Die Zahl 357 brauchst du nur 10 un 100 zu modden, da bei mod 1000 wieder
375 rausgibt...

also Variable x hat die normale Zahl (357)
Variable y den mit mod 100 (357 mod 100 = 57)
und var. z den mit mon 10 (357 mod 10 = 7)

also bei den 100er Werten/Stellen der Zahl musst du abfragen
ob die Variable x größer als 100 ist, dann wird eine 1 als bild angezeigt...
wenn die Variable x größer als 200 ist, dann wird eine 2 als bild gezeigt...
wenn die Variable x größer als 300 ist, ...

bei den 10er Werten musst du nur fragen, ob die Varible y größer als
10, 20, 30, 40, usw ist, und dementsprechend die Zahl anzeigen lassen.

bei den 1er werten musst du fragen, ob die Varible z größer 1, 2, 3, 4,usw
ist, und dann wieder die entsprechenden Zahlen anzeigen lassen...

Bei den 10er Stellen würde ich, wenn die Variable y nicht größer als
10 ist (zb bei der zahl 503), fragen ob die Varible x größer als
100 ist, um eine 0 (null, Zero) anzeigen, wenn die Variable x kleiner als
100 ist, zeigst du keine Null an, da sonst zb bei die Zahl 20 als 020 angezeigt wird.
Wenn die 1er Stelle (Variable z) kleier als 1 ist, dann musst du fragen ob die Varible y größer 10 oder die Varible x größer als 100 ist, um eine Null anzuzeigen lassen. (bei 100 ist die Variable y kleiner 1, aber die 1er stelle
muss trotzdem eine 0 anzeigen, weil ja 100 2 nullen hat)
...
hoffe du konntest mir folgen