-
Ritter
MiddleEarth - Vorstellung + Intro-Download
Hi all,
hier will ich mein 2. großes Projekt vorstellen: „MiddleEarth“.
Ich hab den Vorstellungstermin relativ weit nach hinten geschoben, doch jetzt brauch ich neue Mitarbeiter und es ist sowieso an der Zeit endlich ein paar Informationen zu präsentieren!
Ich habe an dem Projekt mit Geo und 90°Winkel gearbeitet. „Gearbeitet“ triffts am besten, da Winkel mit dem Maker seit 1 Monat auf Kriegsfuss steht und Geo sich weder unter ICQ, Steam oder E-mail mehr meldet! Deshalb suche ich auch, wie schon erwähnt neue Mitarbeiter. (check out: http://forum.rpg-ring.com/forum/showthread.php?p=930509 )
Zum spiel selber:

Einst lebte Sauron der Maia, den die Elben in Mittelerde Gorthaur nannten. Zu Anbeginn Ardas lockte ihn Melkor, der dunkle Feind der freien Welt, in seinen Bund, er wurde der größte und vertrauteste Diener des Feindes und auch der gefährlichste, denn in hundert Gestalten erschien er und lange vermochte er sich ein so edles und schönes Ansehen zu geben, wenn er wollte, dass er alle bis auf die Bedachtsamsten täuschte.
Als Thangorodrim, die Hochburg von Melkor, geschleift wurde und Melkor, von den Elben aus dem Segenreich Morgoth genannt, überwältigt wurde nahm Sauron wieder seine edle Gestalt an; er unterwarf sich Eonwe, dem Herold von Manwe, dem Herrn der Welt, und schwor all seinen Untaten ab. Und manche glauben, dass dies zuerst nicht geheuchelt war, sondern dass Sauron wahrhaft bereute, wenn auch nur aus Furcht, denn ihn schreckte Morgoths Sturz und der gewaltige Zorn der Herren des Westens. Doch stand es nicht in Eonwes Macht, einem seines eigenen Ranges, denn Eonwe war genau wie Sauron oder alle Zauberer, wie z.B. Gandalf, einer der Maia, zu verzeihen und er befahl Sauron nach Aman zurückzukehren und dort das Urteil Manwes zu empfangen. Da schämte sich Sauron und er wollte nicht in Demut zurückkehren und von den Valar, den Herren der Welt, ein Urteil hinnehmen, das ihn, wie zu vermuten, verpflichtet hätte, guten Willen in langem Dienst zu erweisen; denn groß war unter Morgoth seine Macht gewesen. Als daher Eonwe schied, verbarg sich Sauron in Mittelerde; und er verfiel wieder dem Bösen, denn stark waren die Bande, die Morgoth ihm angelegt hatte....
Viele Elben lebten noch im Westen von Mittelerde und zögerten, es zu verlassen, wo sie lange gekämpft und gearbeitet hatten. Gil-galad, Fingons Sohn, war ihr König und bei ihm war Elrond der Halbelb, Sohn Earendils des Seefahrers und Bruder von Elros, des ersten Königs von Númenor, das auch Westernis heisst. An den Ufern im Westen von Mittelerde bauten die Elben ihre Häfen und nannten sie Mithlond, die Grauen Anfurten; und dort lagen viele Schiffe, denn der Ankerplatz war sicher. Von den Grauen Anfurten aus setzten von Zeit zu Zeit manche der Elben Segel, um die dunklen Zeiten der Erde zu fliehen und heimzukehren nach Valinor, dem Segensreich. Andere Elben überschritten zu jener Zeit die Berge der Ered Luin und drangen in die Länder im Innern vor. Vorallem in Eregion, das die Menschen Hulsten nannten, errichteten die Elben ein dauerhaftes Reich jenseits der Ered luin. Eregion lag nahe bei der großen Zwergenstadt Khazad-dúm, die von den Elben Hadhodrond und später Moria genannt wurde. Zwischen den Elben von Eregion und den Zwergen von Khazad-dúm herrschte eine Freundschaft und vieles lernten sie voneinander, vor allem in der Schmiedekunst übertrafen die Elben alle, außer ihre Vorfahren aus dem Segensreich.
Und der geschickteste unter ihnen war Celebrimbor, Curufins Sohn.
Doch Sauron schlief nicht und lange beobachtete er die Elben und die Menschen, vor allem die Númenorer, die ab und zu mit ihren Schiffen die Küsten von Mittelerde anliefen. Lange versuchte er, nachdem er sich viele von den schwachen Menschen gefügig gemacht hatte, die Elben zu überreden und seine Erscheinung war immer noch edel und weise. Nur Gil-galad und Elrond misstrauten ihn, aber vor allem in Eregion fand er Gehör und vieles lernten die Elben dort von ihm, das sie besser nie gehört hätten. Die Schmieden von Eregion übertrafen in dieser Zeit alles, was sie zuvor schon geleistet hatten und sie bedachten sich und schufen die Ringe der Macht. Doch Sauron leitete sie an, und er wusste von allem, was sie taten; denn sein Wunsch war die Elben zu binden und unter seine Macht zu bringen. Nun schmiedeten die Elben viele Ringe, doch heimlich schmiedete Sauron den Einen Ring, der alle andren beherrschte; ihre Macht war ganz und gar an den Einen gebunden und ihm untertan und dauerte nur so lange, wie auch er dauerte. Und von Saurons Kraft und Willen ging ein großer Teil in jenen Einen Ring ein, denn auch die Elbenringe waren sehr mächtig und jener, der sie beherrschen sollte, musste von überwältigender Kraft sein; Sauron schmiedete seinen Ring im Feurigen berg im Lande des Schattens. Und während er den einen Ring trug, konnte er alles sehen, was mit Hilfe der schwächeren Ringe geschah und die Gedanken ihrer Träger konnte er lesen und lenken.
Doch so leicht waren die Elben nicht zu fangen. Und wenn Sauron den Einen Ring aufbehielt bemerkten sie dies und nahmen ihre Ringe ab. So nahmen die Ringkriege in Mittelerde ihren Anfang....
Von jener Zeit nahm der Krieg zwischen Sauron und den Elben kein Ende mehr. Eregion wurde verwüstet und Celebrimbor erschlagen, und die Tore von Moria wurden geschlossen. In dieser Zeit Imladris, das die Menschen Bruchtal nennen, von Elrond dem Halbelben als Festung und Zuflucht gegründet; und lange hielt es stand. Doch brachte Sauron alle Ringe der Macht in seinen Besitz, alle bis auf 3. Celebrimbor schmiedete insgeheim 3 Ringe, von denen Sauron nichts wusste und seine Hand hatte sie nie berührt und besudelt. Sie waren Narya, Nenya und Vilya, die mächtigsten der Elbenringe, die aber trotzdem an den Einen gebunden waren. Und wer sie bei sich trug konnte die Wunden der Zeit abwehren und die Müdigkeit der welt vertragen. Doch Sauron konnte sie nicht finden, denn sie wurden den Weisen anvertraut und niemand wusste wo sie waren.
Sauron verteilte die übrigen Ringe der Macht: 7 an die Zwerge- und 9 an die Menschenkönige. Vorallem die Menschen fielen nacheinander unter seinen Bann und wurden zu den schrecklichsten seiner Diener. Die Nazgúl, die Ringgeister, wurden sie später genannt...
Das ist erst der Anfang 
Der Rest umfasst alles bis zu du der grossen Schlacht (in der Einleitung vom HerrderRinge-Film) in der Isildur Sauron den Ring vom Finger schneidet und Sauron niedergeworfen wird.

Bilder oder Artworkz hab ich leider keine ,wird aber hoffentlich auch so gehen:
Name: Elrond
Elrond ist der Herr von Bruchtal. Er wurde im Jahre 442 des Ersten Zeitalters in Arvenien an der Küste Beleriands als Halb - Elb geboren. Als die Valar (Götter) ihn vor die Wahl stellten, ob er das Leben eines Menschen oder eines unsterblichen Elben führen wolle, entschied er sich für das eines Elben.
Im Spiel fungiert er als Herold, der Gil-Galads Heer begleitet und als Gil-Galads engster Freund.
Name: Elendil von Westernis
Nach dem Untergang von Númenor konnte sich Elendil mit seinen Söhnen Isildur und Anárion, sowie einer grossen Gruppe von Elben an die Küste von Lindon retten. Er gründete das nördliche Königreich und seine Söhne herrschten im Süden des Landes. Er war ein Gelehrter unter den Elben und viel seines Wissens brachte er aus Númenor mit.
Im Spiel: Als Sauron das südliche Königreich überfiel und Minas Ithil einnahm, gründete er mit Gil-Galad das "Letzte Bündnis". Dieses Bündnis war das letzte zwischen Elben und Menschen.
Name: Gil-Galad
Er war Fingons Sohn, der nach dem Tode Turgons der letzte hohe König der Noldor in Mittelerde wurde! Er blieb nach dem Ende des ersten Zeitalters in Lindon!
Im Spiel ist er mit Elendil der Führer des Letzten Bundes der Elben und Menschen.
Name: Sauron
Ich glaub den muss ich jetzt nicht vorstellen 

- Zeit-System mit Tag/Nacht
- Zufallswetter
- Licht/Sonnlenlichtdarstellung mithilfe von Lightmaps
- selbstgebasteltes Action-Kampfsystem
- Eigenes Inventory
- Verschiedene Fertigkeiten der Helden, die anhand des AKS benutzt / ausgeführt werden können
- eventuel selbstgerenderte Zwischensequenzen
- LotR - Atmosphäre
- geplant ist eine zweite Kampagne, in der man die Böse Seite spielen darf
(eventuell als Add-On oder als zweiter Teil)
- Authentisch zum vorliegenden Material von J.R.R. Tolkien

Bei einigen Screens sind die scripte noch nicht eingebaut.
Ausserdem habe ich die Uhr für das Zeit-System aus einen Script übernommen! Leider konnte ich das bis jetzt nicht beheben und auch den, der die Uhr ursprünglich gemacht hat finden. Ich lasse sie erstmal drin, solange sich keiner beschwert.
Und natürlich kommt das Beste noch:
"Man kann sich hier das Intro downloaden: - Klickst du hier -"
Enthalten ist natürlich das Intro und eine frei-begehbare map mit 2 begehbaren häusern 
ungefähr 5 - 6 Mb! Es ist also noch schaffbar für die armen Modemnutzer unter uns 
Es ist deswegen so groß, weil ich nur OriginalMusik verwende, bzw. Musik aus dem PC-Spiel "dHdR - die Schlacht um Mittelerde"
Ach ja, ich weiß, dass NPC´s fehlen!
Ausserdem gibt es das Kampfsystem noch nciht, also kann ich noch nichts genaues dazu sagen. genausowenig wie zum inventar und den helden-fähigkeiten!
Bitte konstruktive Kritik,
und wenns geht bitte erst alles durchlesen und das Intro anschauen/anspielen 
mfg Xecrypt
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln