Seite 4 von 4 ErsteErste 1234
Ergebnis 61 bis 77 von 77

Thema: Euer IQ?

  1. #61
    Naja , was ich sagen wollte, ich denke auch oft über philosophische Themen nach und ich bin auch kein Genie!

    Es gibt da aber auch Menschen, die sind ungefähr so intelligent wie ich, denken aber nicht über solche Dinge nach und haben teilweise eine extrem engestirnige Ansicht.
    Ich meine nur, dass Menschen, die keine hohen(bzw. extrem hohen von 130) IQ haben, auch über gehaltvollere Themen sprechen können und nicht unbedingt über die Bildzeitung!
    Ganz sicher können Menschen mit 'nem IQ von 110 auch bestimmt weiter philosophieren als Menschen mit 'nem IQ von 145; die superintellidenten Leute sind halt meist sehr rational denkend.
    Siehe Mathelehrer verglichen mit Religionslehrern(wobei dabei auch manche nur sturr an ihrem Glauben fsthalten, ohne nachzudenken; aber inner 11 hatte ich 'nen guten Lehrer, mit dem konnte man echt diskutieren, der war überhaupt nicht engstirnig).

    Geändert von brucenight (17.05.2003 um 04:01 Uhr)

  2. #62
    Nun Philosophie ist sehr rational. Es wird ja nicht phantasiert oder so, sondern alles erhält wein logisches Gerüst. Es ist aber einfach eine gewisse Kreativität und ein Vorstellungsvermögen von Nöten. Sonst kann man zwar auch philosophieren, aber evtl. nur auf einem anderen Niveau. Wnn man sich mal beispielsweise Heidegger oder so anguckt, ich verstehe da rein gar nichts. Das mögen zwar andere Leute mit einem u.U. niedrigerem IQ tun, aber ich denke idR ist sind es eher die intelligenteren Leute, dies raffen.

  3. #63
    Philosophie rational? Hhm, naja, Vorstellungskraft gehört für mich in den Bereich Fantasie und Kreativität auch!

    Wie war das noch, die rechte Hirnhälfte ist für's logische Denken da und die linke für's kreative. Nun gibt es Menschen die mehr oder besser mit ihrer linken Hirnhälfte denken und andere mit der rechten(es kann auch andersrum sein, ich weiß es nicht mehr so genau), folglich wären Menschen, deren linke Hirnhälfte mehr benutzt wird, kreativer, emotioneller und fantasiereicher als die anderen, dafür können die anderen logischer agieren und vieles einfacher auffassen; diese Menschen haben auch einen höheren IQ.

    Aber du hast recht, es gibt echt Theorien, die sind extrem schwer zu verstehen!!
    Nur denke ich, dass verstehen und erdenken doch noch ein Unterschied ist.

    Und hat nicht auch Einstein gesagt, dass Fantasie wichtiger als Intelligenz seie?

    Geändert von brucenight (17.05.2003 um 04:34 Uhr)

  4. #64
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von brucenight
    Und hat nicht auch Einstein gesagt, dass Fantasie wichtiger als Intelligenz seie?
    Kann sein, aber seit wann schränkt der IQ andere Bereiche ein? o_O Das erinnert mich eher daran, dass Leute, die keinen hohen IQ haben, etwas zum ausgleichen brauchen, um sich nicht minderwertig zu fühlen. Also ich denke auch, dass kluge Menschen mal ausschalten können, mal ganz neutral gesagt. Philosophie hat sehr wenig mit Intelligenz zu tun, finde ich. Jeder kann philosophieren, unabhängig von der Intelligenz, finde ich.

    PS: Ein hoher IQ schränkt einen bestimmt nicht ein.

  5. #65
    Doch!!!! Bei vielen!!!!
    Aber das heißt ja nicht,dass jemand mit einem hohen IQ unbedingt keine Fantasie hat, das sind eigentlich zwei total unterschiedliche Aspekte!
    Aber überleg mal, wie viele Wissenschaftler wurden z.B. durch Science Fiction Autoren inspiriert!

    Ohne Fantasie gäbe es sowas auch nicht, immerhin sind dies' die Ideen, Wissenschaftler prüfen halt ob sowas geht und suchen dann nach einer Lösung!

    Wobei das wiederum nicht heißt, dass Wissenschaftler keine Fantasie haben, es soll halt heißen, dass nicht alles von denen kommt!!!


    Und überleg auch mal, wie sind IQ-Tests denn aufgebaut?

    Da wird nur logisches denken und Problemlösung getestet, sowie räumliches denken und Auffassungsgabe.

  6. #66
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von brucenight
    Und überleg auch mal, wie sind IQ-Tests denn aufgebaut?

    Da wird nur logisches denken und Problemlösung getestet, sowie räumliches denken und Auffassungsgabe.
    ROFL

    Wenn ich erschließen kann, was für eine Zahl bei einem kurzen Spielchen rauskommt, hat das dennoch nichts ir Fantasie zu tun. Du hast dir außerdem die Antwort IMHO schon gegeben, denn es werden(was Fantasie angeht) nur irrelevante Dinge getestet.

    Btw, durch gutes räumliches Denken ist man Fantasiereicher, finde ich. Man kann sich dann besser Areale in seiner Fantasie zusammenbauen.

  7. #67
    Was ist denn das für eine Diskussion?

    IQ + Fantasie?
    Da es hier um zwei verschiedene unabhängige Eigenschaften handelt, sollte die Sache ja klar sein.

    Beispiel: Auch Mathematik-Professoren (gehe einmal davon aus, dass der IQ dort über 100 ist) können Musikstücke komponieren.

    Ein Mensch mit hohem IQ kann ohne Probleme viel Fantasie besitzen (muss aber nicht). Wenn jemand einen hohen IQ hat, heisst es ja auch nicht, dass er ein schlechter Sportler ist, oder dunkelhaarig, etc.

    Da wir IMHO hier "etwas" vom Topic abgekommen sind, schlage ich folgendes vor:

    - Entweder hat sich hier die Sache erledigt (und wir gehen wieder aufs eigentliche Thema zurück)

    - Oder jemand eröffnet einen neuen Thread (z.B. mit dem Titel: "Ist ein hoher IQ ein Fanatsie-Killer?") oder postet in den QFRAT#71.

    btw. räumliches Denken ist sehr mathematisch aufgebaut.

  8. #68
    Das wollte ich doch dagen, nur ist Fantasie auch eine gedankliche Leistung halt nur inner anderen Richtung!!!!

    Es gehört auch zum Denken und damit auch zur Intelligenz!!!! Nur das Fantasie wohl kaum messbar ist!

  9. #69
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von brucenight
    Wie war das noch, die rechte Hirnhälfte ist für's logische Denken da und die linke für's kreative.
    Falsch! Genau umgekehrt: Linke Hirnhälfte für logisches und rechte Hirnhälfte für kreatives Denken (vereinfacht ausgedrückt). Die Intelligenz wird durch die linke Hirnhälfte definiert.

    Zitat Zitat
    Und hat nicht auch Einstein gesagt, dass Fantasie wichtiger als Intelligenz seie?
    Auf seine Worte gebe ich nicht viel, wenn es sich nicht gerade um mathematische Theorien handelt.

    Zitat Zitat
    Da wird nur logisches denken und Problemlösung getestet, sowie räumliches denken und Auffassungsgabe.
    Schonmal daran gedacht, dass genau DAS den IQ bestimmt?

    Zitat Zitat
    Das wollte ich doch dagen, nur ist Fantasie auch eine gedankliche Leistung halt nur inner anderen Richtung!!!!

    Es gehört auch zum Denken und damit auch zur Intelligenz!!!! Nur das Fantasie wohl kaum messbar ist!
    Und wieder einer, der nicht verstanden hat, was Intelligenz wirklich ist.


    Ach ja, darf ich mal betonen, dass Leute mit hohem IQ nicht zwangsläufig assozial, unwissend, unkreativ, fantasielos, usw. sind, wie hier die meisten darzustellen versuchen?

  10. #70
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von TheBiber
    Ach ja, darf ich mal betonen, dass Leute mit hohem IQ nicht zwangsläufig assozial, unwissend, unkreativ, fantasielos, usw. sind, wie hier die meisten darzustellen versuchen?
    Gibs ihnen.
    Sorry, das ist einfach zu geil^_~

  11. #71
    Ich hab' nie behauptet, dass ich genau weiß, dass die rechte Hirnhälfte für's denken da ist.


    Ach Intelligenz, das Wort hast du also erfunden!!!
    Was ist intelligenz, da sind sich nicht einmal die meisten Forscher sicher!!!!

    Und ich hab' -und andere ebenfalls nicht- behauptet, dass superintelligente Leute aozial sind oder so etwas!

    Zitat Zitat
    Schonmal daran gedacht, dass genau DAS den IQ bestimmt?
    Ach echt, warum hab' ich das wohl gesagt, aber es gibt bei weitem noch andere Hirnleistungen, die anscheinend andere hier nicht rallen, weil sie ja ach so "intelligent" sind.


    Ich selbst stelle Theorien auf, die kaum einer rafft und nach Erklärungen für logisch erklärt und für gut durchdacht hält und das kann man halt durch eine bestimmte Vorstellungskraft und Fantasie!

    Ich selbst habe wahrscheinlich auch nur 'nen IQ von 110-115!!!

    Was ich aber eigentlich sagen wollte, ist, dass auch auch die größten Philosophen nicht unbedingt tolle Theorien aufstellen, sie aber alle für "ach so toll" halten!


    Auch will ich dagen, dass intelligente Leute halt nicht allen das Wasser reichen können, auch wenn sie das denken(was sie immerhin sehr dumm macht!)

    In gewisser Weise ist Ignoranz Dummheit und Überheblichkeit ebenfalls!


    Und außerdem habe ich NIE gesagt, dass das eine das andere ausschließt!!! Wenn du das nicht erkannt hast, dann tust du mir Leid!

  12. #72
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von brucenight
    Ich hab' nie behauptet, dass ich genau weiß, dass die rechte Hirnhälfte für's denken da ist.
    Man wird ja wohl noch Fehler korrigieren dürfen?

    Zitat Zitat
    Ach Intelligenz, das Wort hast du also erfunden!!!
    Was ist intelligenz, da sind sich nicht einmal die meisten Forscher sicher!!!!
    Ach, und du kennst natürlich so viele Forscher, um das zu wissen. Intelligenz ist ein Wort und als solches auch definiert.

    Intelligenz: Einsicht; rasche Auffassungsgabe, ... , Verstandeskraft;

    Zitat Zitat
    Und ich hab' -und andere ebenfalls nicht- behauptet, dass superintelligente Leute aozial sind oder so etwas!
    Und ich habe dich gar nicht angesprochen, falls du es nicht gemerkt hast. Dafür habe ich am Ende extra noch den Absatz eingefügt.

    Zitat Zitat
    Ach echt, warum hab' ich das wohl gesagt, aber es gibt bei weitem noch andere Hirnleistungen, die anscheinend andere hier nicht rallen, weil sie ja ach so "intelligent" sind.
    Natürlich gibt es die, aber in diesem Thread geht es nunmal um die Intelligenz und nicht um die anderen Leistungen.

    Zitat Zitat
    Ich selbst stelle Theorien auf, die kaum einer rafft und nach Erklärungen für logisch erklärt und für gut durchdacht hält und das kann man halt durch eine bestimmte Vorstellungskraft und Fantasie!
    Nur hat diese dann weniger mit Intelligenz an sich zu tun. Intelligenz ist logisches Denken, d.h. der analytische Teil des Denkens. Fantasie dagegen ist schöpferisches Denken, also der synthetische Teil.

    Zitat Zitat
    Ich selbst habe wahrscheinlich auch nur 'nen IQ von 110-115!!!

    Was ich aber eigentlich sagen wollte, ist, dass auch auch die größten Philosophen nicht unbedingt tolle Theorien aufstellen, sie aber alle für "ach so toll" halten!
    Man kann alles von zwei Seiten betrachten. Allerdings frage ich mich, was das mit dem Thema zu tun hat.

    Zitat Zitat
    Auch will ich dagen, dass intelligente Leute halt nicht allen das Wasser reichen können, auch wenn sie das denken(was sie immerhin sehr dumm macht!)
    Genau das ist ja das Problem. Du meinst, Intelligente denken, sie können allem das Wasser reichen. Quatsch. Intelligente Menschen können gut logisch denken, haben ein gutes Auffassungsvermögen, einen scharfen Verstand, usw. nicht mehr und nicht weniger! Ich gehöre wohl auch zu diesen Menschen, da ich in der Schule hauptsächlich in logischen Fächern (Mathe und Naturwissenschaften) vergleichsmässig ziemlich gute Noten schreibe.

    Das heisst aber noch lange nicht, dass ich deswegen das Gefühl habe, dass ich alles so gut kann (auch wenn ich der Meinung bin, dass jeder alles schaffen könnte, wenn man genügend daran arbeitet). Mir fällt es z.B. schwer, Emotionen niederzuschreiben oder generell habe ich nur wenig Kreativität oder Ideen. Sportlich bin ich auch nicht gerade der beste (um genau zu sein, da bin ich so ziemlich DER Looser ^^).

    Du siehst, obwohl ich intelligent bin, erkenne ich meine Schwächen. Deshalb bin ich mit deiner vorherigen Aussage nicht einverstanden.

    Zitat Zitat
    In gewisser Weise ist Ignoranz Dummheit und Überheblichkeit ebenfalls!
    Ebenfalls was?

    Zitat Zitat
    Und außerdem habe ich NIE gesagt, dass das eine das andere ausschließt!!! Wenn du das nicht erkannt hast, dann tust du mir Leid!
    Ich habe es erkannt. Wenn aber so ziemlich jeder 0.7te erwähnen muss, dass Intelligenz nicht alles auf dieser Welt sei und dass es noch andere Denkweisen gibt, kommt mir das ganze so rüber, als ob alle Intelligenten ums Verrecken Sozialkrüppel sein müssen.

    Geändert von TheBiber (21.05.2003 um 03:02 Uhr)

  13. #73
    Du, weißte, kann sein, dass ich mich zu doll darüber aufrege.

    Ich möchte halt nur nicht, dass Inteligenz als Maß aller Dinge betrachtet wird!

    So wie z.B. Partnerwahl ab IQ von 130 und so'n scheiß!

    Wie hier gepostet wurde.

    Meine so schlechte Einstellung zu diesem Thema kommt auch wohl davon, dass ich viele Leute kenne die sich für intelligent halten und meinen in absolut allem besser zu sein.

    Das nervt mich! Aber vielleicht kenne ich auch nur die Falschen!

    Es ist ja nicht so, dass ich deine Argumente nicht anerkenne, selbst ich bin nicht so blöd, nur kommen mir manche im Thread hier ziemlich arrogant vor.(damit bist nicht du gemeint!)

  14. #74
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Hyperion
    Was ist denn das für eine Diskussion?

    IQ + Fantasie?
    Da es hier um zwei verschiedene unabhängige Eigenschaften handelt, sollte die Sache ja klar sein.

    Beispiel: Auch Mathematik-Professoren (gehe einmal davon aus, dass der IQ dort über 100 ist) können Musikstücke komponieren.

    Ein Mensch mit hohem IQ kann ohne Probleme viel Fantasie besitzen (muss aber nicht). Wenn jemand einen hohen IQ hat, heisst es ja auch nicht, dass er ein schlechter Sportler ist, oder dunkelhaarig, etc.

    Da wir IMHO hier "etwas" vom Topic abgekommen sind, schlage ich folgendes vor:

    - Entweder hat sich hier die Sache erledigt (und wir gehen wieder aufs eigentliche Thema zurück)

    - Oder jemand eröffnet einen neuen Thread (z.B. mit dem Titel: "Ist ein hoher IQ ein Fanatsie-Killer?") oder postet in den QFRAT#71.

    btw. räumliches Denken ist sehr mathematisch aufgebaut.
    Hyperion hat recht!

    Ich bitte euch wieder auf das Ursprungthema wieder zurückzukommen, danke

    Ich gerade nicht viel Zeit weil ich ziemlich viel für meine ZK`s büffeln muss (jetzt nur noch eine, die schwerste) deswegen kann ich grad nicht so gut auf euch aufpassen
    Aber in 5 Tagen oder so bin ich wieder dabei werde aber so noch ab und zu schauen und ggf. hier schließen!

    happy discussing

  15. #75
    ich habe noch nie ein IQ test gemacht...
    aber alle meinen ich stelle Intelligente Frage wie in der schule zb. deshalb schätze ich mal das ich mind. über 100 haben müsste... wobei es mir auch egal ist wieviel ich habe, könnte auch unter 100 sein das wehr mir egal.

  16. #76
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von brucenight
    Und hat nicht auch Einstein gesagt, dass Fantasie wichtiger als Intelligenz seie?
    Nö er sagte "Imagination is more than knowledge".

    @topic bei einem IQ-Test kam bei mir 127 heraus.

  17. #77
    Ich hatte mal einen Test gemacht nachdem ich auf einer LAN-Party 20 Stunden durchgemacht habe und insgesamt so um die 40 stunden wach war, und ich bin auf schlappe 130 IQ gekommen.. und was hilft mir dass?
    Bei den scheiss Schul-benotungs-system geht es nicht um Intelligenz, sondern um Sympathie und auswendiglernen, dazu kommt geschicktes einplanen und schummeln...
    Ích meine, was soll diese scheisse, jeder Idiot der einfach nur mehr Glück hat als ich bekommt die gleiche Note nachgeschmissen, wofür ich hart gearbeitet habe...
    Scheiss auf dieses abge....te Schulsystem!

    mfg

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •