Zitat Zitat von Yerodin
Also deine Argumente für die A-Gitarre sind ein bischen merkwürdig noRKia... Gerade das, dass die Saiten so nah bei einanderliegen macht das E-Gitarre spielen leichter, außerdem musst du bei der akustischen viel mehr Druck ausüben um passabel zu greifen. Übersteigen geht in beide richtungen passabel, aber gerade was Saitenspannung angeht muss man sich halt einfach umstellen. (my 2 cents)
ja, hab ich vergessen zu erwähnen, wollte eigentlich noch was dazu schreiben, dass e-gitarren leichter bespielbar sind und ausserdem klingen akkorde auf der e-gitarre durch den verstärker selbst bei miserablem spiel dennoch ein wenig "rockend" - aber bei ner agitarre klingts einfach ... ürks (natürlich bei ner e-gitarre auch, aber ich denk mal man versteht was ich meine ^^ )

Zitat Zitat von Yerodin
Mit einem billigen Instrument wirst du btw nie Freude haben, egal ob akustisch oder elektrisch. Geld investieren lohnt sich immer...
bestreitet auch keiner, aber was nützt nem anfänger ne 1000-euro gitarre wenn er nach ner woche (oder nem monat ... )merkt, dass ihm das gitarre spielen nicht liegt oder er damit nicht glücklich ist? und wenn er sie dann vlt. nicht mehr verkaufen kann (zum ladenpreis sowieso nicht) hat er 1000 euro zum fenster rausgeworfen (auch wenn die gitarre sicher noch nen schönen wandschmuck hergeben wird ) - anfänger sollten sich erstmal ne billige kopie von irgendwas kaufen und damit etwas handwerk erlernen, bevor sie etwas höher greifen.