Boo - interessant, welche schlechte Meinung du von uns Makern und vor Allem vom NATO-Team hast, wenn man sich deine Argumente vor Augen führt.

Die Undankbarkeit, die du offensichtlich zeigst, hat mich menschlich schwer getroffen, denn ich habe mir bis dato als Maker nur zu gerne den Hintern für as Bremer QFRAT(!) - CT aufgerissen, habe viel Freizeit in Gesprächen mit der Heimleitung geopfert um diesen günstigen Preis für EIN GANZES Gebäude zu ergattern und Rechte wie beispielsweise den Fitnessraum für uns freizuboxen.

Das du nach dieser Zusammenarbeit nichts Besseres zu tun hast, als die nicht existente Fehde zu pflegen ist ein menschliches Armutszeugnis von deiner Seite und zeigt, das du zuwenig Hintergrundwissen über uns und die NATO hast.

Ich bin nämlich der festen Ansicht, das sich dein größtes Treffen kaum mit einer 60 - Leute - Großveranstaltung über 8 Tage messen lässt, mit straff durchorganisiertem Ordnungs- und Kochdienst, einem festen Programm, Beamer, Turnieren und Präsentationen.

Vor der NATO habe ich viele Liverollenspiele organisiert, die ebenfalls über unzählige Tage gingen und wo sich die Teilnehmerzahl auf über 300 Leute befand.

Die Art, wie wir das Treffen organisieren ist als ehrenamtliche Aufgabe komplett unser Bier und wenn du nicht einverstanden bist, mit dem was wir bieten oder verlangen, dann gibt es für dich nur eine Möglichkeit: Zuhause zu bleiben!

Wir befinden uns in einem öffentlichen Gebäude das Eigentum der Stadt Bremen ist. Wir befinden uns dort auf VERTRAUENSBASIS - erarbeitet durch viele Jahre gemeinsamer Arbeit - vollkommen ohne Aufsicht und mit einem Vertrag der Stadt Bremen, den eure July(!) mit ihrem Namen unterzeichnet!
Das wir dieser Frau unsere Dankbarkeit und unseren Respekt dadurch ausdrücken, in dem wir diesen Vertrag unterschreiben, der uns wenigstens moralisch dazu bindet, im Schadensfall (es gibt auch Schäden, mein Bester, wo der Täter sich urplötzlich auflöst) gemeinsam zusammenzustehen und zusammenzulegen, ist ja wohl das Mindeste!

Das du als Möchtegern-Rebell so gegen uns arbeitest ist menschlich schwer erschütternd, aber geschäftlich kann ich dir nur raten, dich noch einmal mit dem Thema auseinanderzusetzen, denn wir von der Organisation sind uns einig: Die Teilnehmer haben zu unterschreiben, tun sie das Nicht, dann haben sie ihre guten Gründe und diese Beweggründe stellen eine Gefahr für dieses Treffen und das Vertrauen des Heimes in uns dar!
Hältst du also an deiner Meinung fest, kann ich dir höchstens meinen Wohnungsschlüssel anbieten für das Wochenende...!


@Waya: Du irrst dich, der Durchschnitt der Teilnehmer der letzten NATO befand sich bei 17-18 Jahren!


@Square: Würdest du die AGB's richtig lesen, dann hättest du auch verstanden, das sich um den Part mit den Nicknames ausschliesslich um die Veröffentlichung der Namen der Teilnehmer im Netz handelt.
Weiterhin ist mir unverständlich, wie du gegen die AGB's schiessen kannst, die du schon dreimal ohne zu murren auf der NATO unterschrieben hast.


Ich schlage also vor, das wir dieses leidige Thema sein lassen und Jeder in sich geht und sich überlegt, ob dieses Treffen mit seiner moralischen Vorstellung von Zusammenhalt vereinbar ist oder ob es weiterhin Sinn macht, gegen die ehrenamtliche Arbeit weniger Idioten, die sich die Arbeit machen, vorzugehen.

Ich habe fertig!