Njoa... Wird oft angesprochen aber daran kann man doch schon sehen, das dieses Thema doch immer aktuell ist. Alkohol.
Die Leute in den Medien warnen vor dem vermehrten Konsum Jugendlicher von "Alko Pops" etc.
Aber jetzt soll hier nicht geklärt werden, wer was hier trinkt und auch nicht, was nun positiv oder negativ daran ist, sondern, warum man sich dem Alkohol "verschreibt".
Welche Ursachen kann es geben, Alkohol zu konsumieren? Einige lehnen es komplett ab, andere geben sich fast jeden Tag die Kante...
Welche Faktoren können bei der Frage nach dem Einstiegsalter der Jungendlichen in Sachen Alkohol ausschlaggebend sein?
Warum sind vielleicht auch schon Jungendliche mehr in Gefahr, Alkoholiker zu werden und vor allem: wie könnte man als Eltern eine solche Eskalation in Sachen Alkohol verhindern?
Lasst mal eure Gedanken spielen. ^^

Kontrollzentrum


Zitieren
Kommt aber wohl drauf an, wie du in diesen Fall "gelegentlich" siehst. Man trinkt einmal am Tag/Woche/Monat? Für mich würd ich es so definieren, das man nur zu Veranstalltungen wie Geburtstagen etc. was trinkt und vielleicht auch mal so, wenn man ausgeht (ohne da an einer ausschweifenden Party oder Kneipentouren teil zu nehmen).

Und wenn einer aus der Clique von der Brücke springt, springt der Rest hinterher. 
das ist kindisch...
Und wenn man mal mit seinen freunden in ner Bar rumhängt, wo nur schlechte Musik gespielt wird, lässt diese sich auch irgendwann viel besser ertragen^^ Nun, wie gesagt kann, man muss dann natürlich auch richtig mit dieser droge umgehen. Ein wirklich zweischneidiges Schwert.



