Zitat Zitat von MuadDib
Ein Kollege, nun, eigentlich mehr ein flüchtig Bekannter, arbeitet an einem MMORPG: http://sourceforge.net/projects/sigon/

Er ist ein Gott, wenn es um C++ Programmierung geht, und hat mittlerweile eine ansprechende und gut lauffähige Engine zusammenbekommen. Mit Knirpskrieg gibts auch schon das erste Multiplayer-Spiel, dass diese Engine verwendet. Übrigens arbeitet er seit über 3 Jahren min. 4 Stunden täglich daran.

Ein anderer Kollege hat ebenfalls ein MMORPG gebastelt (http://www.kingsport.de) - mit ca. 15 Mann Besatzung und viel Motivation, weils immerhin seine Diplomarbeit war. Fertiggeworden ist es allerdings nie.

Viel Spaß allen, die so etwas angehen wollen.
Okay, es gibt Leute, die u.U. sowas hinkriegen. Die sind aber außergewöhnlich gut und haben normalerweise ein Team aus erfahrenen und kompetenten Leuten und mehrere Jahre Zeit, um das Projekt durchzuziehen. Siehe Planeshift, das schon vier oder fünf Jahre in Arbeit (und fast spielbar) ist.
Ich habe meinen Post etwas geändert.

Zitat Zitat
Ach? Bei mir läufts einwandfrei ^^
Bei mir nicht, das könnte aber daran liegen, daß ich KDE verwende. Da kämpft man dann mit nicht vorhandener sudo-Unterstützung, nicht angewendeten Gnome-Themeeinstellungen, falsch angezeigten Schriftarten und ähnlichen Späßen. Aber auch ohne KDE gibt es kaputte Abhängigkeiten (XMMS startet nicht ohne das mikmod-Paket, was apt-get aber nicht weiß), unbrauchbare Pakete (wine war erst arbeitsfähig, als ich es von CVS kompiliert habe) und ähnlich freudige Angelegenheiten.
FC3 fühlt sich mit KDE wesentlich stabiler und besser getestet an als Ubuntu Warty, das auf mich einfach irgendwie zusammengeschmissen wirkt.