Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 40

Thema: Böhse Onkelz: In Deutschland Kult oder Misserabel?

  1. #1

    Böhse Onkelz: In Deutschland Kult oder Misserabel?

    Demletzt habe ich, wie fast immer, Böhse Onklez gehört auf dem Weg zum Bus.
    Ein Freund von mir, Ausländer (Nicht Türke, aber auch dunklere Haut), meinte das er mal hören wolle was ich gerade hörte.
    Sein Kommentar darauf war:
    Ihr Deutsch, was findet Ihr an Böhsen Onkelz so toll?
    Hip Hop und Rap ist doch viel besser!

    Nun, mir gehts jetz eher um die Onkelz.

    Könnt Ihr diese Band leiden, im Sinne davon, das die Musik euch anspricht (Musik oder Texte, egal).
    Oder ist diese Band schlecht weil sie mal NS- Eingestellt war (afaik machen mir die Punks da mehr Probleme, da diese schlechtweg sehr Aggresiv zu sein scheinen... bzw. die Ärtzte hören sich nicht gerade anders an als die Onkelz bei den früheren Alben (bzw. Ärtze: Alben von früher).)

    Und bitte kein Hipedihopper Gebashe >__>

    Dennis

  2. #2
    der Vorläufer...

    naja, warten wir mal ab, wie sich das ganze hier entwickeln wird...

  3. #3
    Onkelz 4-ever
    ich find die Band ist der Hammer
    ich hab fast alle alben mir fehlt lediglich Live in Dortmund
    was ich mir bald holen werde.

    Die Songs sind gut,
    der Style gefällt mir.
    Und mir ist es egal was die Türken und Japaner ect. davon halten.
    Sie müssen es ja nicht hören.
    Und das ist nunmal eine der einzigsten Bands die sich mit deutschen Texten gut anhören.

    Bei uns an der Schule ist die Band sehr beliebt.
    Sowohl bei Mädchen als auch bei den Jungen.

    Über Geschmack lässt sich streiten.

  4. #4
    So ne Suchfunktion ist do was feines, oder Sceddar?

    Nja, also da Leute von denen ich weiss dass sie rechts sind kennen und die Onkelz hören habe ich dementsprechend abstand genommen (Ich sage nicht das die Onkelz rechts sind!)
    Deshalb kann ich leider nicht ganz so viel zur Musik sagen, aber ich glaube das ich "WIr haben noch lange nicht genug" (heisst das so?) mal unbewusst gehört habe. Jemand meinte, dass würde so heissen und wäre von den Onkelz. Mir hat das ganz gut gefallen.
    Wie gesagt kann ich dazu leider sonst gar nichts sagen ;_;

  5. #5
    ich find die onkelz geil,
    denn sie hören auf!

    mal ehrlich wir alle machen fehler...
    aber erst ns-songs machen und dann eine mehr-oder-weniger-kurskorrektur?
    guckt jemand bosten public? Zitat Gruber: "Es gibt keine netten Rassisten!"

  6. #6
    Zitat Zitat von Gala
    Was ich immernoch witzig finde ist das viele die Onkelz heute noch mit rechter Musik in Verbindung bringen, obwohl sie sich damals 1992 davon abgewandt haben.
    Das ist ja das Problem...
    Mein Mutter ist dagegen das ich Rechtsradikalen Kram habe, habe ich ja auch nicht, aber Böhse Onkelz waren Anfangs für meine Mutter etwas komisch.
    Hat aber recht.

    Zitat Zitat von Lyserg
    Onkelz 4-ever

    ich find die Band ist der Hammer
    ich hab fast alle alben mir fehlt lediglich Live in Dortmund
    was ich mir bald holen werde.

    Die Songs sind gut,
    der Style gefällt mir.
    Und mir ist es egal was die Türken und Japaner ect. davon halten.
    Sie müssen es ja nicht hören.
    Und das ist nunmal eine der einzigsten Bands die sich mit deutschen Texten gut anhören.

    Bei uns an der Schule ist die Band sehr beliebt.
    Sowohl bei Mädchen als auch bei den Jungen.

    Über Geschmack lässt sich streiten.
    Live in Dormund habe ich
    Bei uns ist sie überraschender Weise auch bei Mädchen beliebt...
    Ich habe mich mal vor längeren mit einer aus meiner Klasse über Musik unterhalten, und als sie mich fragte was ich so höre, war mir das leicht peinlich einfach nur Böhse Onkelz zu sagen an Bands (ich kenne kaum Bands, ich höre einfach was mir in die Quere kommt, meistens Jedenfalls).
    Dann meinte sie ob ich 'Das Messer' känne... (geil konjugiert(?)).
    Das hat mich dann echt überrascht...

