Danke erstmal für die Antworten.
Ich schätze das bedeutet, ich muss mich mehr mit OpenGL und Buffers befassen bevor ich das verstehe.^^
Allerdings frage ich mich dann, wieso folgendes Tutorial ohne Probleme funktioniert:
http://nehe.gamedev.net/data/lessons....asp?lesson=09
(Quellcode gibts am unteren Ende der Website, auch für Linux und andere Systeme / Compiler)

Gibt es vielleicht online ein Nachschlagewerk wo die OpenGL Befehle möglichst genau erklärt werden? Bisher hab ich nur die Microsoft-MSDN Hilfe (http://msdn.microsoft.com/library/de...unc01_3bad.asp) wo ich nachsehen kann, was es da so in etwa gibt. Aber die Beschreibung ist extrem knapp und ohne Grundwissen schlecht nachzuvollziehen.
Oder kennt ihr ein paar gute Einstiegswerke (Bücher) die man sich mal ansehen sollte? Ich bin erst seit ein paar Tagen dabei und es fehlt wohl noch eine ganze Menge Wissen in Sachen OpenGL.

Noch eine andere Sache, lohnt es sich überhaupt, OpenGL zu lernen? Ist vielleicht DirectX viel effizienter? Bessere Grafik oder schneller / leistungsfähiger? Besser mit C++ zu integrieren oder einfach leichter zu erlernen? So wie es auf der OpenGL Seite steht, ist OGL ja ein besonders deshalb beliebt weil es portabel ist, im Gegensatz zu DirectX. Hat es denn auch die gleiche Leistung? So Spiele wie Far Cry und Doom III kann man ja wahlweise in DX oder OGL rendern lassen, demnach müsste beides doch in etwa gleich leistungsfähig sein, oder?