Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Mathe- Arbeit: Variablenbennenung meinerseits: -0,5 Punke

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Mathe- Arbeit: Variablenbennenung meinerseits: -0,5 Punke

    Ich habe in einer Mathe Arbeit folgende Formel niedergeschrieben:

    y = 1,1 x 1,036^Anzahl der h

    Meine Lehrerin zog mir einen halben Punkt dafür ab, weil sie es so sehen wollte:

    y= 1,1 x 1,036^x

    Aber 'Anzahl der h' und 'x' sind Variablen, also was soll daran falsch sein?
    Habe 2x 0,5 abgezogen bekommen, und das ist der eine Punkt den ich brauche um von meiner 2(+) auf ne 1(-) zu kommen...

    Nebenbei sei angemerkt, das die Frau nicht gut auf mich zu sprechen ist... warum auch immer...

    Dennis

  2. #2
    Ich bin zwar der schlechtest Mathematiker des Jahrtausends aber ich denke das du ZUERST deine Variablen bennenen musst; und zwar auserhalb der Gleichung!
    In einer Gleichung selber darf kein Text stehen!
    Also sagst du z.B.: X = Anzahl der h

    und schreibst in deine Gleichung dann... 1,036 X.

    Ne 2+ hätt ich auch gern in Mathe

  3. #3
    Eigentlich ist "Anzahl der h" keine Variabel, da eine Variabel nur aus einem Wort/Buchstabe besteht, vor allem in der Mathematik werden Buchstaben verwendet. Ich bin auf einem TG mit Profilfach IT, und da wird falsche Variablenbennenung ("unglückliche Bezeichner") noch schwerer gewiegt

  4. #4
    na dann >__>
    Dann hab ich halt nur ne 2 xD
    Passt mir persöhnlich nicht...

    Dennis

  5. #5
    Sind das Exponenzialfunktionen?

    wenn h=x Ist dann muss da auch nur eine x stehen. Am sonsten verdirbst du dir die Gleichung mit der zweiten Variable.

    Soweit ich das sehen kann.

  6. #6
    Zitat Zitat von Galuf
    Sind das Exponenzialfunktionen?

    wenn h=x Ist dann muss da auch nur eine x stehen. Am sonsten verdirbst du dir die Gleichung mit der zweiten Variable.

    Soweit ich das sehen kann.
    Öhäm... keine Ahnung ^^°
    ICh vergesse die Namen immer, weiß aber wie es geht

    Dennis

    PS: Ist aber gut möglich ^^

  7. #7
    Zitat Zitat
    Sind das Exponenzialfunktionen?
    Denke schon - zumindest von der Formel her könnte es eine sein (soweit ich das beurteilen kann, denn wenn haebman der schelchteste Mathematiker des Jahrtausends ist bin ich mindestens seine Stellvertreterin!!!).

    Nun, bei uns wurden solche Bezeichnungen glaube ich akzeptiert! Wir mussten auch solche Formeln aufstellen und unser Mathelehrer hat sowas nicht angestrichen. Es sei angemerkt, dass ich in der Funktionen - Logarithmen Arbeit 'ne 4+ hatte *lalala*

    Tschau, Lilya

  8. #8
    Ja, das sieht sehr nach Exponentialfunktion aus. Und unser letztjähriger Mathelehrer hätte uns gekillt, wenn wir so eine "Variable" einfach so hingeschrieben hätten . Anmerkung: Er ist Informatiker, da musste alle Variablen gescheit definieren...
    Exponentialfkt. sind *kotz*, alleine schon wegen des Logarithmus...
    Egal, trotzdem 1 in Mathe, man muss ja nich alles verstehen um gute Noten zu bekommen
    Gruß zinsl

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •