Joa ab SekII hat man's schon gut ne? Bei uns hat letztes Jahr direkt gegenüber ein Plusmarkt eröffnet. Und das obwohl ein weitere Laden keine 5 Min entfernt ist. Aber ich glaube ich weiss wie die sich finanzieren, wenn man sich die Heerscharen von Schülern ansieht die jede Pause dahin pilgern als wäre da der Heiland live und in Farbe zu sehen
Ne Cafetaria, die von (überengagierten) Eltern betrieben wird ham wir auch. Angebot: Belegte Brötchen (glaub so um 1€) in der 2. Pause Frikadellen oder heisse Würstechen mti Brot oder Brötchen (glaub auch so 1€), diverse Cornflakes mit vielen wichtigen Vitaminen, Cornyriegel (Markenschweine! ) und im Sommer auch mal Melone oder so. Ich kauf da eigentlich nie was, weil ich mir immer genug mitnehme. Hab ich keinen Stress mit Warteschlange etc. und kann gemütlich in der Klasse bleiben und aus dem Fenster schauen
In der Mittagsfreizeit ham wir noch n Kiosk der vom Freizeitbereich geführt wird. Hier stehen dann die Schülerinnen und Schüler, die später auch mal überengagierte Eltern werden wollen und bieten neben divers. Getränken und schmackhaften, tiefgekühlten Wasser auch Sandwiches an, wahlweise mit Nutella oder Käse. Hier habe ich mich eine Zeitlang am Wasserkocher bedient, wenn ich mir in der Mittagspause meinen gefakte 5-Minuten-Terine gemacht habe. Aber diese Zeiten sind in SekII auch vorbei, ham kaum noch Nachmittags Schule.

Tjoa, so sieht unsere (und meine) Versorgung an der Schule aus