-
Waldläufer
Wie es wohl oft ist, hat Birman in einigen Punkten recht, allerdings stimmen andere Punkte in meinen Augen nicht ganz. Sieh mal, birman, vielleicht ist es nur nicht dein Geschmack, aber mit dem Maker sind technische Sachen möglich, die du dir wahrscheinlich garnicht so vorstellst.
Es ist einfach nur so, dass die einzigen techniken, die beim maker so verwendet werden, vielleicht mal Set Variablen Stärke Held Alex oder sowas.
Aber die wirklich nützlichen Befehle kann man NUR verwenden, wenn man weis, was diese können, ich gebe hier als dickes Beispiel "Variable NO." und "Event ID" an, mit diesen beiden Sachen kannste ein Shooter kampfsystem entwickeln, bei dem du an sogar SCHLECHTEN Pcs die Gegner EINFACH kopieren kannst, und alles läuft völlig automatisiert.
Das ist hier das Stichwort bezüglich der Technik, man muss mit seiner Programmierlogik eine VÖLLIG automatische Engine entwickeln, wo man höchstens ein paar Werte ändern muss, wie automatisierter, desto besser, das geht auch mit dem Rpgmaker, und viele sind sich darüber einfach nicht bewusst, über die technischen Möglichkeiten.
Um zum Thema zurück zu kommen, ich selber sitze momentan an einem Kampfsystem, welches technisch so automatisch ist, das ich Schwerter, Pistolen und sogar 3 Felder breite Laserguns einbauen kann, dabei wird jeder Gegner sinngemäß getroffen. Planmäßig läuft bisher alles perferkt, und wenn das Kampfsystem fertig wird, wird es vorraussichtlich das härteste hackn slay KS für den maker. Grafiken sind bisher alles selber gemacht etc.
Aber ich will nicht so viel verplappern, also ne Story ist wirklich wichtig, wenn das Spiel nicht viel anderes zu bieten hat, das stimmt leider.
Makerspiele aber können meiner Meinung nach auch so gemacht sein, dass sie mich von der Aufmache fesseln, ich gebe als dickes Beispiel mal Velsarbor an. Das Spiel ist SEHR aufwändig, grafisch ist es schon SEHR heftig animiert, und es sieht einfach cool aus.
Teilweise sitz ich bei dem Spiel mit nem fiesen Grinsen im Gesicht, wenn der Kento seinen supergeilen zweiten Spezialschlag macht, in dem Moment interessiert mich keine Story oder was weis ich, es kommt einfach cool rüber.
Zugegeben, bei den meisten auch berühmten Makerspielen ist der normale Angriff vom Helden selber nur son Pfurzschlag, wo der den Gegner mit seinem Schwert antippt. Und dann fehlt es noch an genug Spezialattacken, welche übrigens auch nur so standard animationen haben, die eh bereits nichtmehr hart sind.
Das fehlt einfach, deswegen denken die meisten, mehr geht damit nicht, aber ich sage, mit dem Maker kann man grafische Dimensionen erschaffen, wenn man die Technik und das Design gut drauf hat, die sehen besser als Snes oder GBA aus. Und GBA ist heute noch aktuell, erinnern wir uns an Golden sun, wer von euch denkt alles, dass man dieses Spiel von der Grafik und dem Kampfsystem her NICHT auf den rpgmaker 2000 umsetzen kann?
Bitte um antwort....
so, genug erstmal geschrieben
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln