Danke für die Hinweise, ich werd mal sehen woran das liegt, dass bei euch die Texturen nicht korrekt geblendet werden. Was glaux betrifft, dass hab ich vergessen zu entfernen. Ist eigentlich nur ein alter BMP-Loader von früher der nicht mehr verwendet wird. Ich lade die Textur derzeit über genau diesen Loader von NeHe.
Ansonsten verwende ich glaux auch nicht und einen bmp-loader werd ich mir, falls ich ihn nochmals benötigen sollte, dann selber schreiben.

Naja, und dass das Programm zu schnell läuft, liegt daran, dass ich es nicht Framebasiert gemacht habe. Aber eigentlich kann man solche Sachen wie Geschwindigkeit der Bewegung durch die Parameter eingeben (Vertikale und Horizontale Auslenkung sind nichts als Speed-Parameter welche zur Position des Partikels addiert werden). Also man könnte die Flamme auch nahezu stillstehend darstellen.
Quelltext-Technisch hab ich garnicht daran gedacht, den mitzuliefern. Ist vielleicht auch keine so gute Idee, ich fang gerade erst an und man würde in jeder 2ten Zeile über Form-Fehler oder unschöne Dinge stolpern.
Ist mehr ein experimentelles Projekt indem auch noch ungenutzter Quellcode ist, ungenutzte Variablen und soetwas, weil ich eben damit ne Menge umher probiert habe. Und dann eignen sich die ~800 auch nicht mal eben zum Posten. Beim nächsten OpenGL Projekt, welches dann auch etwas größer ausfallen wird, werd ich den Quelltext wohl beilegen.

Bis dahin, haltet die Ohren steif, könnt gut sein, dass ich mich demnächst wieder mit ein paar Fragen zu OpenGL oder C++ bei euch melde.