    Zitat Zitat von Sceddar
    der Vorläufer...

    naja, warten wir mal ab, wie sich das ganze hier entwickeln wird...
    Oha, Da hab ich Mist gebaut.
    Sollte doch einmal, ein einzigstes mal die Forensuche verwenden...

    Dennis

    Edit:
    Zitat Zitat von YoshiGreen
    Deshalb kann ich leider nicht ganz so viel zur Musik sagen, aber ich glaube das ich "WIr haben noch lange nicht genug" (heisst das so?) mal unbewusst gehört habe. Jemand meinte, dass würde so heissen und wäre von den Onkelz. Mir hat das ganz gut gefallen.
    Wie gesagt kann ich dazu leider sonst gar nichts sagen ;_;
    Jap, ist von den Onkelz (könnte ich dir eventuell geben).

  7. #7
    Zitat Zitat von Turkish
    ich find die onkelz geil,
    denn sie hören auf!
    soll das jetzt heißen das du sie gut findest weil sie aufgehört haben?

    Zitat Zitat
    mal ehrlich wir alle machen fehler...
    aber erst ns-songs machen und dann eine mehr-oder-weniger-kurskorrektur?
    guckt jemand bosten public? Zitat Gruber: "Es gibt keine netten Rassisten!"
    das ist eher eine subjektive Betrachtung.
    Ich selbst bin kein Rassist , doch manchmal kann es mir doch aufregen das sehr viel Ausländer die gleichen Rechte wie wir Deutsche haben wollen und noch nichtmal deutsch sprechen.
    Oder es ist auch Hirnlos Russisch zu unterichten weil eh niemand da hinfährt

  8. #8
    Zitat Zitat von dennis_meckel
    Bei uns ist sie überraschender Weise auch bei Mädchen beliebt...
    Ich habe mich mal vor längeren mit einer aus meiner Klasse über Musik unterhalten, und als sie mich fragte was ich so höre, war mir das leicht peinlich einfach nur Böhse Onkelz zu sagen an Bands (ich kenne kaum Bands, ich höre einfach was mir in die Quere kommt, meistens Jedenfalls).
    Überraschenderweise? Les' mal im EMP die kontaktanzeigen, jede zweite vierzehnjährige hört Dimmu Borgir und die Onkelz.

    Ich finde sie musikalisch arm, das sie aufhören freut mich natürlich ungemein .

    Zitat Zitat
    Ich selbst bin kein Rassist , doch manchmal kann es mir doch aufregen das sehr viel Ausländer die gleichen Rechte wie wir Deutsche haben wollen und noch nichtmal deutsch sprechen.
    vergleich das mal mit folgender definition von rassismus:
    "Angelehnt an Albert Memis weiten Rassismus-Begriff begreifen wir Rassismus als "verallgemeinerte und verabsolutierte Wertung tatsächlicher oder fiktiver Unterschiede zum Nutzen des Anklägers und zum Schaden des Opfers, mit der seine Privilegien oder seine Agression gerechtfertigt werden sollen."."

  9. #9
    Zitat Zitat
    das ist eher eine subjektive Betrachtung.
    Ich selbst bin kein Rassist , doch manchmal kann es mir doch aufregen das sehr viel Ausländer die gleichen Rechte wie wir Deutsche haben wollen und noch nichtmal deutsch sprechen.
    Sorry aber das ist echt das dämlichste was ich bisher hier gelesen habe. Warum sollen sie denn nicht die gleichen Rechte haben es sind doch auch Menschen oder? Und für mich ist diese Einstellung auf jedenfall Rassistisch.

    Zur Band:
    Naja ich kenne nicht viel von denen. Mein Geschmack is es nicht wirklich^^

  10. #10
    ich versteh aber über Rassismus wenn man den jenigen die Meinung sagt das er in das Land gehen soll wo er herkommt.
    Und ich wüsst auch gerne was du davon hällst das Leute die unserer Sprache nichtmal mächtig sind die gleichen Rechte bekommen.
    darüber regt sich doch fast jeder auf .
    und wenn man das so nimmt ist fast ganz Deutschland Ausländerfeindlich [...]

    edit:
    Zitat Zitat
    Und für mich ist diese Einstellung auf jedenfall Rassistisch.
    ok dann bin ich halt ein Rassist
    nimms doch wie du es willst.
    mich juckt das keines Weges.
    ich hab nur mit den Leute die sich Isolieren ein Problem.
    Die sich wiederum einbürgern mit denen habe ich keine.
    Nur was bringt es wenn die mit einem Dolmetscher durch die Stadt watscheln?

  11. #11
    Zitat Zitat von Lyserg
    und wenn man das so nimmt ist fast ganz Deutschland Ausländerfeindlich [...]
    Gut, dass das mal erkannt wird.

    Zum Thema:
    Hab nix gegen die Onkelz, haben paar gute Lieder und auch soundtechnisch sind se nich übel, allerdings bin ich nich gerade Fan von ihnen.

  12. #12
    Zitat Zitat von Lyserg
    Ich versteh aber unter Rassismus, wenn man denjenigen die Meinung sagt, dass er in das Land gehen soll, wo er herkommt.
    Und ich wüsst' auch gerne, was du davon hälst, dass Leute, die unserer Sprache nicht mal mächtig sind, die gleichen Rechte bekommen.
    Darüber regt sich doch fast jeder auf .
    Und wenn man das so nimmt, ist fast ganz Deutschland ausländerfeindlich [...]

    edit:

    Ok, dann bin ich halt ein Rassist,
    nimm's doch wie du es willst.
    Mich juckt das keineswegs.
    Ich hab nur mit den Leuten, die sich isolieren ein Problem.
    Die sich wiederum einbürgern, mit denen habe ich keine. (Anm.: Sinngemäß falsch. Statt "einbürgern" wäre "integrieren" besser gewählt. "Einbürgerung" beschreibt das Erhalten der deutschen Staatsbürgerschaft. Unabhängig von Sprachbegabung und Integration in die deutsche Gesellschaft.)
    Nur was bringt es, wenn Die mit einem Dolmetscher durch die Stadt watscheln?
    Wo kommst du her? Deutschland kanns, nach deiner Rechtschreibung/Grammatik/Interpunktion zu urteilen, nicht sein.
    Nach deiner Logik solltest du dich also entweder um das Erlernen der deutschen Sprache bemühen, oder in das Land abdampfen wo du herkommst.
    Wenn du in Deutschland geboren bist, solltest du deine Einstellung nochmal dringendst überdenken.

    BTW: Deine Äußerung hier ist schon sehr knapp an der Grenze dessen, was ich noch an Meinungsäußerung von "rechts" akzeptieren würde. Trittst du hinüber, schmeiß ich dich persönlich raus.
    Dieses Forensystem ist "links", nicht zuletzt weil ich da ein Auge drauf hab'. Also rate ich dir Vorsicht an.

  13. #13
    Huiuiui Chocwise, in deiner Verbesserung haben sich aber auch einige Fehler eingeschlichen... demjenigen (weil Dativ), hältst (von "halten")... außerdem wird die niemals großgeschrieben außer am Satzanfang.
    Aber ich verstehe das Anliegen, von daher is das unwichtig.

    Ich halte von den Onkelz nicht viel... ich mag die Art von Musik einfach nicht. Es gibt einige Ausnahmen, zum Beispiel "Keine Amnestie für MTV" war recht gut.
    Bei deutscher Musik bevorzuge ich eher Bands wie Tocotronic, Tomte oder Kettcar. Die letzten beiden übrigens bald im Kinofilm "Keine Lieder über Liebe" (oder so ähnlich) zu sehen. :]

  14. #14
    Zitat Zitat
    BTW: Deine Äußerung hier ist schon sehr knapp an der Grenze dessen, was ich noch an Meinungsäußerung von "rechts" akzeptieren würde. Trittst du hinüber, schmeiß ich dich persönlich raus.
    Dieses Forensystem ist "links", nicht zuletzt weil ich da ein Auge drauf hab'. Also rate ich dir Vorsicht an.
    jetzt auch noch Regelverstoß
    ich sollte jetzt besser meinen Rand halten.
    Hab keinen Bock hier gebannt zu werden.

    @Topic (damit ich auch noch etwas beitrage)
    Meine Favoritensongs sind unter anderem:
    - Onkelz 2000
    - Feuer
    - viel zu jung
    - C'est la vie
    - Fang Mich


    Gruß,
    Lyserg

  15. #15
    Zitat Zitat von Schattenläufer
    Huiuiui Chocwise, in deiner Verbesserung haben sich aber auch einige Fehler eingeschlichen... demjenigen (weil Dativ), hältst (von "halten")... außerdem wird die niemals großgeschrieben außer am Satzanfang.
    Aber ich verstehe das Anliegen, von daher is das unwichtig.
    ...

    Ich bin mir sehr bewusst, dass ich nicht fehlerfrei schreibe.
    Nur schmeiß ich auch nicht mit seltsam paradoxen Ideologien um mich. Ergo: kann ich's mir leisten Fehler zu machen.


    @ Thema: Ich mag die Onkelz nicht. Ich bin ziemlich ausgeprägt linksgerichtet. Ich kann es den Onkelz nicht verzeihen, dass sie mal rechtsgerichteten Kram gemacht haben.
    Wenn ich etwas härtere Musik brauche, lausche ich lieber der "Musik" von "Atari Teenage Riot". Autonome antifaschistische Steineschmeißermusik, wie ich's gerne nenne.

  16. #16
    So damit es nicht heißt es gebe nur einen Linken Admin hier, hier ist der zweite.

    Also ich höre schon seit Jahren Onkelz, sie haben mich neben den Ärzten und den Hosen eigentlich die ganze Zeit meines Musikhören Lebens begleitet.

    Ich finde ihre Musik gut (ich liebe die Riffs) ihre Texte Lustig (so viel besäufnis lieder habe ich gehört das ich fast antialkoholiker geworden bin) bsi ernsthaft und mir an die Seele gehend, sprich ich kann sie auch in jeder Gemütsverfassung hören.

    Ich denke die Onkelz sind ein Phänomen das sehr sehr alt ist, heute machen das die Pseudogangster Rapper mit ihren Kram, einfach misstände der Gesellschaft aufzeigen und sie proklamieren und gut heißen. Sprich einfach gegen das System sein.

    Das sie Rechts waren weil 1 Lied auf einen Album gegen Ausländer gerichtet ist möchte ich mal dahinstellen, aber sie haben sich mehrfach Öffentlich davon distanziert das sollte man nicht vergessen. Desweiteren bin ich selbst kein Deutscher und mag die meisten Lieder trotzdem.

    Sie haben durch die Medien ein schlechtes Image, ihre Texte handeln oft von Saufen und das kommt auch nur in die Medien, die guten Nachdenklichen Texte werden nie beachtet und da können sich IMHO auch andere große Bands eine scheibe von abschneiden.

    Leider haben sie sich ja vorerst zurückgezogen, ich hoffe sie machen mal was wieder zusammen, vorallem weil ich sie immer noch nicht geschafft habe Live zu sehen.

  17. #17
    Zitat Zitat von akira62
    Das sie Rechts waren weil 1 Lied auf einen Album gegen Ausländer gerichtet ist möchte ich mal dahinstellen, aber sie haben sich mehrfach Öffentlich davon distanziert das sollte man nicht vergessen. Desweiteren bin ich selbst kein Deutscher und mag die meisten Lieder trotzdem.
    Sie habens doch selbst zugegeben, ma in der rechten Ecke gewesen zu sein, wenn ich mich recht erinnere. Denke das steht sogar auf ihrer Homepage.

  18. #18
    Zitat Zitat von Gala
    Wenn man schon beim Thema Links und Rechts ist..sollte man nicht vergessen das Linksradikale genauso schlimm sind wie Rechtsradikale..
    Schon.

    Naja, mal zu meinen Lieblingsliedern von den BOs:
    • Ce la vie
    • Dunkler Ort
    • Wie kann das sein? (Anti Kindermissbrauchs Lied)
    • Keine Amnestie für MTV
    • Hier sind die Onkelz
    • Das Messer
    • Leere Worte
    • Danke für nichts!(erinnert mich an meine korrupten Klassenlehrer)
    • Viva los Tioz!

    Das waren jetz mal die die mir sponatan eingefallen sind, aber sind noch lange nicht alle.

    Zum Thema Sauflieder: Die haben echt viele Sauflieder? Ich kenne nur ein paar...

    Dennis

    PS: Im Album und Lied 'Nonstop' (geht 30- 40 Minuten das 'Lied'), reden die Onkelz anfangs über den Strassenkampf mit ausländischen Jugendlichen und über die Medien, das diese die Band falsch darstellen.
    Das sie nicht rassistisch sind und nicht mit Bands wir Störkraft (gestörte Kraft würde eher passen) und Rohrstock (kenn ich nicht) und ect. genannt werden wollen...

  19. #19
    Zitat Zitat von Turkish
    ich find die onkelz geil,
    denn sie hören auf!

    mal ehrlich wir alle machen fehler...
    aber erst ns-songs machen und dann eine mehr-oder-weniger-kurskorrektur?
    guckt jemand bosten public? Zitat Gruber: "Es gibt keine netten Rassisten!"
    Dito ...

    Zitat Zitat
    Kult oder Misserabel? Auf Thema antworten
    Wohl leider Beides

  20. #20
    @ Xe4ro: lange guck ich mir dein posting verhalten nicht mehr an. du hast schon eine verwarnung weg und nun kommt wieder ein "dito" und ein weiterer einzeiler. füll deine posts bitte mit inhalten und unterlass die spamerei, schrecklich sonst haste flux die zweite verwarnung in der tasche und das wird keinesfalls oben gut geheissen. also, bitte fördere deine finger ein bisschen mehr

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •