-
Engel
Er sah sich um. So, noch irgendjemand hier, der am Wettbewerb teilnehmen möchte? Letzte Gelegenheit. Keiner meldete sich.
Gut, dann ist jetzt Anmeldeschluss. Wer jetzt noch kommt, hat Pech gehabt.
Wie ich sehe, haben wir diese Jahr viele Teilnehmer, die zum ersten Mal dabei sind. Deshalb werde ich die regeln noch mal erklären:
Erstens: Jeder hat drei Schuss. Gewertet wird jeweils nur der Schuss, der am dichtesten an der Mitte der Zielscheibe liegt.
Zweitens: Derjenige, der am Schluss am nächsten an der Mitte dran war, gewinnt. Pfeile außerhalb der Zielscheibe werden nicht gewertet.
Drittens: Wer die rote Linie, er deutete auf eine Markierung am Boden, übertritt, wird disqualifiziert.
Viertens: Wer keinen Bogen hat, oder ihn aus irgendwelchen Gründen nicht verwenden kann, kann von mir einen Leihbogen für 20 Rubine bekommen.
Beim letzten Punkt leuchtete Gier in seinen Augen.
Noch irgendwelche Fragen?
Ja, was gibt es denn zu gewinnen? fragte ein Mann aus der Menge, Tario konnte nicht genau ausmachen, wer.
Ich habs zwar schon mehrmals gesagt, aber bitte: Der erste Preis ist ein Spiegelschild, ein mysteriöses Artefakt, von dem man sagt, dass es unzerstörbar wäre.
Der zweite Preis ist ein Gutschein für eine Übungseinheit in einer Trainingsarena, wahlweise einzulösen in der Gerudo-Arena oder im Tempel der drei Einheiten, Wegbeschreibungen zu beiden Orten befinden sich auf der Rückseite.
Und der dritte Preis ist ein einzigartiger Bogen aus dem Kokiri-Wald, von den Kokiri mit wunderschönen Schnitzereien verziert. Für diesen möchte ich mich noch mal bei unserer fleißigen Botin er zeigte auf ein kleines Kokiri-Mädchen bedanken.
So, wenn es keine weiteren Fragen gibt, können wir endlich anfangen.
Er kam hinter seinem Tresen vor, wobei er einen großen Bogen neben sich her trug.
Zur Einstimmung werde ich selbst schießen, damit ihr seht, wie man so einen Bogen überhaupt benutzt. Er lachte grölend. Aber da ich für einen Schild keine Verwendung habe, werde ich meine Schüsse nicht mitzählen. Ein weiteres Lachen.
Er trat hinter die Markierung, spannte den Bogen, lies den Pfeil fliegen, und dieser traf...
5 Zentimeter neben der Zielscheibe auf die Wand. Der Pfeil zerbrach und stürzte zu Boden.
Wie konnte das denn passieren? schoss es ihm durch den Kopf. Ich muss in nächster Zeit wohl wieder mehr trainieren.
So, jetzt habt ihr gesehen, wie man es nicht machen sollte. Und jetzt zum Gegenbeispiel.
Einige der Zuschauer lachten, doch es klang nicht sehr überzeugend, und ein großer Teil der Menge blickte skeptisch.
Er nahm seinen zweiten Pfeil, zielte diesmal sorgfältiger, und schoss. Diemal traf der Pfeil fast genau die Mitte der Scheibe. Schwein gehabt. Die Menge klatschte Applaus.
Wieder etwas beruhigt nahm er seinen letzten Pfeil , und schoss auch ihn auf die Scheibe. Er traf, war jedoch nicht so gut platziert, wie der vorherige.
Er ging nach vorne, nahm sein Maßband, und sagte: Zweieinhalb Zentimeter. Das müsst ihr erstmal schlagen. Er zog seine Pfeile aus der Zielscheibe.
Innerlich war er jedoch äußerst unzufrieden. Letztes Jahr hatte er einen halben Zentimeter neben der Mitte geschafft, und damit den Wettbewerbsrekord gehalten. Dieses Jahr würde er das vermutlich nicht schaffen. Er musste wirklich wieder mehr trainieren.
Okay, jetzt seid ihr dran. Zeigt, was ihr draufhabt.
So, nochmal eine kleine Regeländerung (ich hoffe, damit ziehe ich mir nicht Ravis Unmut zu) : Ihr solltet wenigstens einen eurer Pfeile "In die Nähe der Mitte der Zielscheibe" setzen. Wenn ihr gut schreibt, dass ihr drei Pfeile gegen die Wand geschossen habt, könntet ihr damit zwar unter Umständen gewinnen, aber eine Ingame-Erklärung dafür zu finden, wäre wohl schwierig. Außerdem solltet ihr bitte von "exakten Treffern in der Mitte der Zielscheibe" absehen. Bitte höchstens "fast genau die Mitte".
Geändert von Liferipper (26.02.2005 um 08:42 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln