Hmh... kommt drauf an unter welchen Umständen du den Backup durchführst und wie groß die Änderungen sind.

So war es bei diesem Forensystem vor ein paar Monaten noch so, das die Datenbank sehr selten gesichert wurde. einmal pro Tag lokal und jeden Monat oder alle 2 Monate hab ich mal ein Backup auf meinen Rechner gezogen weil die DB gezippt 800 MB gefressen hat. Außerdem waren Transfers extrem lahm (Sagonet ist böse, die bescheißen enen um Bandbreite).
Nu ist das Forum allerdings noch auf einem Server der WoP-Kollegen die einen weiteren Server im selben Rechenzentrum gemietet haben. Transfer's innerhalb des Rechenzentrums sind kostenfrei, also wird die Forendatenbank täglich auf den anderen Server gebackuppt. Geht recht fix. 10 Min. AFAIK und alles ist gegessen.

Squarenet backe ich jede Woche mal lokal up und saugs einmal im Monat auf meinen Rechner. Das reicht IMO schon, auch wenn ich lieber wöchentlich auf einen anderen Server backuppen würde... mach ich glaub ich auch noch (vollautomatisch per Cronjob zippen, transfer per SSH-Stream, blahblah [Danke nochmal an Deathweaver für das interessante Backupverfahren ]), wenn ich mal wieder Bock auf Serverfummelei hab.

Nunja. Die Frage ist schlicht und einfach: Welche Möglichkeiten hast du und was ist angemessen für dein Projekt?
Wenn du nue Webspace mit sehr eingeschränkten Features hast (kein Shell-Zugang, keine Kommunikation per Script mit fremden Servern möglich, ...), also alles per Hand auf deinen Rechner saugen musst, würd ich's nicht unbedingt täglich machen.
Nuja, es sei denn das Dingen ist nur bis 20 MB groß.

Wenn du zwar keinen Shellzugang hast, aber du per PHP mit fremden Servern kommunizieren kannst, kannst du dir ein pfiffiges Backupscript mit einem Quasi-Cronjob selber basteln das dann alles vollautomatisch für dich erledigt (Datenbankdump anfertigen, Scriptordner packen ggf. komprimieren, per FTP-Verbindung den Kram auf einen anderen Server schubsen [Ja, PHP kann auch FTP])...

Have Phun.