Zitat Zitat
@Dani Nunja, ich sehe in dem einfachen Copy&Paste von Ruby-Skripten eigentlich ein Problem. Fremden Code zu verwenden, ohne ihn zu kapieren, ist problematisch. Sobald sich zB beim Übertragen ein Fehler eingeschlichen hat, ist unmöglich ihn alleine zu finden
Imo ist es schwer, beim "Übertragen" einen Fehler in ein Script zu bringen. Natürlich kann man dabei die erste oder letzte Zeile nicht markieren o.ä. , aber das lässt sich ja leicht beheben. Bei einem veröffentlichten Script steht auch immer dabei, wie dieses einzusetzten ist (bzw. wo man diesen "hin-pasten" soll). Es ist sehr viel schwerer und Fehleranfälliger ein Rm2k Script zu übertragen, als ein Ruby Script zu kopieren, da sind wir uns doch einig ? Also verstehe ich nicht recht, welches Problem du hierbei siehst.



Zitat Zitat
, davon abgesehen ist es unmöglich ein System selbstständig zu erweitern bzw. seinen Bedürfnissen anzupassen.
Scripts sind entweder gut und brauchbar, oder eben nicht. Man siehe z.B. dein Script. Will man dieses Feauter haben, so benutzt man dein Script (falls es denn mal fertig ist usw. usf. bla..). Anderfalls halt nicht. Nur weil es dieses Script gibt, braucht man es nicht nutzen. Wo ist da das Problem ? Wenn es einige Feauters in diesem Script nicht gibt, gibts sie halt nicht. Das ist bei den Standartfunktionen beim Maker selbst doch genauso, da heult auch keiner, dass man das und das nicht verändern kann. Ausserdem muss man sich in vielen Fällen kein Stück mit Ruby auskennen, um Scripts zu editieren bzw an sein Game anzupassen. Dazu sind oft kleine tuts an die Description der Scripts angehängt, wobei man da immer nur einpaar Werte verändern muss.

Zitat Zitat
Davon abgesehen, was bringt es eine supertolle Feature-Liste zu haben, wenn nahezu nichts davon selbst gemacht ist, sondern nur kopiert wurde?
Naja, das ist typisches RPGMaker-Community-denken :> . Ala "ich hab diese Feauters selber gescriptet, ich bin so toll". Wieso verallgemeinert man das nicht ? Wieso wird z.B. VD gepriesen ? So gut wie alles war schon vorgefertigt und wurde lediglich leicht angepasst. Man musste movement nicht programmieren, musste praktisch nur rumklicken.

Man muss endlich mal umdenken, also "das Spiel ist gut und macht Spaß, ich bin toll".

Dem Spieler ist es scheissegal, ob der Ersteller eines Games drei Jahre an einem KS gesessen ist, oder in einpaar Sekunden ein Script kopiert und integriert hat. Solange das ganze Spass macht, ist das doch sowas von irrelevant. Wir sind doch hier, um tolle Spiele zu machen. Nicht um anzugeben, wie toll man scripten kann (Scripts alleine machen noch kein Spiel aus). Und wenn man unbedingt mit Scripten angeben will, dann soll man es gefälligst lernen (Ruby ist nun wirklich alles andere als schwer).