mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 31
  1. #1

    Was für Eier habt ihr?

    Wollt mal wissen, was ihr für Eier kauft:

    Freilandhaltung, Bodenhaltung oder Käfighaltung und wo eigentlich der Unterschied zwischen Bodenhaltung und Käfighaltung ist.
    Hab letztens in unserem SUpermarkt entdeckt, dat die Firma Hennes oder so ähnlich alle 3 Arten verkaufen (!!!). Solche Typen gehören doch echt geschlagen

  2. #2
    Hi,
    ich war gestern einkaufen und da gabs eier aus bodenhaltung und freilandhaltung. Obwohl sie teurer waren, hab ich die aus freilandhaltung mitgenommen. Ich finde diese Art Haltung einfach humaner, bzw. entsprechendes für tiere.

    ich denke mal bodenhaltung heißt, die Tiere sind in einem Stall untergebracht, können sich aber noch relativ frei bewegen. Bei Käfighaltung denk ich immer an Legebatterien.
    Man hört nur was man hör'n will,
    Drum bleibt nach etwas Zeit
    Von Schönheit und von Scheiße,
    von Traum und Wirklichkeit nur
    Kitsch!!!
    (Elisabeth)


    Steve Barton forever
    1954 - 2001

  3. #3
    Ich musste fast das Wasser das ich in dem Augenblick trank als ich den Titel laß durch meine Nase herausbefördern XD Gott ^^

    Ich selbst bin Fan von Freilandeiern. Aber da meine Ma meistens die Eier kauft kann ich da schlecht drauf eingreifen da sie emint Freilandeier würden nicht schmecken.

    Mutti das ist ein und dasselbe vom Geschmack mit der Ausnahme dass du bei Freilandeiern keine widerlichen Antiboitiker einnimmst und so nicht beim nächsten Grippebefall diesn Spruch hören musst: "Es tut mir Leid aber ihr Körper scheint resistent zu sein wir müssen ihnen etwas stärkeres geben dass sie krank macht"

  4. #4
    Zitat Zitat von Squall2k
    Hab letztens in unserem SUpermarkt entdeckt, dat die Firma Hennes oder so ähnlich alle 3 Arten verkaufen (!!!). Solche Typen gehören doch echt geschlagen
    Weil sie alle 3 Arten verkaufen? ôo

    Es ist immer am billigsten, Einer via Käfighaltung zu "produzieren". Wer denkt beim Eierkauf großartig daran, das 4 paar Hühner auf nicht mal einem Quadratmeter hocken, fast ohne fehler und dazu verdammt, jeden Tag Eier zu legen und zu fressen?

    Bei der Bodenhaltung sehen die Hühner zwar schon gesund aus, aber häufig haben sie auch da nicht sooo viel Platz, denn desto mehr Hühner man auf einen kleinen Fleck bringen kann, desto mehr Geld kann man verdienen. Trotzdem ist das allemal besser als Käfighaltung.

    Freilandhaltung. KA ob die da nun mehr Platz haben, aber auf jeden Fall sehen sie mal echtes Tageslicht. >>

    Naja, je "konfortabler" es die Hühner haben, desto mehr kosten die Eier. Viele werden auch so einfach ie billigsten kaufen, ist leider so.


    Hm.. was haben wir zu hause für Eier? KA was meien Mutter für welche kauft, aber meine Schwester bringt auch öfters Eier von "glücklichen Hühner" mit. Eine Arbeitskolegin hält irgendwie welche in ihren Garten oder so. ^^



    btw. hab ich gesagt du sollst bei [size=1*] den * weglassen. Den hab ich nur da hin gemacht, damit das ganze dann nicht beim Abgeschickten Post umgewandelt wird.

  5. #5
    @Chaoz
    lol ich glaub du hast das Gleiche gedacht wie ich

    Hm ja, bei Freilandeiern nimmt man zwar kein Antibiotika zu sich, aber was war das noch, was die Freilandviecher aufpicken... Dioxin?

    Was haben wir zu Hause... ich schätz dann doch mal freilandeier Meine Mutter kauft immer im Bioladen ein, da würden mir Eier aus Käfighaltung unlogisch erscheinen^^

  6. #6
    Zitat Zitat von Seraph
    @Chaoz
    lol ich glaub du hast das Gleiche gedacht wie ich

    Hm ja, bei Freilandeiern nimmt man zwar kein Antibiotika zu sich, aber was war das noch, was die Freilandviecher aufpicken... Dioxin?

    Was haben wir zu Hause... ich schätz dann doch mal freilandeier Meine Mutter kauft immer im Bioladen ein, da würden mir Eier aus Käfighaltung unlogisch erscheinen^^

    *hust* ich weiß nicht wovon du sprichst


    Aber naja Wenn die Halter sich nur auf Hühnerzucht konzentrieren werden sie ja kein Dioxin verwenden. Das tauchte ja nur bei Bauern auf die auch Ackerbau betrieben.

  7. #7
    Also, zu Hause bei meinen Eltern kommt immer der "Eiermann" vorbei. Der hat irgendwie ne eigene Hühnerfarm und fährt die Eier dann in seinem kleinen gelben Büschen zu seinen Kunden. Was das jetzt für welche sind, weiß ich nicht. Ich vermute mal Freiland, kann aber auch Bodenhaltung sein.

    Wenn ich mal Eier im Laden kaufe, kommt es darauf an, welche es gibt. Eier aus Käfighaltung vermeide ich aber immer wenn es geht. Meistens nehm ich dann die aus Bodenhaltung, weil die Freilandeier doch um einiges teurer sind!

    @Chaoz und Seraph: Ich hab auch erst mal so §hae geguckt, als ich den Threadnamen gelesen hab...

  8. #8

    Cemo2 Gast
    Mensch hab ich Angst bekommen. Ich dachte hier geht es um die "anderen" Eier.
    Ich nehm die aus Käfighaltung, ist mir egal wie es dem Hühnchen geht.

  9. #9
    Zitat Zitat von Cemo2
    Mensch hab ich Angst bekommen. Ich dachte hier geht es um die "anderen" Eier.
    Ich nehm die aus Käfighaltung, ist mir egal wie es dem Hühnchen geht.

    Hmm komm mal zu mir dann steck ich dich in nen 50cmx50cm großen Gitterkäfig und ram dir spritzen in den arsch. Und dass über 5 Monate wenn du pech hast und solange überleben solltest. Ahja hab ich noch erwähnt dass du dann in deiner eigenen Scheiße schlafen musst und nie mehr die sonne sehen wirst?

  10. #10
    Zitat Zitat von Chaoz
    Ahja hab ich noch erwähnt dass du dann in deiner eigenen Scheiße schlafen musst und nie mehr die sonne sehen wirst?
    So ein Huhn sieht nie die Sonne.

    Selbst wenn die Huhner per Bodenhaltung gehalten werden, ist das noch lange kein Garant dafür, das das Tier jemals die Sonne sieht. Erinnert mich jetzt nur an Galileo, wo sie gezeigt haben wie Brathähnchen/Broiler () "hergestellt" werden. Die Küken wurden in Maschienen ausgebrütet und bis zur Schlachtung verbrachtet sie ihr Dasein in einen immerzu beleuchteten Raum mit künstlichen Licht.

    Naja, hierbei muss man immer die Ausmaße der Produktion sehen. Bei einen kleineren Unternehmen, sehen die Hühner bestimmt eher mal was anderes, als Futter und Stroh. >>





    EDIT @ da unten
    Naja, Cemo2 sit aber auch kein Huhn, auf die ich mich bezogen hab... oder?
    Geändert von Waya Yoshitaka (20.02.2005 um 19:04 Uhr)

  11. #11
    Aber er hat ja schon die sonne gesehen -.- Da kann ich ja schlecht sagen dass er nie die sonne sehen wird also das ganze keben mit einbezogen kö?^^

  12. #12
    hmm...muss nicht sein. Wenn die Hühner aus der Bodenhaltung gezüchtet werden und dann in Legebatterien gesteckt werden, sehen sie nie die Sonne. Ich persönlich kaufe nur Freilandhaltung und nachdem ich wie bereits gesagt letztens gesehen hab, dass die Firma bei der wir die kaufen auch Käfig und Bodenhaltung verkauft, besorg ich mir eben die noch teureren BioEier.

