Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Zahlen Anzeigen mit Pics!

  1. #1

    Zahlen Anzeigen mit Pics!

    Hallo,

    ich bin grad an meinem Menü...

    also...

    ich habe jetz z.b. die Zahl 65

    diese möchte ich jetz anzeigen lassen... aber nicht mit dem PIC 65 sondern mit der zahl 6 und 5 also muss ich wenn die Variable Zahl heißt
    Zahl=65 anzeigen lassen

    möchte ich keine 99 Forks die abfragen wie es steht.. es müsste doch eine möglichkeit geben, 65 in den zehner 6 und den einer 5 in 2 ver. variablen zu schreiben...

    nur gibts es einen Befehl im Maker der dass macht?...
    Auch der (Z.B.100) drei stellige zahlen anzeigt...
    mir ist keine Bekannt....

    Vielen Dank im Vorrauas...

    Euer FabiF.de

  2. #2
    Modulo.

    Set var2 = var1
    Mod var2 10

    dann müsste in var2 der Rest stehen, den man kriegt, wenn man var1 durch 10 teilt.

  3. #3
    also...

    ich hab die zahl 357 genommen...

    exp1=exp mod 100
    exp2=exp mod 10
    esp3=exp mod 1000

    dann kommt bei F9 dass

    exp1=57
    exp2=7
    exp3=357

    aber wie mach ich, dass bei 357 nur die 5 ausgegeben wird???

    ich möchte ja kein 99forks...

    mit den einer funtz es so, aber mit den zehnern und hunderten wird ja nur die 1te zahl weggeschnitten...

    was jetz???

    THX
    euer FabiF.de

  4. #4
    Die Zahl 357 brauchst du nur 10 un 100 zu modden, da bei mod 1000 wieder
    375 rausgibt...

    also Variable x hat die normale Zahl (357)
    Variable y den mit mod 100 (357 mod 100 = 57)
    und var. z den mit mon 10 (357 mod 10 = 7)

    also bei den 100er Werten/Stellen der Zahl musst du abfragen
    ob die Variable x größer als 100 ist, dann wird eine 1 als bild angezeigt...
    wenn die Variable x größer als 200 ist, dann wird eine 2 als bild gezeigt...
    wenn die Variable x größer als 300 ist, ...

    bei den 10er Werten musst du nur fragen, ob die Varible y größer als
    10, 20, 30, 40, usw ist, und dementsprechend die Zahl anzeigen lassen.

    bei den 1er werten musst du fragen, ob die Varible z größer 1, 2, 3, 4,usw
    ist, und dann wieder die entsprechenden Zahlen anzeigen lassen...

    Bei den 10er Stellen würde ich, wenn die Variable y nicht größer als
    10 ist (zb bei der zahl 503), fragen ob die Varible x größer als
    100 ist, um eine 0 (null, Zero) anzeigen, wenn die Variable x kleiner als
    100 ist, zeigst du keine Null an, da sonst zb bei die Zahl 20 als 020 angezeigt wird.
    Wenn die 1er Stelle (Variable z) kleier als 1 ist, dann musst du fragen ob die Varible y größer 10 oder die Varible x größer als 100 ist, um eine Null anzuzeigen lassen. (bei 100 ist die Variable y kleiner 1, aber die 1er stelle
    muss trotzdem eine 0 anzeigen, weil ja 100 2 nullen hat)
    ...
    hoffe du konntest mir folgen

  5. #5
    Jou konnte dir folgen...

    BIG THX...

    FUNTZ SUPER.....

    BIG THX....

    DANKÖÖÖÖ

    kann gecklickt werden...

    MFG FabiF.de

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •