-
Deus
DBV-T: Ein paar Fragen
Hi
Ich wollte mal sehen, wer von euch schon das neue "Digitale Fernsehen" geniesst und sich ein wenig damit auskennt.
Ich hätte da mal paar Fragen:
1. Habe ich das richtig verstanden, dass man durch DVB-T über 20 Kanäle über eine normale Zimmer-ANtenne empfangen kann?
2. Wie ist der Empfang?
3. Muss man eine monatliche Gebühr (wie beim Kabel) zahlen?
4. Welchen Vorteil hat man, wenn man sich für Kabel entscheidet?
5. Worauf muss man beim Kauf eines DBV-T Gerät achten? Welche Merkmale muss es haben? Welche Eigenschaften sind wichtig?
weitere Fragen folgen
Geändert von Soheil (26.05.2005 um 17:28 Uhr)
-
Deus
1. Ja, das stimmt. Die großen Sender kann man damit alle empfangen und noch einige regionale Programme.
2. Ab und an Aufpixelungen aber ansonsten ein glasklares Bild. Wenn man aber zu weit vom Sendeturm entfernt wohnt reicht eine Zimmerantenne nicht mehr ( sprich man braucht ne Dachantenne ).
3. Nein, nur das Gerät kaufen.
4. Ein paar Programme, die man nicht mit DVB-T empfangen kann, ansonsten fallen mir keine ein.
5. Da kenne ich mich nicht so gut aus, aber mein Gerät von TechniSat hat mich bis jetzt noch nicht im Stich gelassen.
-
Auserwählter
Zitat
2. Wie ist der Empfang?
...
naja, ich finde man sieht die komprimierung doch teilweise ganz schön stark @ Kelven
neue sender gibts so schöne wie K-TV und Bibel TV, sau geil xD
-
Deus
-
Deus
Selbst die Fernseherantennen haben mit dem Empfang keine Probleme und auf unseren Familienfernseher steht ein <20? Ding und alles läuft gut.
Mit den Antennen sollte es daher kaum Probleme geben ( vorausgesetzt man wohnt wie gesagt im Einflußbereich des Fernsehturms ). Bei den Receivern weiß ich nicht inwieweit die sich unterscheiden.
-
Deus
Das Problem mit dem Empfang ist wie weit man von der nächsten Antenne wohnt und wieviel Gebäude rundherum stehen. Als in Berlin DVB-T gestartet ist habe ich meinen Kabelvertrag gekündigt und sofort mitgemacht, da ich aber im Erdgeschoss gewohnt habe und rundeherum hohe Häuser waren habe ich einen relativ schlechten Empfang gehabt und bei vorbeifahren eines LKWs ist der Empfang komplett zusammengebrochen.
Ansich bietet das DVB-T ein nettes Bild, aber leider ist die Quali nicht so hoch wie sie sein könnte, da über eine Frequenz immer 4 Kanäle geschickt werden. Ich hoffe das noch mehr Freqenzen geöffnet werden und damit die Bildquali besser wird und vorallem endlich 5.1 Sound darüber erhältlich wird.
Ich trage gerne schwarz, genauso ist auch die Farbe meiner Seele bzw. PUFF,PUFF!!
Film Liste: Komplette Film Liste
-
General
ICh ahbe auch mal ne Frage :
Wir haben bei uns im Wohnblock ne Gemeinschaffts antene
Die 1m Gross und empfangt derzeitig ganze 31 sender oO?
Wie man das schafft weis ich auch nett.
Aufjeden fall kann ich den Reciver auch an diese Gemeinschaftts antene stöpseln oder nur an eine Zimma antenne um mich herrum ist es nämlich etwas bebaut -.-' und selbst mit der Normalen zimmer antenne habe ich glück wenn ich ZDF reinkriege -.-'
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln