Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 42

Thema: MiddleEarth - Vorstellung + Intro-Download

  1. #1

    MiddleEarth - Vorstellung + Intro-Download



    Hi all,
    hier will ich mein 2. großes Projekt vorstellen: „MiddleEarth“.
    Ich hab den Vorstellungstermin relativ weit nach hinten geschoben, doch jetzt brauch ich neue Mitarbeiter und es ist sowieso an der Zeit endlich ein paar Informationen zu präsentieren!

    Ich habe an dem Projekt mit Geo und 90°Winkel gearbeitet. „Gearbeitet“ triffts am besten, da Winkel mit dem Maker seit 1 Monat auf Kriegsfuss steht und Geo sich weder unter ICQ, Steam oder E-mail mehr meldet! Deshalb suche ich auch, wie schon erwähnt neue Mitarbeiter. (check out: http://forum.rpg-ring.com/forum/showthread.php?p=930509 )

    Zum spiel selber:




    Einst lebte Sauron der Maia, den die Elben in Mittelerde Gorthaur nannten. Zu Anbeginn Ardas lockte ihn Melkor, der dunkle Feind der freien Welt, in seinen Bund, er wurde der größte und vertrauteste Diener des Feindes und auch der gefährlichste, denn in hundert Gestalten erschien er und lange vermochte er sich ein so edles und schönes Ansehen zu geben, wenn er wollte, dass er alle bis auf die Bedachtsamsten täuschte.

    Als Thangorodrim, die Hochburg von Melkor, geschleift wurde und Melkor, von den Elben aus dem Segenreich Morgoth genannt, überwältigt wurde nahm Sauron wieder seine edle Gestalt an; er unterwarf sich Eonwe, dem Herold von Manwe, dem Herrn der Welt, und schwor all seinen Untaten ab. Und manche glauben, dass dies zuerst nicht geheuchelt war, sondern dass Sauron wahrhaft bereute, wenn auch nur aus Furcht, denn ihn schreckte Morgoths Sturz und der gewaltige Zorn der Herren des Westens. Doch stand es nicht in Eonwes Macht, einem seines eigenen Ranges, denn Eonwe war genau wie Sauron oder alle Zauberer, wie z.B. Gandalf, einer der Maia, zu verzeihen und er befahl Sauron nach Aman zurückzukehren und dort das Urteil Manwes zu empfangen. Da schämte sich Sauron und er wollte nicht in Demut zurückkehren und von den Valar, den Herren der Welt, ein Urteil hinnehmen, das ihn, wie zu vermuten, verpflichtet hätte, guten Willen in langem Dienst zu erweisen; denn groß war unter Morgoth seine Macht gewesen. Als daher Eonwe schied, verbarg sich Sauron in Mittelerde; und er verfiel wieder dem Bösen, denn stark waren die Bande, die Morgoth ihm angelegt hatte....

    Viele Elben lebten noch im Westen von Mittelerde und zögerten, es zu verlassen, wo sie lange gekämpft und gearbeitet hatten. Gil-galad, Fingons Sohn, war ihr König und bei ihm war Elrond der Halbelb, Sohn Earendils des Seefahrers und Bruder von Elros, des ersten Königs von Númenor, das auch Westernis heisst. An den Ufern im Westen von Mittelerde bauten die Elben ihre Häfen und nannten sie Mithlond, die Grauen Anfurten; und dort lagen viele Schiffe, denn der Ankerplatz war sicher. Von den Grauen Anfurten aus setzten von Zeit zu Zeit manche der Elben Segel, um die dunklen Zeiten der Erde zu fliehen und heimzukehren nach Valinor, dem Segensreich. Andere Elben überschritten zu jener Zeit die Berge der Ered Luin und drangen in die Länder im Innern vor. Vorallem in Eregion, das die Menschen Hulsten nannten, errichteten die Elben ein dauerhaftes Reich jenseits der Ered luin. Eregion lag nahe bei der großen Zwergenstadt Khazad-dúm, die von den Elben Hadhodrond und später Moria genannt wurde. Zwischen den Elben von Eregion und den Zwergen von Khazad-dúm herrschte eine Freundschaft und vieles lernten sie voneinander, vor allem in der Schmiedekunst übertrafen die Elben alle, außer ihre Vorfahren aus dem Segensreich.
    Und der geschickteste unter ihnen war Celebrimbor, Curufins Sohn.

    Doch Sauron schlief nicht und lange beobachtete er die Elben und die Menschen, vor allem die Númenorer, die ab und zu mit ihren Schiffen die Küsten von Mittelerde anliefen. Lange versuchte er, nachdem er sich viele von den schwachen Menschen gefügig gemacht hatte, die Elben zu überreden und seine Erscheinung war immer noch edel und weise. Nur Gil-galad und Elrond misstrauten ihn, aber vor allem in Eregion fand er Gehör und vieles lernten die Elben dort von ihm, das sie besser nie gehört hätten. Die Schmieden von Eregion übertrafen in dieser Zeit alles, was sie zuvor schon geleistet hatten und sie bedachten sich und schufen die Ringe der Macht. Doch Sauron leitete sie an, und er wusste von allem, was sie taten; denn sein Wunsch war die Elben zu binden und unter seine Macht zu bringen. Nun schmiedeten die Elben viele Ringe, doch heimlich schmiedete Sauron den Einen Ring, der alle andren beherrschte; ihre Macht war ganz und gar an den Einen gebunden und ihm untertan und dauerte nur so lange, wie auch er dauerte. Und von Saurons Kraft und Willen ging ein großer Teil in jenen Einen Ring ein, denn auch die Elbenringe waren sehr mächtig und jener, der sie beherrschen sollte, musste von überwältigender Kraft sein; Sauron schmiedete seinen Ring im Feurigen berg im Lande des Schattens. Und während er den einen Ring trug, konnte er alles sehen, was mit Hilfe der schwächeren Ringe geschah und die Gedanken ihrer Träger konnte er lesen und lenken.
    Doch so leicht waren die Elben nicht zu fangen. Und wenn Sauron den Einen Ring aufbehielt bemerkten sie dies und nahmen ihre Ringe ab. So nahmen die Ringkriege in Mittelerde ihren Anfang....

    Von jener Zeit nahm der Krieg zwischen Sauron und den Elben kein Ende mehr. Eregion wurde verwüstet und Celebrimbor erschlagen, und die Tore von Moria wurden geschlossen. In dieser Zeit Imladris, das die Menschen Bruchtal nennen, von Elrond dem Halbelben als Festung und Zuflucht gegründet; und lange hielt es stand. Doch brachte Sauron alle Ringe der Macht in seinen Besitz, alle bis auf 3. Celebrimbor schmiedete insgeheim 3 Ringe, von denen Sauron nichts wusste und seine Hand hatte sie nie berührt und besudelt. Sie waren Narya, Nenya und Vilya, die mächtigsten der Elbenringe, die aber trotzdem an den Einen gebunden waren. Und wer sie bei sich trug konnte die Wunden der Zeit abwehren und die Müdigkeit der welt vertragen. Doch Sauron konnte sie nicht finden, denn sie wurden den Weisen anvertraut und niemand wusste wo sie waren.
    Sauron verteilte die übrigen Ringe der Macht: 7 an die Zwerge- und 9 an die Menschenkönige. Vorallem die Menschen fielen nacheinander unter seinen Bann und wurden zu den schrecklichsten seiner Diener. Die Nazgúl, die Ringgeister, wurden sie später genannt...

    Das ist erst der Anfang
    Der Rest umfasst alles bis zu du der grossen Schlacht (in der Einleitung vom HerrderRinge-Film) in der Isildur Sauron den Ring vom Finger schneidet und Sauron niedergeworfen wird.



    Bilder oder Artworkz hab ich leider keine ,wird aber hoffentlich auch so gehen:

    Name: Elrond

    Elrond ist der Herr von Bruchtal. Er wurde im Jahre 442 des Ersten Zeitalters in Arvenien an der Küste Beleriands als Halb - Elb geboren. Als die Valar (Götter) ihn vor die Wahl stellten, ob er das Leben eines Menschen oder eines unsterblichen Elben führen wolle, entschied er sich für das eines Elben.

    Im Spiel fungiert er als Herold, der Gil-Galads Heer begleitet und als Gil-Galads engster Freund.



    Name: Elendil von Westernis

    Nach dem Untergang von Númenor konnte sich Elendil mit seinen Söhnen Isildur und Anárion, sowie einer grossen Gruppe von Elben an die Küste von Lindon retten. Er gründete das nördliche Königreich und seine Söhne herrschten im Süden des Landes. Er war ein Gelehrter unter den Elben und viel seines Wissens brachte er aus Númenor mit.

    Im Spiel: Als Sauron das südliche Königreich überfiel und Minas Ithil einnahm, gründete er mit Gil-Galad das "Letzte Bündnis". Dieses Bündnis war das letzte zwischen Elben und Menschen.



    Name: Gil-Galad

    Er war Fingons Sohn, der nach dem Tode Turgons der letzte hohe König der Noldor in Mittelerde wurde! Er blieb nach dem Ende des ersten Zeitalters in Lindon!

    Im Spiel ist er mit Elendil der Führer des Letzten Bundes der Elben und Menschen.



    Name: Sauron

    Ich glaub den muss ich jetzt nicht vorstellen





    - Zeit-System mit Tag/Nacht
    - Zufallswetter
    - Licht/Sonnlenlichtdarstellung mithilfe von Lightmaps
    - selbstgebasteltes Action-Kampfsystem
    - Eigenes Inventory
    - Verschiedene Fertigkeiten der Helden, die anhand des AKS benutzt / ausgeführt werden können
    - eventuel selbstgerenderte Zwischensequenzen
    - LotR - Atmosphäre
    - geplant ist eine zweite Kampagne, in der man die Böse Seite spielen darf
    (eventuell als Add-On oder als zweiter Teil)
    - Authentisch zum vorliegenden Material von J.R.R. Tolkien







    Bei einigen Screens sind die scripte noch nicht eingebaut.
    Ausserdem habe ich die Uhr für das Zeit-System aus einen Script übernommen! Leider konnte ich das bis jetzt nicht beheben und auch den, der die Uhr ursprünglich gemacht hat finden. Ich lasse sie erstmal drin, solange sich keiner beschwert.


    Und natürlich kommt das Beste noch:

    "Man kann sich hier das Intro downloaden: - Klickst du hier -"
    Enthalten ist natürlich das Intro und eine frei-begehbare map mit 2 begehbaren häusern
    ungefähr 5 - 6 Mb! Es ist also noch schaffbar für die armen Modemnutzer unter uns
    Es ist deswegen so groß, weil ich nur OriginalMusik verwende, bzw. Musik aus dem PC-Spiel "dHdR - die Schlacht um Mittelerde"



    Ach ja, ich weiß, dass NPC´s fehlen!
    Ausserdem gibt es das Kampfsystem noch nciht, also kann ich noch nichts genaues dazu sagen. genausowenig wie zum inventar und den helden-fähigkeiten!


    Bitte konstruktive Kritik,
    und wenns geht bitte erst alles durchlesen und das Intro anschauen/anspielen

    mfg Xecrypt

  2. #2
    alsoooo ... hi erstmal
    Ich hab mir zwar das intro nicht geladen, aber will trotzdem mein koment dazu geben.
    Zur Story: Ist sie so auch ursprünglich von Tolkin oder hast du noch selbst etwas dazu gedichtet? Wirkt etwas zusammen gepresst und irgentwie (hab den Text nur überflogen) finde ich nicht wirklich in das eigentliche Spiel hinein. Was muss man tun?
    Zu den Screens kann ich nur sagen, dass mir die dunkleren sehr gut gefallen(Könnten mehr Bäume sein) und die hellen eher nicht so. Das dunklere chipset schafft ein HdR feeling. Der Chara sieht übrigens nicht schlecht aus.
    also zum Konstrucktiven: Konstruiere Maps mit dem dunklem Chip, ansonsten kann ich nichts sagen... sry

  3. #3
    Schöne Vorstellung.
    Die Story habe ich nicht gelesen, da ich keine Lust nachzudenken hatte, was genau nochmal die Maia, Valar und so waren. (Habe Silmarillion nicht zuende gelesen).
    Die Features: Nichts was die meist neuen Spiele auch nicht haben. Und einiges davon sind keine Features.
    Bei den Screens ist das so'ne Sache. Sie sind nicht "falsch" gemappt oder so, aber jedoch nicht schön. Das geht besser. Und diese Lichteffekte sind auch nicht so schön. Bist du dir auch wirklich sicher, für ein HDR-Projekt ein überall bekanntes M&B Chipset zu benutzen? Ich meine, du willst doch ne HDR-Athmo?

    Naja, die Grundidee ist ja nicht schlecht, jedoch happerts da am grafischen Teil.

    edit: schon möglich, dass die Chipsets editiert wurden. Aber es sind (wenn auch nicht alle) immer noch M&B's.

  4. #4
    Die Idee ist sehr gelungen, jedoch kommt es auf die Umsetzung an.
    Achja ist die Uhranzeige oben auf den Screens net von Rabu's Group Krötenstuhl Saga?

    Mfg. Dragi

  5. #5
    hi
    nette vorstellung. hatte nicht sonderlich lust mir die story durchzulesen, weil ich lesefaul bin XD.
    Zu den screens:
    Die mit M&B gefallen mir nicht so gut. imo kann man damit keine gute Atmosphäre erzeugen (besonders LoTR)
    Die dunkleren sehen sehr gut aus. Und die chars sind auch sehr nice.
    Hoffentlich wird das projekt was da ich noch nie LoTR spiele vom maker gespielt habe.

  6. #6
    Die Präsentation ist wirklich sehr schick. Die Herr der Ringe Story kennt
    - glaub ich - jeder zur genüge, deshalb bewerte ich sie diesmal
    ausnahmsweise mal nicht. Naja, man muss dazu sagen, dass es verdammt
    viele LotR Spiele gibt, allerdings ist es um diese sehr ruhig geworden.
    (Mithrandirs war / ist wohl das Beste )

    Ich bin sehr auf die Featureumsetzung gespannt, schließlich ist auch
    die technische Seite wichtig. Zumindest ein eigenes Menü, dein
    angesprochenes eigenes Inventory, deine Fertigkeiten der Helden
    im AKS etc. sind verdammt wichtig. Setz sie möglichst gut um und bring
    das ganze auch grafisch gut zur Geltung. Dann kann eigentlich
    nichts mehr schief gehen.

    Hmm was die Screenshots betrifft, die sind leider nur Mittelmaß. Das
    Mapping ist oft nur durchschnitt, die Chipsets habe ich schon mindestens
    2500x mal gesehen und langweilige mich irgendwie daher. Ich mein,
    du solltest schon drauf achten, dass du eine LotR Atmosphäre
    vermittelst. Mit diesen spärlichen M&B und ToP Chipsets schaffst
    du dies allerdings nicht. Das einzige, was an deinem Spiel bisher
    nach LotR aussieht, ist leider nur Legolas (von Mithrandir gemacht,
    glaub ich ^^ ).

    Naja insgesamt wohl ein nettes Spielchen, die Präsentation ist
    durchaus gelungen, trotzdem bin ich sehr skeptisch. Und ob es
    überhaupt rauskommt, ist ebenfalls fraglich, sehen würde ich es
    aber trotzdem gerne.... wenigstens ein LotR Spiel.

    Befriedigend -

    Cya MaDMaX

  7. #7
    Endlich mal ein RPG-HDr Spiel, denn ehrlich gesagt warte ich da schon selber drauf, und wenn ich noch Jahre warten h ätte müssen, hätte ich selbst damit angefangen, aber zum Glück bleibt mit das erspart.

    Das Playstation2 Spiel von Herr der Ringe-Das dritte Zeitalter beweiste ja schon das man alleine in Mittelerde eine komplett und trotzdem komplexe Story machen kann, die mit der eigentlich wenig zu tun hat und trotzdem Spaß macht.

    Genauso siehte s auch in deinem Spiela us, die Screens sehen verhältnismäßig gut aus, vorallem die Zeit fällt einem gelcih ins Auge. Wenn das das Feature ist, denke ich ist auch das es einen TagNachtZyklus gibt.

    Fazit: Alles in allem sieht allessamt recht gut aus!

  8. #8
    Hm, anscheinend bin ich der einzige, der sich auch mal so ein Intro runterlädt ô_o
    Und dieses ist leider nicht sonderlich gut geraten.

    Gleich am Anfang erscheint ein ellenlanger Text, den man eigentlich nicht lesen will, vor allem aber nicht lesen kann, weil er schwarz auf dunklem Hintergrund ist. Die Mühe hab ich mir dann eben nicht gemacht. Außerdem ist er nicht sehr schön gestaltet, zumindest zentrieren könnte man solche Einleitungen ja wohl, und eine etwas schönere Schrift hätte auch sein können. Wobei ich immer noch die Variante eines Intros vorziehe, in dem viele (bewegte) Bilder zu sehen sind und nur ab und zu ein kleiner Text.
    Danach gehts weiter, und man fühlt sich, als würde man den Anfang von Herr der Ringe sehen... nur um einiges schlechter gemacht. Es wurden vor allem Bilder aus dem Film verwendet, und der Text in einer UiD-Textbox, der zugegebenermaßen recht schön am Rand entlangscrollt, zitiert den Film ebenfalls in leicht abgewandelter Form. Das alles wirkt ziemlich unüberlegt und zusammengewurschtelt.

    Das schlimmste kommt aber noch: "Die Elben schmiedeten 4 Ringe der Macht" - und was sieht man daneben? Einen kahlköpfigen, kleinohrigen Schmied in seiner Schmiede. Also ich bitte dich. Lange Haare, lange Ohren und ein etwas "erhabeneres" Umfeld wären doch das mindeste.

    Was auch noch störte war dann die mp3, in der du Galadriels Stimme (wieder aus dem Film) abgespielt hast. Die Blätter, die in der Szene runterfielen, sahen da noch einigermaßen in Ordnung aus, wenn auch ein wenig lieblos vielleicht.

    Noch zu erwähnen ist das Spiel selbst, in das man ja einen kleinen Blick werfen darf: RTP-Tiere. Kein einziger Elb mit langen Ohren, abgesehen vom Hauptcharakter. Man muss Enter drücken, um ein Haus zu betreten oder sogar ein höheres Stockwerk zu betreten. Das sollte heutzutage eigentlich wirklich nicht mehr der Fall sein. Genauso wie die RTP-Menschen, die mir jetzt erst auffallen.

    EDIT: Findest du ein Video nur wegen diesem "ghost productions"-dingsda wirklich notwendig?

    EDIT²: Naja, da stand, dass NPCs fehlen, nicht, dass die vorhandenen noch durch bessere ausgetauscht werden aber gut zu wissen.
    Tu jetz aber bitte nicht so, als hätte ich deine Story nicht gelesen. Das hab ich sehr wohl, aber trotzdem fallen mir einige andere Varianten ein, die von dem Spieler nicht gar so viel fordern. Ich hatte meinen Monitor gerade eben auf höchster Helligkeit und habe eigentlich auch sonst gute Augen, aber mit dem Text hatte ich dennoch Probleme. Ich hätte es zwar lesen können, aber wie gesagt, ich hatte keine Lust dazu mich so rumzuquälen, nur um eine Geschichte zu lesen, die ich sowieso schon halbwegs kenne.

    EDIT³: Und wegen Galadriels Stimme. Ich hab nichts gegen die Stimme, nur ist es eben wieder ein Teil aus dem Film. Meiner Meinung nach solltest du eigene Materialien verwenden, sonst kann ich mir ja gleich das Intro des Films ansehen. Dein Intro sollte nunmal auf seine eigene Art die Geschichte erzählen, das muss NICHT immer nur Text sein, du kannst auch viele der Schlüsselszenen als kurze Sequenzen einbauen, bei denen es nicht mehr vieler erklärender Worte bedarf.

    Geändert von Schattenläufer (25.02.2005 um 12:20 Uhr)

  9. #9
    Könnte sich vielleicht einer mal das intro runterladen und es bewerten! denn schließlich sagt das ding mehr aus als die ganzen screens!

    intro-download-link:
    http://home.arcor.de/kkbs/me-intro.exe

    (6 mb groß, wegen der ganzen originalmusik)

    danke im voraus

    p.s.: potentielle mitarbeiter bitte in folgenden thread melden: http://forum.rpg-ring.com/forum/showthread.php?p=930509 )


    mfg Xecrypt

    Edit: Ich hab gesagt, dass NPC´s fehlen! das erste dorf (das man im intro schon anschauen kann) hab ich nur wegen mapping und dazu verwendet, dass man mal die scripte antesten/anschauen kann! in der Demo/VV gibts natürlich mehr NPC´s und auch keine rtp-chars! bloß warum sollte ich mir gestern abend noch die mühe machen in eine map, die nur für scripte und mapping gemacht wurde irgendwelche npc reinzubasteln und erstmal die passenden chars zu suchen!
    Den hintergrund kann man übrigens, wenn man eine normale sehstärke besitzt und in einen angemessenen abstand vor dem bildschirm sitzt gut lesen. ausserdem besteht nun mal ein story aus text und wenn du dir die story, sammt den text im intro durchgelsen hättest, hättest du gemerkt, dass man das ganze nicht großaartig anders abspielen kann.
    das mit dem schmied tut mir leid! ich sagte ja schon, das ich keine grafiken machen kann und als dann der grafiker im team sich nicht mehr gemeldet hat musste ich den schmied so lassen!
    was du an der stimme am schluss des intros aus dem film zu kritisieren hast weiß ich nicht. sie recht stark komprimiert, aber sonst doch eigentlich ok, oder?

    edit²: nein notwendig ist das ghost-productions nicht aber mit knapp 200 kb nimmt es kaum platz ein! ausserdem hatte ich es auf der platte, und wieeso sollte ich dann lieber eine schrift statt einen video einbauen??

    edit_die_3te: du hast recht ich verschönere die schrift gleich heute noch

    Geändert von kris (25.02.2005 um 12:12 Uhr)

  10. #10
    Ich habe mir deinen Trailer schon gedownloadet, und wollte ihn auch gleich sehen, aber da entdeckte ich das es ein RPG is. Da gibt es ein Problem, da mein Vater auf seinem REchner keine RPG Sachen haben will. Darum mache ich mr immer einen ORdner zum brennen und sehe ihn mir dann irgendwann an.

    Fazit: Ich habe ihn schon und werde ihn mir auch ansehen, allerdings wird das noch ein kleines bisschen Zeit bedauern.

  11. #11
    Zu da Präsentation:
    Ich hab ja jetzt rausgefunden, dass du wenigstens ne Ahnung hast von dem was du da tust, aber das heißt noch nix.
    Also die Sceens sind schonmal allesamt zu geradlienig, detailarm und leer.
    Die Story... Textpassagen ausm Silmarillion kann ich auch posten...
    Features- mach erstmal n paar davon und dann sehen wir weiter...
    Zitat Zitat
    LotR - Atmosphäre
    wie willst du eine solche schaffen?

    Positiv:
    -es spielt in Mittelerde
    -du verwendest die absolut geniaaale Filmmusik *Fanbin*
    -Die Uhr in der oberen, linken Ecke sieht ganz schick aus.


    greetz Beril

    P.S.: Was solln die Tengwar unter den Überschriften bedeuten?
    P.P.S.:Wer soll der Elb da auf den screenz sein?

  12. #12
    der elb auf den screens ist laut dem typ, der die chars gemacht hat legolas! da aber legolas im spiel nicht vorkommt und dieser char wirklich super zu elrond passt, sollte das elrond sein

  13. #13

    Die Screens sind §krass

  14. #14
    Zitat Zitat von Graslandscavenger

    Die Screens sind §krass
    Vorsicht; Kurze Beiträge führen zu Spam. Spam zur Verwarnung, Verwarnungen zu Bannung.



    Hier zum Beispiel fehlt ein wenig Gras oben rechts. Ich weis zwar nicht wie es weitergeht, aber in diesem Screens jedenfalls ist es so.

  15. #15
    Screens sind sehr gut

    Mir gefällt der Schriftzug gut (der wo story und gamename steht)

    Der chara is auch nice (is legolas oder)^^??

  16. #16
    Ok, zunächst mal genererll was:
    Das Leute Spiele vom HdR machen ist ja ganz in Ordnung, kommt ja auhc einiges bei raus.
    ABER:
    Ein gutgemeinter Rat: Lass die Finger vom Silmarillion!
    Dazu ist die Handlung und die Komplexheit dieses Romans einfach zu viel. Wenn du es gelesen hast, dann weißt du sicher, dass es Jahre braucht, bis man da alles bis ins kleinste Detail kapiert hat. Tolkien hat damit einen super Roman geschrieben, den man nicht einmal durchliest und dann vollständig verstanden hat.
    Darum rat ich dir, lass es sein. Ich glaube, dass da nix bei rauskommen kann.
    Und bis jetzt haben wir auch noch nicht viel gesehen.
    Du erzählst immer von irgendwelchen Features, zeigst aber nur sehr wenige.
    Das überzeugt mich nicht sonderlich.

  17. #17
    Hab mir ebend doch nochmal das intro angeguckt und Gefällt mir doch ganz gut (viel besser als ich dachte) Aber was mich gestört hat ist, dass die sich irgentwo in freier Wildbahn unterhalten. Gibt es keinen besseren Ort? ansonsten respekt

  18. #18
    Ich finde die Screens mit dem dunleren Chipset gut, die mit dem helleren passen überhaupt nicht.

    Die Story ist so gut, dass man da einen Roman draus machen könnte . Nein mal im ernst: Die Idee ist gut.
    Das Intro ist super. Ich würde mich an deiner Stelle allerdings auf Tallchars oder normale Charsets beschränken. Wenn man die vermischt sieht das doof aus.
    Das Video mit dem Wolkenkratzer ist furchtbar! Es zerstört die Athosphäre total! Sollte dein Spiel mal als VV rauskommen, muss sich der Spieler nachdem er es geschafft hat diesen Wolkenkratzer ansehen. Schwupps ist die ganze HdR Stimmung im Eimer.

    Die Schwarze Schrift am Anfang könnte so etwas wie einen goldenen Rand vertragen, sonst kann man sie manchmal svchlecht lesen. Ansonsten ist das Intro echt gelungen! Ich weiss nicht, ob die Texte von dir oder von Tolkien sind, aber sie wirken sehr autentisch (das habe ich bestimmt falsch geschrieben.).

  19. #19
    Hi erstmal.
    Deine Präsentation ist sehr nett ausgefallen und hübsch anzusehen *um die zwei Schriftarten bettel* ... Da ich mittlerweile fast alle Werke Tolkiens gelesen habe, kenne ich die Story natürlich und bewerte sie mal nicht, weil du sie ja nicht selbst gemacht hast. Bei den Features gefällt mir der Begriff 'Zufallswetter'. Spiele, in denen dieses Feature vertreten ist, mag ich sehr gerne. Die anderen Sachen sind recht gewöhnlich; gut, einen Tageszeitenwechsel findet man nicht in jedem zweiten Spiel, aber er ist doch recht oft vertreten. Ob Atmo ein Feature ist, darüber kann man sich meiner Meinung nach streiten. Kommt natürlich drauf an. Aber endlich zu den Screens:

    Screenshot 1: Ganz nett, aber um dein 'Feature' zu verwirklichen, fehlen in meinen Augen noch viele viele Objekte. Das Wasser wirkt irgendwie so abgeschnitten... Viel zu gerade.
    Screenshot 2: In etwa das selbe wie beim ersten, allerdings sind hier die Texturen irgendwie sehr seltsam aneinander gereit. Vermische sie etwas, lass sie ineinander reinlaufen.
    Screenshot 3: Genau wie die ersten beiden Screens...
    Screenshot 4: Ah, endlich mal ein bisschen abwechslungsreicher. Der hier gefällt mir eigentlich ziemlich gut, aber kann es sein, dass ich die Uhr irgendwoher kenne?
    Screenshot 5: Nette Furt... Der Weg kreuzt einen Fluss. Wenn man an dieser Stelle den Fluss überqueren kann, ists gut.
    Screenshot 6: Ähnelt sehr den anderen, bei einer Screenshotvorstellung würde ich aus allen Bereichen meines Spiels Bilder hernehmen.
    Screenshot 7: Ah, okay. Kommen wir zu den bewohnten Gebieten. Das Haus oben sieht (auch wenn nicht viel davon da ist) recht gut aus. Der Typ passt auch irgendwie recht gut. Allerdings fände ich hier mehr Bäume ganz gut.
    Screenshot 8: Huch... Der gefällt mir nicht. Für ein HdR Spiel würde ich kein M & B nehmen. Bleib am besten bei dem anderen Stil. Das Wasser ist viel zu gerade. Diese Platten links oben... Sehen komisch aus.


    Okay, hier der versprochene Edit: Ja, das Intro ist... geklaut... Selbst Galadriels Gelaber am Anfang... Die Textbox ist von UiD und die Schriftart sieht sehr nach Arial aus. Galadriels Stimme - oder besser gesagt die Melodie im Hintergrund - wird einfach bagebrochen. Die Felswände wirken zu gerade und die RTP Kühe... Da habe ich lachen gemusst. Das sah einfach zu putzig aus! Beim spielen gerade fällt mir auf, dass du anscheinend sehr gerne RTP Chars benutzt. Bin grade in einem Haus mit dem RTP Kämpfer... Oh, eine RTP Katze ist auch dabei... Ah! Ich komme nicht mehr aus dem Haus heraus! Waghh!! Naja. So viel dann zu meiner Bewertung. Ganz nette Ansätze, aber die Bilder aus dem Film sind schlecht gerendert und wirken etwas... stümperhaft ins Spiel integriert (nicht böse nehmen, sind nur Verbesserungsvorschläge).


    Liebe Grüße,

    ~ NPC ~

    Geändert von NPC Fighter (27.02.2005 um 13:32 Uhr)

  20. #20
    Die Screens sind echt richtig gut.
    Die Lichtdarstellungen sind auch sehr gelungen.
    Aber auch die Uhr oben links ist gut.
    Note:2
    Jetzt saug ich mir dein Intro.das ich im edit bewerte,
    EDIT
    Das Intro is echt gut.
    Auch die Map ist interssant.Schade,dass die NPCs noch nix machen.
    Ru10r

    Geändert von Ru10r (27.02.2005 um 17:51 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •