ich wollte fragen ob jemand ein tcp/ip tutorial kennt.wenns geht auf deutsch und es muss für mmorpg's geschrieben sein!!!
ich wollte fragen ob jemand ein tcp/ip tutorial kennt.wenns geht auf deutsch und es muss für mmorpg's geschrieben sein!!!
Welche Sprache? Welches Betriebssystem? Für MMORPGs ist schwer. Du wirst höchstwahrscheinlich nur allgemeine Tutorials finden.
Geh'n wa mal von C++/Win32/Allgemein aus: Das hier fand ich ganz hilfreich.
Ansonsten:![]()
--Abwesend.
Hallo RPG-Customer,
Für welches Betriebssystem möchtest du entwickeln? Welche Grundlagen beherrscht du schon?
Hervorragender und oft empfohlener Einstieg in die Netzwerkprogrammierung ist Beej's Guide to Network Programming.
Reichlich gute Beispiele zum Thema findest du bei
- Code Project
- GameDev
- für Windows die Winsock Programmer's FAQ
Btw als kleine "Anmerkungen":
1) TCP und MMORPG ist wie Praline mit sauren Gurken. Wenn die Entwicklung eines MMORPG dein Ziel ist, wirst du an UDP nicht vorbeikommen.
2) Deutsche Tutorials gibt es (reichlich und gut vor allem für Delphi), sind aber gemessen an der Anzahl englischer Artikel im Netz deutlich unterprädestiniert. ^^ Wenn du also wirklich Substanz suchst, kommst du auf Dauer an englischem Material nicht vorbei. (Das liegt aber nicht an einer möglichen Dummheit von uns Deutschen, sondern einfach an international üblichen Veröffentlichungsriten, schneller Verbreitungsmöglichkeit und fehlenden Personalkapazitäten für Übersetzungen).
3) Wenn du wirklich ein MMORPG auf die Beine stellen willst, dann hoffe ich, du hast hinter dir eine grosse Crew und reichlich Knete! Um es nochmal klar zu machen:
(M)ASSIVELY
= Spielerzahlen jenseits der 1000er Marke
(M)ULTIPLAYER
= Die gesamte Programmierung der Gamelogik, Grafik, Datenhaltung, etc. muss für Mehrspieler Support ausgelegt werden (Stichworte: Datenbanken, Synchronisation, Anticheating, Client/Server-Implementierung ...). Und im Gegensatz zum Singleplayer kann keine ausgefeilte Story erzählt werden. Daher muss hier ganz besonders die Welt in sich stimmig und faszinierend sein.
(O)NLINE
= Pflege und Support für MasterServer und die eigentliche Gameserver. (Allein dazu könnte man seitenweise schreiben).
(R)OLE
= Reichlich zu tun, um vielen Spielern unterschiedlichste Rollen anbieten zu können.
(P)LAYING
= Spielelemente, soweit das Auge reicht. Grade im MP-Bereich sind ein ausgefeiltes und korrekt ausgewogenes Spieldesign oberstes Prinzip.
(G)AME
= Jo, Spass machen soll es auch noch. ^^
-> Es sind keine Zahlen bekannt, was Blizzard letztendlich die Erstellung von WoW gekostet hat, aber es gibt Gerüchte im Netz... eieiei.
Ich hoffe, ich habe nicht über die Strenge geschlagen. *sieht verzeihend zu den Guru's Ineluki und Jesus666* Und dich, @RPG-Customer, nicht zusehr verschreckt.
Ich bitte wie immer um Verbesserungen jeglicher Art und entschuldige mich für alle aufgetretenen Falschdarstellungen.
Küsschen,
Feenstaub.
@Feenstaub: Nee, geht schon.
MMORPGs sind einfach wahnsinnig aufwendig und extrem teuer. Und für Privatpersonen fast völlig unrealistisch. Ich lasse den Thread auf, weil TCP/IP- und UDP/IP-Tutorials nützlich sind.
Geändert von Jesus_666 (28.02.2005 um 22:05 Uhr)
Auf www.robsite.de hab ich noch folgendes gefunden:
Winsock mit C++ 520kb
Ein Chatprogramm mit C++ über Winsock mit komplettem Code.
Netzwerkprogrammierung mit Sockets und C 76kb
Einführung in Netzwerkprogrammierung mit Sockets und C.
Ich hoff mal, Rob verzeiht mir, dass ich direkt verlinkt hab, aber in dem Chaos würde das sonst untergehen.
Für VB kann ich übrigens noch www.vbip.com empfehlen, aber nachdem du ja unbedingt mit nem MMORPG anfangen willst, is das wohl eher ungeeignet.
Wieso die Bibel wenn man die RFC hat? :3
Der Spruch ist geklaut, aber wen interessiert das schon.
--[FONT="Courier New"]cheers, codec.[/FONT]
Ein Kollege, nun, eigentlich mehr ein flüchtig Bekannter, arbeitet an einem MMORPG: http://sourceforge.net/projects/sigon/Zitat
Er ist ein Gott, wenn es um C++ Programmierung geht, und hat mittlerweile eine ansprechende und gut lauffähige Engine zusammenbekommen. Mit Knirpskrieg gibts auch schon das erste Multiplayer-Spiel, dass diese Engine verwendet. Übrigens arbeitet er seit über 3 Jahren min. 4 Stunden täglich daran.
Ein anderer Kollege hat ebenfalls ein MMORPG gebastelt (http://www.kingsport.de) - mit ca. 15 Mann Besatzung und viel Motivation, weils immerhin seine Diplomarbeit war. Fertiggeworden ist es allerdings nie.
Viel Spaß allen, die so etwas angehen wollen.
Ach? Bei mir läufts einwandfrei ^^Zitat
klar.Zitat von Freezy
http://sourceforge.net/projects/abw/
Amar o Sigon.
Der Shooter, der mit dieser Engine entstanden ist, ist übrigens unter http://knirpskrieg.sigon.net zu finden.
Okay, es gibt Leute, die u.U. sowas hinkriegen. Die sind aber außergewöhnlich gut und haben normalerweise ein Team aus erfahrenen und kompetenten Leuten und mehrere Jahre Zeit, um das Projekt durchzuziehen. Siehe Planeshift, das schon vier oder fünf Jahre in Arbeit (und fast spielbar) ist.Zitat von MuadDib
Ich habe meinen Post etwas geändert.
Bei mir nicht, das könnte aber daran liegen, daß ich KDE verwende. Da kämpft man dann mit nicht vorhandener sudo-Unterstützung, nicht angewendeten Gnome-Themeeinstellungen, falsch angezeigten Schriftarten und ähnlichen Späßen. Aber auch ohne KDE gibt es kaputte Abhängigkeiten (XMMS startet nicht ohne das mikmod-Paket, was apt-get aber nicht weiß), unbrauchbare Pakete (wine war erst arbeitsfähig, als ich es von CVS kompiliert habe) und ähnlich freudige Angelegenheiten.Zitat
FC3 fühlt sich mit KDE wesentlich stabiler und besser getestet an als Ubuntu Warty, das auf mich einfach irgendwie zusammengeschmissen wirkt.