Zitat Zitat von Skorp
Warum zusätzlich? So viel bekommen die dann vom Staat auch nciht mehr. Letzendlich bekommen die dann ncoh weniger als zuvor, also könnte man schnell mit Ladendiebstahl etc rechnen.
Es geht darum, das die 1€Jobs nicht eine maßnahme sind, Leute zum arbeiten oder so zu zwingen. Zumindest hab ich das so bei DS aufgefasst.
Das ist nun mal eine Maßnahme, damit sich Arbeitslose ein Zubrot verdienen können. Und klar machen ca. 150 € im Monat etwas aus. Außerdem hängen die Leute, die auch arbeiten wollen, nichtden ganzen Tag zuhause, bekommen auch noch Zeugnisse, die sie in ihre Bewerbungen einbringen können. Sicher bekommen einige jetzt weniger Geld, aber manche auch mehr durch Hartz4. Aber dann gleich den Leuten vor zu werfen, sie würden dann erst recht klauen...
Doch auch für Langzeitsarbeitslose wär es gut, in erster Hinsicht als Vorstufe Leute zum Arbeiten zu zwingen, die nicht arbeiten wollen. So kommen sich überhaupt erstmal in den Arbeitsalltag rein.
Diebstal kann jeder begehen, egal aus welcher Schicht man kommt, ob Arbeitslos oder nicht, is die kriminelle Energie da, klaut man.


@noRkia
Wieso sollten die Kinder von Ausländern keine Chance auf den Arbeitsmarkt haben?
Wenn die Eltern ihre Kinder entsprechend vorbereiten, also das die Kinder Deutsch lernen und auch nicht nur ihre, sondern auch die Deutsche Kultur erfahren und die Kinder auch einne guten Abschluss haben, dann sehe ich da keien Probleme. Nur weil jemand ein Ausländer ist, hat er nicht automatisch schlechtere Chancen auf einen Job.
Das man wiederum ohne Deutsch Kenntnisse in Deutschland schlechte Karten hat, sollte klar sein, aber auch die Eltern sollte sich nicht nur auf ihre Sprache und Kultur einschießen, denn so verbauen sie die Zukunft ihrer Kinder hier.