Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Löschprogramm

  1. #1

    Löschprogramm

    so, ich wollte wissen ob es ein programm gibt das einfach brutal dateien löschen kann. ich hab da ne .mpg datei dich ich nicht löschen kann, weil die Ziel/Quelldatei schon geöffnet ist! das kann nicht sein da es kein programm gibt das es benutzt, zumindest wüsste ich nix davon.
    plz help me!!

  2. #2

  3. #3
    Zitat Zitat von Mr.Fake
    so, ich wollte wissen ob es ein programm gibt das einfach brutal dateien löschen kann. ich hab da ne .mpg datei dich ich nicht löschen kann, weil die Ziel/Quelldatei schon geöffnet ist! das kann nicht sein da es kein programm gibt das es benutzt, zumindest wüsste ich nix davon.
    plz help me!!
    Linux

    Dennis

  4. #4
    1. Taskmanager aufrufen
    2. Prozess Explorer schließen
    3. Neuer Task -> "cmd" eintippen
    4. dort in den gewünschten Ordner wechseln
    (per "cd.." zum verlassen des Ordners und "cd <name>" um in einen Ordner zu wechseln)
    5. "del <name>" um die Datei zu löschen

    wichtig: (Die "<>" nicht mit eintippen)

    In den meisten Fällen klappt das soweit, dass sich die Daten dann löschen lassen. Willst du danach wieder die normale Windowsoberfläche haben, einfach einen neuen Task erstellen mit dem Namen "explorer".

  5. #5
    Am besten solltest du fast alle Tasks schließen, da es durchaus möglich ist, dass einer dieser Tasks auf die Datei zugreift. Ich kann dir allerdings nicht genau sagen, welche du am Leben lassen musst. Nach der Löschaktion am Besten neu anmelden oder Neustart machen, weil einige Symbole im System-Tray hinterher sonst nicht mehr da sind (IMO sehr nervig).

  6. #6
    Wenn du Programme im Hintergrund laufen hast, die auf eine Datei zugreifen ohne dass du von ihnen weißt und die nach einem Neustart nicht verschwinden, dann solltest du sowieso mal etwas haben um solche Proggis, die wohl kaum erwünscht wenn auch keine Viren sind, zu entfernen bzw. aus dem Autostart zu hauen...
    such dir am Besten mal im Netz WinPatrol, das ist da ziemlich gut... wie gesagt, ist jetzt keine Hilfe zu deinem Problem (die wurd hier ja schon zur Genüge gepostet ^^) aber hilft dir sicher, solche Probleme in Zukunft zu vermeiden

  7. #7
    Stürzt ein Computer nicht unweigerlich ab, wenn man den explorer-Prozess schließt?
    Und wahllos Tasks beenden ist glaub ich auch nich sooo die sichere Methode!

  8. #8
    Zitat Zitat von King Kane
    Stürzt ein Computer nicht unweigerlich ab, wenn man den explorer-Prozess schließt?
    Abstürzen wohl nicht, maximal das Windows runter fährt aber das auch nicht. Es ist ja auch manchmal so, dass der Explorer sich selbst neustartet... Also gibts da keine Probleme. Jedenfalls bei mir nicht =)

  9. #9
    Ich benutze immer "Copylock" . Funktioniert immer und ist schön klein...ist leich mit google zu finden

  10. #10
    Eigentlich passt das Problem nicht ganz in den Thread andererseits hab ich in etwa das selbe Problem Daten zu löschen nur liegt es daran dass es tausende kleinerer Daten und insgesamt 1 - ~10 Gigabyte sind.

    Naja, es handelt sich dabei um Data Miner, Würmer oder sonstwas, die sich auf meiner zweiten Festplatte im (Windows-)Systemordner eingeschlichen haben. Mit (Windows-)Suchen liessen sie sich relativ einfach aufspüren (da ich wusste zu welchem Zeitpunkt der PC bzw. diese Festplatte alles andere als safe war), eine Datei kopiert (beliebige Buchstabenkombination + .exe) und Ad-Aware drüber. Nur bei der massiven Menge hört es bei Ad-Aware leider auf, das Programm stürzt ab wenn ich den Windows Ordner der zweiten Festplatte scannen. Einzeln im Windows Suchen lassen sie sich natürlich problemlos löschen (aber das dauert dann Jahre...). Eigentlich hatte ich mir überlegt die ganze Festplatte zu löschen, nur selbst mit DVD Brenner bräuchte ich mehrere Disks als Back-Up. Vielleicht gibt es ja eine einfachere Lösung ?

  11. #11
    Weder fährt der Rechner runter, noch stürzt Windows ab wenn der Explorer weg ist. Es fehlen halt Taskleiste und Desktop Icons, den Explorer kann man aber wieder starten und man hat seine Icons und seine Taskleiste wieder. Zumindest unter WinXP. Ob laufende Programme auch beendet werden weiß ich nicht, wills jetzt auch nicht ausprobieren

    Geändert von NeM (27.02.2005 um 22:48 Uhr)

  12. #12
    Laufende Programme werden normalerweise dadurch nicht beendet ... ich mußte schon öfter den Explorer-Prozess schließen, weil sich dieser allein durch die Anzeige eines Verzeichnisses mit Videos verschluckt hatte und keine Rückmeldung mehr lieferte. Durch das Abschießen des Explorers werden andere Programme aber eigentlich nicht beeinflusst. Photoshop, Phase5 und alle anderen Sachen waren nach einem "Neustart" des Explorers wieder/noch da.

  13. #13
    nimm purgatio pro auf www.abelssoft.de

    koepke

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •