Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Dungeons and Dragons

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Dungeons and Dragons

    Sorry wenn es den Thread schon gibt, aber ich wollt wissen, ob es hier auch Leute gibt, die mal gerne Dungeons and Dragons spielen, ich meine abe rhier kein PC-Spiel, sondern das Pen & Paper Spiel.

    Chibi und ich spielen das recht gerne mit Freunden und Schulkollegen, und ich muss sagen, es macht echt extremst viel Spaß.

    Ich bin meistens Dungeonmaster 8), also der Chef, der die Charas mit den Mosntern fertig macht

  2. #2
    Ich verschieb dich mal ins richtige Forum, das OT heißt so, weil es eben nicht um Rollenspiele geht

  3. #3

    Leon der Pofi Gast
    richtig gespielt hab ich es nie, aber als kleiner kelr hab ich die schwarze auge spiele bekommen habs aber eher als action figuren hergenommen *g* 4 stück oder was, ein dorf, ne burg, ein drachenfelsen und noch was. ist jetzt irgendwo aufm dachboden

  4. #4
    Der Begriff D&D verursacht komische Erinnerungen...
    Also vor Jahren, als es noch AD&D (also Advanced Dungeons and Dragons) hieß, haben wir das einmal die Woche in meiner Jugendgruppe gespielt. Das Problem war, dass der Master, unser Gruppenleiter Thomas Grimm war. Das ist vielleicht ein Vogel! Heute ist er General oder irgendwas bei der Bundeswehr und wenn man ihn in der Stadt grüsst sagt er entweder gar nichts oder "Geh mal zur Bundeswehr, da lernst du wenigstens ordentlich gerade stehen!"

    Naja... Der Meister macht das Rollenspiel. Es war furchtbar:
    Zitat Zitat von Thomas
    Wer geht vor? Du ok. Marcel würfel mal! ... Aha. Hmm... Du bist tot. Ein magischer Feil hat dich getroffen, aber ihr könnt nicht sehen woher der kam, weil es so dunkel ist. Wollt ihr dem Dieb hinterher oder den Marcel in einem Tempel wiederbeleben lassen?
    Weil ich Fantasy und Rollenspiele aber gerne mag und die Grundidee ja gar nicht so schlecht war, habe ich ein Jahr später mein erstes DSA Set gekauft ...

    Ich bin mir aber sicher, dass D&D mit einem "normalen" Meister ganz cool ist.

  5. #5
    Es würde mich interessieren, allerdings habe ich keine Idee, wo sich ein GM finden ließe, der die notwendige ironische Distanz zu seinem Schaffen einhält. Ich bin nicht sonderlich scharf neben meiner Forentätigkeit noch ein Hobby zu haben, welches Zeit verbraucht aber selten guten Gesprächsstoff für Unbeteiligte abwirft. Die Sache im Ganzen scheint mir nach meinen Erfahrungen mit Mailrollenspielen mit großem Unterhaltungswert behaftet aber trotzdem eine Übung in kreativer Inzest zu sein.

    D.h. es wird IMO zwar während und nach des Spiels zwar die Phantasie angeregt aber die Produkte dieser Inspiration weisen stets wieder nur auf das Spiel selbst zurück und bleiben für Außenstehende schwer verständlich und genießbar.

  6. #6
    Da hast du recht. Ich musste deinen Beitrag zwar zweimal lesen, aber jetzt habe ich ihn verstanden.
    Aber es kann auch ungeheuer viel Spass machen und wenn man die Regeln nicht ganz so wichtig nimmt kann man es auch mit Laien spielen. Die riesige Menge an Zeit investiert eigentlich nur der Spielleiter.

    Zitat Zitat von Ianus
    D.h. es wird IMO zwar während und nach des Spiels zwar die Phantasie angeregt aber die Produkte dieser Inspiration weisen stets wieder nur auf das Spiel selbst zurück und bleiben für Außenstehende schwer verständlich und genießbar.
    Mannoman... Ist es ein Zufall, dass es im RPG Makerforum so viele DSA Spieler gibt? Ich glaube beinahe, die bzw. wir wollten unsere Kreativität in Sachen Fantasy Abenteuern mal an mehr Menschen verbreiten, als an eine kleine Gruppe...

    Von der Unverständniss der Aussenstehenden kann ich ein Lied singen. Ich gelte in meiner Jugnedgruppe als der totale Fantasy Crack. Und zwar nur, weil ich dort ein halbes Jahr einen ziemlich noobigen DSA Kurs angeboten habe. Jetzt verteilen die Scherzvögel von meinen Freunden Flyer mit der Aufschrift "Martin Magier Treff jetzt immer Dienstags um 16Uhr im Wald) und dazu kommen dann solche Bilder:
    http://www.nic.fi/~huba2/kuvat/larp.jpg

    Aber trotz alledem kann ich DSA AD&D bzw D&D, Werewolfe und alle anderen Pen and Paper Rollenspiele nur empfehlen.

  7. #7

    Cemo2 Gast
    Zitat Zitat
    Von der Unverständniss der Aussenstehenden kann ich ein Lied singen. Ich gelte in meiner Jugnedgruppe als der totale Fantasy Crack. Und zwar nur, weil ich dort ein halbes Jahr einen ziemlich noobigen DSA Kurs angeboten habe. Jetzt verteilen die Scherzvögel von meinen Freunden Flyer mit der Aufschrift "Martin Magier Treff jetzt immer Dienstags um 16Uhr im Wald) und dazu kommen dann solche Bilder

    Wer sich sowas ausdenkt, hat wirklich Fantasie.
    Meine Freunde spielen nur Ego-Shooter und wenn ich dann ankomme mit meinem
    "Breitschwert der Verdammnis +2", dann verdrehen die auch die Augen.

    Zum Thema:
    Ich hatte auch mal vor sowas zu spielen, aber dann hab ichs doch immer wieder
    aufgegeben, weil ich zu faul bin.

  8. #8
    Diesen Thread sollte man schließen und auf den dunkelsten Dachboden des RPG-Rings verbannen. Wir haben hier nicht umsonst 'ne Suchfunktion und das sag ich nicht, weil die Mods noch Platz in ihrer Gesäßtasche haben, sondern weil es mich ankotzt, immer wieder das Gleiche schreiben zu müssen. <- Drang dazu verspühr

    Mal was ganz anderes: Hatte auch keine Ahnung, wo ich 'nen DM für D&D herbekomme. Da hab ich's einfach selber gemacht. Denke mir immer spontan was aus und stoße dabei auch auf recht gute Resonanz. Also viel Freizeit nimmt mir das Schreiben von Abenteuern nicht gerade weg. ^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •