Ich wohne jetzt seit 1 1/2 Jahren mit meiner besten Freundin zusammen, sie macht eine Ausbildung, ich studiere. Schon seit längerem hat sie immer mal wieder überlegt, ob sie in einem Jahr, wenn ihre Ausbildung abgeschlossen ist, nicht wegzieht, weils hier nicht genug Stellenangebote gibt. Gestern hat sie mir das dann nochmal gesagt, scheint inzwischen auch schon wahrscheinlicher zu werden.
Aus dem Grund, und weil ich nicht gern allein wohnen will (es würde sicher alles liegen bleiben und ich würd mich auch ziemlich einsam fühlen), hab ich meinen Freund gefragt, ob er sich vorstellen könnte, mit mir in einem Jahr zusammenzuziehen. Unsere richtige Beziehung ist zwar noch jung, aber das ganze geht ja schon seit fast einem 3/4 Jahr. Er übernachtet auch so schon dauernd bei mir und wir kochen viel zusammen, insofern kann ich mir das ganze gut vorstellen.
Jetzt würd ich gern mal wissen, wie das für die Paare gewesen ist, als sie zusammengezogen sind. Hat sich was verändert? Gibt es Dinge, die man vorab klären sollte, damit man gewisse Reibungspunkte vermeiden kann und es nicht plötzlich dauernd zu Streit kommt?
Ich weiß, dass ich mit meiner Freundin am Anfang einige Schwierigkeiten hatte. Wir haben zusammengewohnt und uns deswegen ja jeden Tag gesehen, da war das Bedürfnis, was zusammen zu unternehmen am Anfang nicht sehr groß.
Ich fänds aber sehr schade, wenn das mit meinem Freund auch passiert. Das ganze hat sich nämlich fast ein Jahr hingezogen und war schon ziemlich belastend für die Freundschaft und ich weiß nicht, ob wir das überstande hätten, wenn wir nicht schon seit 10 Jahren die besten Freundinnen gewesen wären.
Mich würde auch mal interessieren, ob ihr jeder ein eigenes Zimmer oder ein gemeinsames Schlafzimmer habt?
Er zieht nämlich wahrscheinlich bei mir mit ein, 3-Zimmer-Wohnung und wir wollen dann wohl ein gemeinsames Schlafzimmer, ein Wohnzimmer und ein Arbeitszimmer draus machen. Meine Mutter hat aber immer gesagt, dass man einen raum braucht, der einem ganz allein gehört, in den man sich zurückziehen kann, wenn einem danach ist.
Wie seht ihr das, habt ihr sowas und seid froh darüber oder sehnt ihr euch manchmal danach? Oder ist alles so harmonisch, dass ihr das nicht braucht?
Für die, die noch alleine wohnen: Wann würdet ihr mit einem Partner zusammenziehen, sollte man eine gewisse Zeit schon zusammensein? Was wäre wichtig für euch oder hauptsache, dem anderen nahe sein?