hmhm - ich denke man sollte wenn man schon dahingehen kritisiert auch so fair sein und auf die einleitung noch einmal eingehen. die punkte, die ich anspreche sind weder komplett richtig, noch komplett falsch - ich denke, darin sind wir uns alle einig - ich habe dem ganzen sicherliche eine recht einseitige färbung gegeben, das gebe ich zu, damit habe ich auch kein problem, denn wie in der einleitung angeklungen ist das meine meinung - und die ist zugegeben recht subjektiv.
darin liegt der unterschied in der definition von geschichte und plot. der plot ist die handlung, die geschichte ist die allumfassende erzählweise. auch die gedanken eines selbstmörders vor seinem freitod ergeben eine geschichte, auch wenn die ausgeführte handlung, also der plot ungemein kurz ist, da er eigentlich nur in der tat selbst besteht.Zitat
ich möchte nochmal darauf hinweisen, dass es halt meine meinung ist, die in keiner form als dogma gesetzt und in sofern unabänderlich oder allgemeingültig ist. sie resultiert hauptsächlich aus diesen "fünf zeilen story"- threads, wo dann immer der klassiker kommt "zur story möchte ich aber noch nicht so viel verraten" und dann die features aufgelistet werden - welche dann meist 12 zeilen oder so ausmachen. dies finde ich besonders traurig, wenn dann in den fünf zeilen jede menge odins und thors und midgards und asen usw. herumhopsen, was in meinen augen keine mythologie verdient hat.
wie immer meine sicht der dinge, aber vielleicht hilft meine zugegeben recht radikale und reduzierte sichtweise ja auch in dem ein oder anderen fall sich nochmal die story zur brust zu nehmen. hasst mich, aber dass ist es mir wert.
b