasse und sieht auch ganz gut aus bis jetzt. Danach werde ich wahrscheinlich irgendwas bei der Polizei anstreben. Spar mir dann auch den Wehrdienst. Kommisar würd mich schon reizen.
Wenn nicht würd ich gern was mit Mathematik machen. Etwas kaufmännisches oder so.
Aber meistens siehts dann eh ganz anders aus.
Wenn ich groß bin, werde ich Spießer.
Ich bin derzeit in der achten, Gymnasium. Ich werde versuchen nach dem Abitur internationelas Managment zu studieren.
Tja... und Spießer werde ich dann so oder so ò_o
"Die Welt ist groß. Du wirst Dich drin verlaufen.
Wenn Du Dich nur nicht allzu weit verirrst.
Ich aber werde mich heut nacht besaufen,
und bißchen beten, daß Du glücklich wirst."
nach der schule.....ähm zivi gemacht und dann an die uni um medizin zu studieren...habe jetzt ein semester hinter mir....und da für mich jetzt uni schule ist werde ich mal weiter planen....versuchen im ausland meine famulaturen zu absolvieren,w enn es geht skandinavien, dann in deutschland meinen facharzt für neurologie und psychiatrie machen und dann wenn alles glatt geht auswandern nach skandinavien....und dem deutschen system dem rücken kehren. dennoch aber bei allem meine ideale behalten und niemals weder auf dem AB, noch auf dem klingelschild ein dr. vor den namen setzen.
Studienstand: Abgeschlossen! Yeah!
momentane Lieblingsmusik: Burberry acoustic
Manchmal muss man Menschen, die man liebt, loslassen, auch wenn es schmerzt.
Now Reading: Simon Beckett - Leichenblässe
Now Playing: FF5 (AP sammeln), FF12 (eigentlich nur noch gegenstände für waffen sammeln...irgendwie ein ödes spiel...), und FF3 (nahezu fertig, noch knapp ne stunde...), FF12 Revenant Wings
Bin 17 1/3 Jahre alt, Schüler der 11. Klasse einer Gesamtschule und habe natürlich vor mein Abitur zu machen (wobei ich derzeit ein paar schulische Probleme habe, da der Unterricht Gesamtschulen-Niveau ist, die Klausuren hingegen Gymnasium-Niveau... und da würden auch Gymnasiasten schlecht abschneiden). Was nach Abitur ist, weiß ich noch nicht. Vielleicht Studium, vielleicht auch direkt ab ins Arbeitsleben, muss mich mal sehr genau informieren, was ich will und was ich nicht will. Man entscheidet sich schließlich nicht allzu oft im Leben, was man für einen Beruf später ergreifen will, und da ich nicht 1 Jahr arbeiten will um dann eine anderen Bereich beruflich anzupeilen, lasse ich mir noch ein bisschen Zeit. ^^
Hätte am liebsten aber einen Beruf, der mir spaß macht und den ich nicht nur ausübe, weil jeder sagt "du sollst dich freuen für das, was du bekommst". Variable Arbeitszeiten, Leistungs- und nicht Zeit-bewertetes Einkommen, Abwechslungsreich... So sollte es für mich aussehen, leider gibt es fast nur solche typischen 40-Stunden Wochen Jobs, wo man nur hinter'm Schreibtisch sitzt und immer dasselbe tut. Hmm, es wird definitiv eine schwere Entscheidung für mich. ^^
Wenn andere sich mit unruhiger Geschäftigkeit betäuben, o, so tauch ich mein Haupt in den heiligen kühlenden Quell der Töne unter, und die heilende Göttin flößt mir die Unschuld der Kindheit wieder ein.Still Chobo!
Wenn andere über selbst erfundene Grillen zanken, so schließ' ich mein Aug' zu vor all dem Kriege der Welt - und ziehe mich still in das Land der Musik, als in das Land des Glaubens, zurück, wo all unsere Zweifel und unsere Leiden sich in ein tönendes Meer verlieren.
(By Ludwig Tieck)