9/8 bedeutet, wie hier schon richtig bemerkt, das ein takt, 9 Achtelzählzeiten hat, also:
1 2 3 4 5 6 7 8 9 |
häufig bezeichnet man die 1sten Achtel mit einer Zahl und die je 2ten Achtel mit "und"
sähe dann so aus:
1 und 2 und 3 und 4 und 5|
9/8 is ein ziemlich "krummer" Takt, im gegensatz zu 4/4
Zitat
Und die 9 Ist im zweiten Takt die erste betonte Note
...
1. kann man das so allgemein nich sagen, , wo nun betont wird ist Sache des Stücks.
2. Wäre das schon eine interessante Betonung
(Rein interressehalber wiekommst du auf die Kombi, 2ter Takt, 9 =erste betonung)
die 9 is die letzte Zählzeit in jedem Takt, das würde dann jedesmal wie auftakt wirken
Ein 4/4 kann ja auch "on the beat" betonwerden oder "off the beat"
mit der GEschwindigkeit hat das nichts zu tun.