    Ich finde, die Typen gehören deshalb geschlagen, weil sie ahnunhslose Trottel wie mir weis amchen wollen, dass in ihnen noch ein kleines bisschen Idealismus steckt, wobei gerade SIE nur auf den Profit aus sind und sich eben auf verschiedene Zielgruppen einstellen.

    Nene, ich find das gehört verboten. Nur weil sie n Führerschein haben, glauben die gleich sie seien was besseres als unsere gefiederten Freunde -.-

    @Serap, Chaoz, Cemo2
    also wirklich...

  13. #13
    Zitat Zitat von Squall2k
    hmm...muss nicht sein. Wenn die Hühner aus der Bodenhaltung gezüchtet werden und dann in Legebatterien gesteckt werden, sehen sie nie die Sonne. Ich persönlich kaufe nur Freilandhaltung und nachdem ich wie bereits gesagt letztens gesehen hab, dass die Firma bei der wir die kaufen auch Käfig und Bodenhaltung verkauft, besorg ich mir eben die noch teureren BioEier.

    Ich finde, die Typen gehören deshalb geschlagen, weil sie ahnunhslose Trottel wie mir weis amchen wollen, dass in ihnen noch ein kleines bisschen Idealismus steckt, wobei gerade SIE nur auf den Profit aus sind und sich eben auf verschiedene Zielgruppen einstellen.

    Nene, ich find das gehört verboten. Nur weil sie n Führerschein haben, glauben die gleich sie seien was besseres als unsere gefiederten Freunde -.-

    @Serap, Caouz, Cemo2
    also wirklich...

    Öhm.... Demonstrieren die dann in gewisser Art und Weise nicht gegen sich selbst?_? Ich mein Freiland <-> Käfig <->Freiland <-> Käfig


    Als ob du dir nichts bei diesem Titel gedacht hast

  14. #14
    Nö...die Säcke denken sich eifnach nur: SOviele kaufen Freiland, also lassen wir ein paar Hühner draussen rumlaufen, die meisten kaufen lieber Käfighaltung also bauen wir dazu eine riesige Legebatterieanlage -.-

    Zitat Zitat
    Als ob du dir nichts bei diesem Titel gedacht hast
    Doch ---->
    Zitat Zitat
    Ich musste fast das Wasser das ich in dem Augenblick trank als ich den Titel laß durch meine Nase herausbefördern XD Gott ^^

  15. #15
    Ja das ist schlimm -.- Wie n Geisyr. Nur halt aus der nase -.-



    Sie haben bestimmt 3 Aliby-Hühner und der rest sitzt in käfigen.

  16. #16
    Ist nun mal eien Tatsache, das die Unternehmen eher an ihr Geld denken. Wirkliche Bioprodukte entstehen, weil die Landwirte von ihrem Handeln überzeugt sind und den Tieren nicht schaden wollen, denn glückliche Tiere =>> gute Produkte.

    Wenn sich jetzt Firmen mit verschiedenen Haltungsmethoden versuchen, so wollen sie nur in den Marktbereich der Bio Bauern einmischen denn selbst wenn auch sie Bodenhaltung betreiben, können sie bestimmt durch Massenhaltung noch billiger Produzieren.
    So kommen sie nicht nur den Wünschen der Konsumenten nach, sondern stechen so auch noch die Kongurenz aus.

  17. #17
    Auch wenn Käfighaltung hier so gut wie einstimmig verdammt wird, ist die Freilandhaltung nicht zwingend wirklich besser. Abgesehen von der Dioxinbelastung der Böden, die über die Eier auch an uns weitergegeben wird (allerdings in einer so geringen Menge, dass wir ein vielfaches unseres Körpergewichts davon verschlingen müssten, um ernsthaft in Gefahr zu kommen), ergeben sich auch andere Nachteile.
    Ein Freund von mir hat bereits in beiden Arten von Betrieben gearbeitet, wobei die im Käfig gehaltenen Hühner letztendlich noch gesünder waren als die in Freilandhaltung (gut, Gesundheit ist hier ein relativer Begriff, da beide Haltungsweisen nicht wirklich einem Leben ohne Einfluss des Menschen nahe kommen würden - beide sind nicht wirklich förderlich für die Gesundheit). Denn das Problem in der Freilandhaltung ist, dass die Hühner trotzdem noch auf einem viel zu geringen Raum gehalten werden, um die möglichen Profite erhöhen und die Kosten senken zu können. Durch diese Rivalität um den Raum kommt es unter den Hühnern oft auch zu tödlichen Auseinandersetzungen - diese um des Profits Willen in Kauf zu nehmen ist nicht gerade das, was wir unter human verstehen wollen.
    Der sogenannten Bio-Haltung gegenüber stehe ich auch eher skeptisch gegenüber, da ich nicht wirklich auf die Vorgaben, an die sich die Landwirte halten sollen, vertraue.
    Glücklicherweise konsumiere ich noch relativ wenig Eier, was jedoch auch eine gewisse Gleichgültigkeit, zumindest wenn es um das Essen selbst geht, bei mir bewirkt. Denn letztendlich kann es nicht viel bewirken, wenn wir uns auf einem beschränkten Gebiet nur Sorgen um die Folgen unseres Handels (wem auch immer gegenüber) machen, während wir sie auf anderen Gebieten größtenteils ignorieren (etwa beim Stellenwert direkter Eingriffe in die Natur zur Bebauung von Landflächen oder bei unserem Energiehaushalt).

  18. #18

    It's time to get schwifty.
    stars5
    Boden und Käfig ist krausam.. Käfig noch mehr.. aber Boden auch nicht gerade toll.. Da sind es auch zu viele auf einem Platz... rennen sich gegenseitig um und sitzen in ihrem eigenem Kot..
    So was ist echt nicht schön...

    Wir haben selber Hüner.. Also brauchen wir keine Eier kaufen..

  19. #19
    Zitat Zitat von Chise-Chan
    Boden und Käfig ist krausam.. Käfig noch mehr.. aber Boden auch nicht gerade toll.. Da sind es auch zu viele auf einem Platz... rennen sich gegenseitig um und sitzen in ihrem eigenem Kot..
    So was ist echt nicht schön...

    Wir haben selber Hüner.. Also brauchen wir keine Eier kaufen..

    cool^_____^ Ich wollte schon immer mal eine Hühner Kralle aber ich finde niemanden der so grausam wie ich ist und noch dazu n huhn hat -.- Aber dennoch ich bin tierlib nur wenn mal eins euer Hühner den Löffel abgeben sollte... Sag mir bitte bescheid^^

  20. #20

    Cemo2 Gast
    Zitat Zitat von Chaoz
    Hmm komm mal zu mir dann steck ich dich in nen 50cmx50cm großen Gitterkäfig und ram dir spritzen in den arsch. Und dass über 5 Monate wenn du pech hast und solange überleben solltest. Ahja hab ich noch erwähnt dass du dann in deiner eigenen Scheiße schlafen musst und nie mehr die sonne sehen wirst?

    BOAH ganz ruhig...tief durchatmen...
    Das letzte was ich will ist ne Spritze im Arsch.

    Das ist einfach meine Meinung.
    Mir ist egal, ob das Hühnchen kräftig Sonne tankt oder obs im Käfig hockt.
    Am Ende wird das Huhn sowieso geschlachtet.
    Jetzt könnt ihr ja sagen: "Bist echt zurückgeblieben", aber das ist mir auch egal.

    @Chaoz
    Kannst ja mal eine Unabhängigkeitserklärung für Hühnchen schreiben, wenn du willst.


    EDIT:
    Ihr wohnt wohl alle auf Bauernhöfen oder so, jeder zweite hat ein paar Hühner.
    Geändert von Cemo2 (21.02.2005 um 15:12 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •