Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Sonic Mega Collection

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    *rausholl*

    @Knuckles

    Ich weiss zwar nicht welche Fassung du mienst, doch ich habe mir den Teil für PS2 besorgt und ich habe ganz und gar nicht das Gefühl dass der Sound irgendwo langsamer ist. Der Bildschirm ist in den GG Remakes ledeglich etwas kleiner.

  2. #2

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Galuf
    Ich weiss zwar nicht welche Fassung du mienst, doch ich habe mir den Teil für PS2 besorgt und ich habe ganz und gar nicht das Gefühl dass der Sound irgendwo langsamer ist. Der Bildschirm ist in den GG Remakes ledeglich etwas kleiner.
    Ich meine sowohl die X-Box als auch die PS2 Version. Beide wurden sie von der Geschwindigkeit nicht richtig angepasst. Wenn du die Gamecube Version als Gegenbeispiel hättest, könntest du es mal auf 50 Hz und einmal auf 60 Hz anzocken, dann würde dir der Unterschied sofort auffallen.

  3. #3
    Zitat Zitat von Knuckles
    Ich meine sowohl die X-Box als auch die PS2 Version. Beide wurden sie von der Geschwindigkeit nicht richtig angepasst. Wenn du die Gamecube Version als Gegenbeispiel hättest, könntest du es mal auf 50 Hz und einmal auf 60 Hz anzocken, dann würde dir der Unterschied sofort auffallen.
    Ich glaube dir einfach mal weil ich mir die GC Version mit hoher Warscheinlichkeit eh nicht ansehen werde. Aber auch in dem Fall dass du recht hast, lasse ich mir den Spielspaas durch solche kleinigeiten nicht verderben und ich kann sagen dass diese alte Spiele mir durchaus Spaas machen. Und das werden sie auch weiterhin tun 60 Hz hin oder her.

    Was mich wundert ist, dass dir diese Spiele damals warscheinlich Spaas gemacht haben (wird mal wohl an deinem Nahmen erkennen ) damals gab es aber AFAIR auch kein 60 Hz (Ganz genau weiss ich aber auch nicht mehr und in keinem Artikel das ich kenne, steht was darüber) und sonst war die Technik aus der heutigen Sicht auch nicht der Renner. Jetzt aber hälst du es nicht für Wert den Teil zu kaufen weil es nicht auf den heutigen Stand gebrach wurde.
    Mit FF-IV Antology wurde es auch nicht gemacht und trotzdem ist das Spiel an sich nicht schlechter geworden.

  4. #4
    Zitat Zitat von Galuf
    Was mich wundert ist, dass dir diese Spiele damals warscheinlich Spaas gemacht haben (wird mal wohl an deinem Nahmen erkennen ) damals gab es aber AFAIR auch kein 60 Hz (Ganz genau weiss ich aber auch nicht mehr und in keinem Artikel das ich kenne, steht was darüber) und sonst war die Technik aus der heutigen Sicht auch nicht der Renner. Jetzt aber hälst du es nicht für Wert den Teil zu kaufen weil es nicht auf den heutigen Stand gebrach wurde.
    Mit FF-IV Antology wurde es auch nicht gemacht und trotzdem ist das Spiel an sich nicht schlechter geworden.
    Nein hast recht die Tv-Normen wurden erst später entwickelt um Leute zu ärgern.....

    Mensch, Mensch, Mensch

    Die 60 Hz ist eine Fest Eingetrage Norm die in den USA festgesetzt wurde als das Fernsehen erfunden wurde, und durch den zweiten Weltkrieg wurde diese Norm nach Japan gebracht. Sprich alle Konsolenspiele die nicht in Europa entwickelt werden sind von Natur aus 60 Hz alles was wir bekommen sind gute oder schlechte anpassungen.

    Sprich was bei der X-Box PS2 Version gemacht wurde ist schlicht und ergreifend pfusch bei der Anpassung des Spieles.

    Übrigens sollte man bevor man sich so IMHO andere Leute zum Lachen anregt (und das hast du bei mir geschafft und ich bin garantiert nicht der einzige) ein wenig mit der Materie auskennen oder anders gesagt


  5. #5
    Zitat Zitat von akira62
    Nein hast recht die Tv-Normen wurden erst später entwickelt um Leute zu ärgern.....

    Mensch, Mensch, Mensch

    Die 60 Hz ist eine Fest Eingetrage Norm die in den USA festgesetzt wurde als das Fernsehen erfunden wurde,
    Ich habe bei mir im Zimmer ein Fernsehen stehen der 60 Hz nicht unterstützt. Darüberhinaus habe ich MS auf Fernsehen gespielt die 60 Hz doch unterstützen und die jetzige Qualität von Sonic auf PS2, ist deutlich besser als damals auf MS. Als ich das Spiel einschaltete habe ich sofort gemerkt dass sich da doch was geändert hat. Woran ich mich noch erinnern kann, dass dieses Spiel einige Male hängengeblieben ist(es kann aber auch sein dass es nur an meiner Konsole lag).
    Kurz gesagt, bin ich mit dem was ich jetzt habe, mehr zufrieden als mit der Version von MS. Ausser dass der Bildschirm verkleinert wurde
    Zitat Zitat
    Sprich was bei der X-Box PS2 Version gemacht wurde ist schlicht und ergreifend pfusch bei der Anpassung des Spieles.
    Da ich es so ganz und gar nicht empfinde, würde ich es höchstens als weniger gelungen bezeichnen.
    Aber das hängt eher mit dem zusammen was man von dem Produkt erwartet. Was mich betrifft, suche ich immer nach dem Grund zufrieden zu sein als umgekehrt. Hab mehr davon

    Geändert von Galuf (16.03.2005 um 21:05 Uhr)

  6. #6

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Galuf
    Was mich wundert ist, dass dir diese Spiele damals warscheinlich Spaas gemacht haben (wird mal wohl an deinem Nahmen erkennen ) damals gab es aber AFAIR auch kein 60 Hz (Ganz genau weiss ich aber auch nicht mehr und in keinem Artikel das ich kenne, steht was darüber) und sonst war die Technik aus der heutigen Sicht auch nicht der Renner.
    Was glaubst du seit wieviel Jahren an meinen Konsolen rumgebastelt wird? Das erste was an meinem Mega Drive gemacht wurde, war die Konsole umzubauen. Mit einem einfachen Schalter konnte ich so von 50 Hz auf 60 Hz hochschalten und somit auch Sonic in seiner richtigen Geschwindigkeit genießen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •