Auf die Systemwiederherstellung kannst du pfeifen, solange du dich selbst um Backups deiner wichtigsten Daten kümmerst. Sunny schrieb ja bereits, wie man sie deaktivieren kann (und anschließend die 8 x 100 MB Daten von Hand löschen, nehme ich an).
Weiterhin kannst du auf die versteckten $NTUninstall-Ordner ebenfalls getrost verzichten, da daß die Deinstallationsdaten der Windows-Updates sind. Können allesamt getrost gelöscht werden, denn wenn man sie einmal aufgespielt hat, macht es keinen Sinn, sie wieder zu deinstallieren.
Ferner kannst du dich auf die Suche nach dem Ordner 'I386' machen. Dort werden die Dateien gespeichert, die sich auf deiner WinXP-CD befinden. Im Grunde also nur eine Kopie der CD, die wohl damit aus Komfortgründen überflüssig gemacht werden sollte.
Falls der Ordner System32/dllcache bei dir existiert, kann dieser genauso weg, da hier ebenfalls nur DLL-Dateien reinkopiert wurden, die die CD schon beherbergt.
Alle Maßnahmen habe ich mit 2000 getestet und es gab im Nachhinein mit nichts Schwierigkeiten. Sollte also unter XP genauso gut funktionieren, da 2000 ja der Vorgänger davon war/ ist.
Nachtrag:
Hat mit dem Ruhezustand zu tun: 'Hybernate'-Modus oder dergleichen schimpft sich das. Sollte man irgendwo unter System deaktivieren können.Zitat