Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Übers LAN ins net

  1. #1

    Übers LAN ins net

    Hi Leutz ^^

    Ich wollte mal fargen wie sowas get ...also mein Dad sein PC hat den Internet anschluss , ich habe aber keinen xD ...aber wir haben ein Netzwerk und ich hab mal gelesen das man dann übers LAN ist net gehen kann ..bloss wie stell ich das ein udn wie geht das genau ...Thx

  2. #2
    ICS - Internet Connection Sharing (Internetverbindungsfreigabe)

    Und hier die Anleitung dafür. ^^

  3. #3
    da steht wie man die server bei 98 bis 2000 einstellen muss , nich jedoch bei XP
    würde das auch gerne machen, da ich nun noch nen laptop habe...
    finde die genannten optionen nich, 2000 is anders oder?
    naja werde morgen auch mal was weitertüfteln bin nun zu müde
    weiss denn da einer schon irgendwie was weiteres / besseres?

    edit: neuer morgen, neues glück...
    also jetzt mal richtig zu meinem problem:
    ich habe ein switch, in dem das internetnetzwerkkabel, und meine beiden rechner netzwerkkabel drinne sind
    nun hab ich auf beiden rechnern die t-online software installiert und kann auch mit beiden ins internet, jedoch nicht gleichzeitig...
    also habe nicht einen "server" wo 2 karten drinne sind und darüber das inet läuft...
    hoffe ihr versteht wie ichs habe
    so nun möchte ich jedoch entweder mit dem, mit dem anderen oder mit beiden gleichzeitig ins inet...
    ist das möglich, auch ohne t-online als eine DFÜ verbindung einzurichten?
    wenn nein, wie würde das dann genau gehen, hat da jemand ne anleitung zu?
    danke schonmal!
    achja auf meinem hauptrechner finde ich nix von ner internetfreigabe unter der firewall obwohl ich diverse bilder gesehen habe, dass diese dort sein soll... kA warum
    hoffe mir kann langsam einer helfen =)

    Geändert von Diabolos (23.02.2005 um 13:16 Uhr)

  4. #4
    Bei mir funzt das überhaupz net <-< sind das die einstellungen für den PC mit Internetzugang oder für den ohne ???

  5. #5
    Zitat Zitat von Diabolos
    da steht wie man die server bei 98 bis 2000 einstellen muss , nich jedoch bei XP
    würde das auch gerne machen, da ich nun noch nen laptop habe...
    finde die genannten optionen nich, 2000 is anders oder?
    Ich wiederum kenn mich nur mit 2000 aus, allerdings sollten die Optionen bei XP marginal bis gar nicht variieren, da 2000 ja der Vorgänger von XP ist.

    Nochmal für beide:
    Der Rechner, der ins Internet kann, benötigt zwei Netzwerkkarten oder halt Onboard-Lösungen oder auch beides, womit der Rechner, der zusätzlich ins Internet soll, verbunden wird. Die Erklärungen auf der gelinkten Seite beschreiben zum Einen, wie man den ICS-Client konfiguriert (auch unter XP) und zum anderen die Vorgehensweise für den 'Rest', der an Optionen nötig ist, damit es funktioniert.

    Zitat Zitat
    ich habe ein switch, in dem das internetnetzwerkkabel, und meine beiden rechner netzwerkkabel drinne sind
    nun hab ich auf beiden rechnern die t-online software installiert und kann auch mit beiden ins internet, jedoch nicht gleichzeitig...
    also habe nicht einen "server" wo 2 karten drinne sind und darüber das inet läuft...
    hoffe ihr versteht wie ichs habe
    Hört sich ein wenig danach an, daß dem Switch erst beigebracht werden muß, daß mehrere Rechner bzw. IP's miteinander verbunden sind. Kenne das Problem von DSL-Routern, der stets nur 2 von 3 Rechnern ins Internet ließ, weil das IP-Spektrum mit 2 Rechnern einfach zu klein war. ^^
    Müßte man bei den Einstellungen des Switches selbst ändern können.

    Zitat Zitat
    ist das möglich, auch ohne t-online als eine DFÜ verbindung einzurichten?
    wenn nein, wie würde das dann genau gehen, hat da jemand ne anleitung zu?
    danke schonmal!
    Sicher. Entweder du besorgst dir PPPoE-Treiber (z.B. Schlabbach) oder lädst dir die T-DSL-Treiber von der T-Online-Seite herunter.
    Nach der Installation folgt die Einrichtung eines DFÜ-Netzwerkes. Unter XP ein wenig versteckt, sollte mit 'ner Suchmaschine allerdings kein Problem darstellen.

    Dann klebt man nur noch die Anschlußkennung mit der Benutzernummer zusammen, fügt hintendran ein '#0001@t-online.de' und tippt das Kennwort ein. Somit kann man dann nach Belieben ohne die dämliche T-Online-Software locker und zügig einwählen.

    Hier noch eine Beispielnummer: 00012345678906112345678#0001@t-online.de

    Zitat Zitat
    achja auf meinem hauptrechner finde ich nix von ner internetfreigabe unter der firewall obwohl ich diverse bilder gesehen habe, dass diese dort sein soll... kA warum
    hoffe mir kann langsam einer helfen =)
    Naja, wie gesagt, kenne mich überhaupt nicht mit XP aus, da muß dir wer anders unter die Arme greifen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •