Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 62

Thema: Internet Explorer 7

  1. #21
    Zitat Zitat von kpayne
    Hi,

    ich hab ne Umfrage gesehen das die meisten Leute den IE benutzen, danach kam Firekack und Opera! Ich hoffe das der IE7 besser wird !! Ich werd ihn mir runterladen wenn er kommt


    cya
    Toll, dass noch immer so viele Leute so blöd sind (sorry, stimmt im gewissen Sinne aber) und den Immerlag Exploder (ja, ich kann auch Browsernamen verarschen, toll, ne?) den zeitgemäßeren und sicheren Browsern (wie eben Firefox und Opera) vorziehen, dürfte jedem, der sich ein bisschen auskennt, schon lange bekannt sein, aber besser macht ihn das auch nicht.

    Nya, mir ist der IE 7 so ziemlich egal, auch wenn MS jetzt endlich verstanden haben sollte, dass tabbed browsering besser als unzählige Extra-Fenster ist, werde ich garantiert weiterhin beim Fx (Dingsi, du hast mich aufgeklärt o_o) bleiben, der gibt mir einfach zu viel und ich weiß, dass er generell einmal sicherer ist als der IE.
    (Früher hieß es ja sogar, dass der IE 7 nur für Longhorn kommen sollte, na das wäre was gewesen xD)

  2. #22
    Zitat Zitat von mq
    Was heißt hier "will nicht"? Das ist doch alles längst passiert
    Das meinte ich ja, sie wollen nicht überholt werden, aber sie wurden schon längst überholt.

  3. #23
    Zitat Zitat von masterquest
    Warum eigentlich? Finden die alle die Werbung so toll?
    Wieso? Was für ne Werbung?
    Zitat Zitat von masterquest
    Sds verwendet übrigens afaik den Firefox.
    Das ist mit ein Grund, weshalb wir es nicht tun.
    Zitat Zitat von Dingsi
    Zu Soheil: Meinst du das mit den IE-Standards ernst.. ?
    Das ist mein voller Ernst!
    Es gilt zwar als cool auf MS zu schimpfen (genauso wie es früher bei Stammtischen angesagt war über die Post zu schimpfen) und als Skriptkiddy wird man schief angeschaut, wenn man MS Produkte nicht als Schrott bezeichnet , aber wenn man sich mal von diesem Populismus frei macht und sich überlegt, wie die Welt aussehen würde, wenn es nicht einen eindeutigen Marktführer bei den Privat-OS gäbe, dann kommt man schnell zum Ergebnis, daß man MS für die Ausnutzung seiner Machtposition dankbar sein muss.
    Ich gebe nur ein Beispiel:
    Spieleentwickler: Sie haben es schon schwer genug ihre Spiele kompatibel zu allen Grafikkarten zu programmieren.
    Wenn es nun aber 3 OS mit etwa gleichen Marktanteilen gäbe, dann müssten sie noch zusätzlich sich auf diese § OS konzentrieren. Wahrscheinlich würde jeder dieser OS eine eigene DirectX-Version rausbringen und sie hochpushen, um sich von den Konkurrenten zu differenzieren. Viele Spiele würden sogar (ähnlich wie auf dem Konsolenmarkt z.B. die Super Mario Reihe) Exklusiv-Verträge mit bestimmten OS eingehen und zu übrigen OS schlicht inkompatibel sein.

    Es würde einfach zuviel Zeit dabei darauf gehen, die Spiele (aber auch die Grafikkartentreiber) auf die OS zu optimieren und man müsste ständig Kompromisse in der Qualität eingehen, damit die Spiele überall lauffähig bleiben.
    Eine derartige Entwicklung wäre für den PC-markt katastrophal und würde nochmehr Publisher dazu bringen auf die Konsolen umzusteigen.

    Dieses Beispiel lässt sich beliebig auf so ziemlich alles fortsetzen - von Webmaster, über Opensource-Programmiern bis hin zum schlichten Forum-User.

    Hinzukommt: Mehr SIcherheit odr Stabilität hätte man durch mehrere OS auch nicht.
    Der einzige Grund, warum es für Linux & Co. keine Viren gibt ist ihr geringer Verbreitungsgrad. Sobald sie einen bestimmten Marktanteil erreichen, wird es für Spinner attraktiv auch für diese OS Viren und Trojaner zu entwickeln.

    Edit:
    Ich benutze trotz opera neben her auch den IE.
    Ob ich mir IE7 hole, mache ich von den Features abhängig. Denn mit meinem IE6 hatte ich bisher nie Probleme.

  4. #24
    Diese These lässt sich zwar evtl. auf alles erweitern, aber als Webdesigner mussm an auch jetzt schon viele verschiedene Version einer Homepage schreiben oder sich zumindest sehr viel Mühe geben, alles kompatibel zu schreiben - wobei es immer schwerer ist, es dem IE auch Recht zu machen!
    Zitat Zitat von Soheil
    warum es für Linux & Co. keine iren gibt
    Hast du was gegen Iren?

  5. #25
    Zitat Zitat von Saph
    Nein.
    War das jetzt eine unglaublich objektive und hellseherische Aussage?


    Zitat Zitat von Saph
    Vor dem Release des IE6 gab es schon genug Kritik.
    Damals sah Microsoft eben nicht die Konkurrenz und diese war damals auch nicht so ausgewachesen wie jetzt.


    Fakt bleibt, dass der IE der meißt genutze Browser der Welt ist.

  6. #26
    Möh. Kaum ist der IE als Stück Softwareschrott abgestempelt und aus der Diskussion, sucht man sich einen anderen Browser um rumzubashen.

    Nur ist hier das Problem, das es nicht mehr um faktische Werte, sondern eher um ideelle Werte geht.
    Alles eher eine Frage des pers. Geschmacks.

    Daher belächel ich auch masterquest's sinnloses Schattenboxen.
    Beide Browser sind sicher. Beide haben reichlich Features.
    Nun ist nur die Frage, welche Features einem mehr liegen.
    Das Extrension-System ist zwar ganz nett, nur bin ich nun schon seit geraumer Zeit eingefleischter Operauser. Mir fehlen daher die ganzen Features Opera's und bis ich dazu gekommen bin, per zig Extensions den FF (Fx, Firefucks, Whatever, ...) dazu zu bringen, sich zu verhalten wie mein opera, hab ich bereits den Nerv verloren am In- und Deinstallieren zig crappiger Extensions, die einfach nicht an die "Flüssigkeit" (um es mal nicht "Perfektion" zu nennen) der Opera-Features rankommen.
    So z.B. die Mouse Gestures: Ich hab für den Fx noch keine einzige MG-Extension gefunden, die nicht zu langsam wäre. Will ich mehrere Fenster schnell hintereinander schließen, werden mehrere Gestures verschluckt, weil Fx oder die Extension nicht hinterherkommt.
    Dann das Faktum, dass der Fx, selbst ohne irgendwelchen installierten Extensions, eine ganze Ecke langsamer lädt, als Opera.
    Auch der Umstand das Tabbing bei Fx nicht sonderlich konsequent umgesetzt wurde... zumindest hat es den Anschein, denn ich find keine Extension, die es hinbekommt, das z.B. die Settingsfenster nicht in einem neuen fenster auf der taskleiste auftauchen (wenn mir jemand eine Extension nennt, die das packt, nehm ich das zurück).

    Dann der Minimalismus meines Opera's:
    http://img169.exs.cx/img169/3254/bild16bd.jpg

    Mit Fx, hab ich den max. Platz für die eigentlichen Websites noch nicht hinbekommen.
    Ich mein: Ich will mir Webseiten anschauen und nicht den Browser.
    BTW: Ich seh da auch keinen Werbebanner.

    Desweiteren find ich die Menüführung Fx' recht uneinheitlich und unübersichtlich. Aber das wird nun endgültig in den Bereich des pers. Empfindens gehören.


    @ masterquest: Hast du schonmal Opera benutzt? Über längere Zeit als nur 15 Min.?
    Wenn ja, erzähl mal was dir an opera nun nicht gefällt im Gegensatz zu Fx.
    Von deinen Einwänden gegen den Werbebanner wissen wir schon, aber den kann man wegbekommen, das wissen wir auch alle. Was ist es also sonst?

  7. #27
    Zitat Zitat
    Toll, dass noch immer so viele Leute so blöd sind (sorry, stimmt im gewissen Sinne aber) und den Immerlag Exploder (ja, ich kann auch Browsernamen verarschen, toll, ne?) den zeitgemäßeren und sicheren Browsern (wie eben Firefox und Opera) vorziehen, dürfte jedem, der sich ein bisschen auskennt, schon lange bekannt sein, aber besser macht ihn das auch nicht.
    jetz sag bloß du willst mir sagen mit welchem browser ich surfen soll^^ looool!
    aber ich kann nix dafür das das dort stand! also nur weil die mehrheit hier FireFox benutzt und du selber musst du net gleich rummeckern..ich weiß doch wohl was ich gesehen habe..

    Mit solchen Leuten kann man net diskutieren^^

  8. #28
    Ich bin schon lange vom IE-Fieber geheilt. Die frei verfügbaren Produkte sind einfach besser als der Internet Explorer. Bezüglich Standards, so gilt für mich nur dass, was vom W3 Consortium auch als Recommendation, also DeFacto-Standard rausgebracht wird.
    Ich surfe seit 3.5 Jahren mit Mozilla-Produkten, seit gut anderthalb Jahren mit Firefox. Vorher hatte ich kurzzeitig Opera laufen. War auch gut, nur viel zu überladen.

    Achja, ²Soheil: Sämtliche ID-Spiele laufen problemlos und qualitativ durchaus gleichwertig auch unter Linux, respektive MacOS. Das liegt einfach daran, dass ID als gutes Beispiel vorangeht und einen offenen Standard verwendet, nämlich OpenGL, der gleich einfach zu bedienen ist wie Microsofts DirectX (und da sprech ich aus Erfahrung ).

  9. #29
    Zitat Zitat von getöteter_ork
    Diese These lässt sich zwar evtl. auf alles erweitern, aber als Webdesigner mussm an auch jetzt schon viele verschiedene Version einer Homepage schreiben oder sich zumindest sehr viel Mühe geben, alles kompatibel zu schreiben - wobei es immer schwerer ist, es dem IE auch Recht zu machen!
    Tja - diese Webbie-Probleme wären bei mehrere OS mindestens doppelt so viele.
    Zitat Zitat von getöteter_ork
    Hast du was gegen Iren?
    Sind mir zu religiös ...
    Zitat Zitat von MuadDib
    Achja, ²Soheil: Sämtliche ID-Spiele laufen problemlos und qualitativ durchaus gleichwertig auch unter Linux, respektive MacOS. Das liegt einfach daran, dass ID als gutes Beispiel vorangeht und einen offenen Standard verwendet, nämlich OpenGL, der gleich einfach zu bedienen ist wie Microsofts DirectX (und da sprech ich aus Erfahrung ).
    Stellt sich dennoch die Frage, ob es so etwas wie einen offenen Standard heute geben würde, wenn es von Anfang an mehrere OS gegeben hätte?
    Nun, wahrscheinlich schon, denn sicherlich hätte irgendeine EU Behörde dafür gesorgt...mit etwa 7-8jähriger Verspätung.
    Dann wären wir heute (beim guten Verlauf) auf den Stand von Directx6 und hätten ein Kompromis-Standard, den die OS allesamt sabotieren würden. ( So wie es MS jetzt mit den Websites und dem HTML-Standard tut. )


    Btw.: Es stelt sich auch die Frage, ob es ohne die Monopolstellung und den daraus resulitierenden Hass auf MS überhaupt heutzutage sowas wie "open source" gäbe.

    Edit:
    Zitat Zitat von dadie
    Wenn bei Windows KEIN Browser dabei ist wie sauge ich mir als 08/15 User einen Browser ?
    *rofl* Stimmt. xD

  10. #30
    Zitat Zitat von MuadDib
    offenen Standard verwendet, nämlich OpenGL,.
    Also ich bin jetzt kein Profie aber so stimmt das nett soweit ich weiss IMO hat sich M$ wie auch bei HTML mehr oder wennige eigene Opengl codes ausgedacht zumindest habe ich das mal gehört muss also nett stimmen lass mich gerne des anderren belehren.

    Desweiterem Möchte ich nurmal sagen hier geht es um den IE 7 und nett um Windows vs. Linux .

    Auserdem habe ich mal ne Frage an alle Spezis da drausen :

    Wenn bei Windows KEIN Browser dabei ist wie sauge ich mir als 08/15 User einen Browser ? Also wirklich ich glaube kaum das ein User CMD öffnet und per FTP dann den File saugt desen Adresse er dann erraten hat

    Also vom Prinzip bleibt uns nur mal zu Hoffen das der IE mal Tabs Lernt und vieleicht sogar mal HTML ich glaube dann währen wie alle besser auf ihn zu Sprechen

  11. #31
    Zitat Zitat von Soheil
    Stellt sich dennoch die Frage, ob es so etwas wie einen offenen Standard heute geben würde, wenn es von Anfang an mehrere OS gegeben hätte?
    Nun, ja. Denk daran, ein Standard entsteht nicht, um ihn später auf so viele Betriebssysteme (oder sowenige) wie möglich zu portieren. Ein Standard entsteht aus anderen Gründen. Im Falle von OpenGL wollte - soweit ich mich erinnern kann - SGI einen Standard für ihre Grafikkarten, und hat ihn frei verfügbar gemacht. Da nun dieser Standard frei verfügbar war, konnte er natürlich auch auf soviele Betriebssysteme wie nur möglich implementiert werden. Der Entwickler braucht sich nur an den Standard zu halten, und so ist es mit 99%iger Wahrscheinlichkeit garantiert, dass das Teil auch auf dem anderen System läuft. Was du wieder meinst ist allerdings die Wettbewerbsfähigkeit, die Dank DirectX ins Leben gerufen wurde. Immerhin kann so SGI und Konsorten wieder zeigen, was OpenGL besser kann

    Genau das gleiche liebt übrigens auch bei HTML vor. Zuerst war der Standard (respektive die Recommendation), und wurde dann von MS und anderen implementiert. MS ist halt kreativ, die bauen halt noch viel zusätlichen Mi... ähm Features mit ein .

    Zitat Zitat
    Btw.: Es stelt sich auch die Frage, ob es ohne die Monopolstellung und den daraus resulitierenden Hass auf MS überhaupt heutzutage sowas wie "open source" gäbe.
    Open Source gabs damals schon, aber die Bewegung wäre bei weitem nicht so erfolgreich, wie heutzutage. Übrigens, viele der größten Open Source Projekte haben nicht unbedingt etwas mit Linux zu tun...

    Zitat Zitat
    Wenn bei Windows KEIN Browser dabei ist wie sauge ich mir als 08/15 User einen Browser ?
    viele Internetbetreiber machen es so, dass man sich den Browser über ihre Installations-CD einrichten lassen kann. Finde ich übrigens gut von den Internetanbietern.

    Zitat Zitat
    Also ich bin jetzt kein Profie aber so stimmt das nett soweit ich weiss IMO hat sich M$ wie auch bei HTML mehr oder wennige eigene Opengl codes ausgedacht zumindest habe ich das mal gehört muss also nett stimmen lass mich gerne des anderren belehren.
    Mir ist bislang erst eine, unbedeutende Funktion aufgefallen.. und die lässt sich mit Function Pointers und einem Compiler-Flag auch ausmerzen

  12. #32
    Was wären wir ohne nicht fertigladende Bilder, oder Pop Ups?
    Auserdem wollen die Dialer Leute was verdienen, also lasst doch den IE in Ruhe und nörgelt an FF und dem doofen Opera rum.

    Mal schauen wie meine Website unter Longhorn (wohlgemerkt im 3D Modus) aussieht.
    Ich freue mich jetz schon auf meinen neuen PC.

    Dennis

  13. #33
    Zitat Zitat von MuadDib
    viele Internetbetreiber machen es so, dass man sich den Browser über ihre Installations-CD einrichten lassen kann. Finde ich übrigens gut von den Internetanbietern.
    Toll, dann habe ich eben einen T-Online-Browser. Das ist auch nur ein IE, bei dem was anderes in der Titelleiste steht (was man mit einem Registry-Eintrag ganz leicht modifizieren kann, bei mir steht in der Titelleiste Micro$chrott Internet Explodierer).


    Und zu meinem Standpunkt gegenüber dem Opera:
    Ich hacke irgendwie gerne auf dem Teil rum, kA wieso. Aber ich respektiere ihn als zweiten Browser, hinter Fx. Er ist mir irgendwie zu überladen, das ist seine große Schwäche (imo). Dass man die Werbung wegkriegen kann, ist mir klar, aber ich habe kein Bock, Geld für 'nen Browser auszugeben, zumal 34€ für mich 1,5 Monate Taschengeld sind.
    Und @Chocwise:
    Nein, ich habe ihn immer nur kurz benutzt (ca. 5 Minuten).

  14. #34
    Zitat Zitat von masterquest
    Toll, dann habe ich eben einen T-Online-Browser. Das ist auch nur ein IE, bei dem was anderes in der Titelleiste steht (was man mit einem Registry-Eintrag ganz leicht modifizieren kann, bei mir steht in der Titelleiste Micro$chrott Internet Explodierer).
    *schulterzuck*. Bei meiner damaligen AON Installation konnte ich zwischen IE und Netscape entscheiden. Hab auch schon von einem österreichischen Betreiber (webkabel, IIRC) gehört, der bei Installation zwischen Firefox und IE auswählen lässt. Mein Notebook-Verkäufer gibt generell eine CD mit vielen Open Source Tools mit, unter anderem Firefox, und empfiehlt das Teil ausdrücklich jedem seiner Käufer.

    Meine Güte, was kann ich dafür, dass Deutschland so rückständig ist

  15. #35
    Zitat Zitat von masterquest
    Er ist mir irgendwie zu überladen, das ist seine große Schwäche (imo).
    Ok, dass Opera wirklich alles kann, kann man natürlich auch als Nachteil ansehen, ABER dafür das Opera so überladen ist hat er eine Größe von 3,6mb (windows, ohne Java was gewöhnlich eh installiert ist) und ff eine Größe von über 5mb - bei Linux verdopelt sich die Größe von ff sogar noch.
    Bei ff kommen dann auch noch die Extension dazu, die man braucht wenn man ff auf dem Stand von Opera bringen will.
    Ganz nebenbei läuft Opera (jedenfalls bei mir) wesentlich stabiler und schneller als ff - egal ob auf windows oder linux.
    Bei der neuen Version von Opera (beta) werden nebenbei auch noch die Sachen die nicht benötigt werden (RSS-reader, mail, irc-client) nicht angezeigt, wenn man sie nicht benötigt, weshalb das überladen-argument praktisch nicht mehr nennbar ist.

    Zitat Zitat
    Dass man die Werbung wegkriegen kann, ist mir klar, aber ich habe kein Bock, Geld für 'nen Browser auszugeben, zumal 34€ für mich 1,5 Monate Taschengeld sind.
    Geht auch ohne Geld, Schulen/Unis bekommen Opera gratis und dann gibt es natürlich noch die nicht legale Möglichkeit die ein wahrer Opera-User natürlich nie nutzen würde.

  16. #36
    Vielleicht gucke ich mir Opera 8 mal an, wenn er raus ist, ich bleibe vorerst jedenfalls beim Fx.

  17. #37
    Ich muss Soheil recht geben!
    Alle Schimpfen auf MS. Aber keiner sieht sieht den Punkt, dass MS ein Standard erschaffen hat, wo sich fast jeder Software und Hardware Hersteller dran hält.
    Ich erinnere mich noch gut an die 286er bzw. 386er Zeit, wo fast jeder große Hersteller sein eigenes Süppchen gekocht hatte: Fujitsu Rechner liefen nur mit Fujitsu zertifierten RAM. Schneider hatte ein komplett eigenes PC System, was nicht aufrüstbar war. Olivetti Rechner hatten komische Verhaltensweisen, wenn eine Komponente einer Fremdfirma im Rechner eingebaut wurde ... Fujitsu hate sogar ihr eigenen EDO RAM Standard, womit man Rechner auch mit einem EDO RAM Modul laufen konnte. Der eigentliche Standard lief mit 2 Modulen ...
    Selbst bei den Treibern gibt es heute (fast) keine Probleme mehr, dank DirectX.
    Wer sich noch an die DOS zeiten erinnern kann, weiss noch, wie nervig es teilweise war, die Hardwarekomponenten für ein Spiel bzw. Programm zu initialisieren. Mal will die Soundkarte nicht oder mal stürzt ohne Grund das Setup ab. Heute werden die Treiber DirectX konform geschrieben, so, dass man nichts mehr einstellen braucht. Installieren und fertig.
    Wenn MS einer grossen Konkurenz ausgeliefert sei, was Betriebssysteme angeht, glaubt mir, dann wäre das Ganze immernoch nicht so einfach. Jeder würde sein eigenes System entwickeln und die Software und Hardware Hersteller müssten sich für ein oder zwei Betriebssysteme entscheiden. Dadurch würde die Technik stehen bleiben, weil jeder den anderen blockieren würde. Nur weil dann eine grössere Konkurenz wäre, glaube ich nicht, dass die Technik weiter voran schreiten würde.
    Das hat MS sehr gut hinbekommen. Nur leider kann ich die Verdrängungsstrategie von MS nicht so richtig verstehen. MS weiss selber, dass sie nicht einen guten Ruf in der Öffentlichkeit haben, aber anstatt dort was zu tun, indem sie z.B. Security Firmen einschalten, um Windows sicherer zu machen, holen sie sich lieber immer mehr negative Schlagzeilen ein.
    Dass ein Betriebssystem Sicherheitslücken hat, ist normal. Kein Programmierer der Welt kann alle Möglichkeiten eines Betriebssystemes durchchecken, um solche Lücken zu finden.
    Bei Linux ist dies anders. Dort sitzt nicht nur eine Firma an Linux, sondern hunderte Firmen. Jeder trägt was zur Sicherheit bei.

    Naja, um zum Topic zu kommen:
    Ich persönlich mag den IE nicht und werde ihn auch wohl nie mögen. Zumal der IE eine MS eigene Java Version benutzt, die Hardwareseitig arbeiten kann. D.h. man kann über diese Version z.B. die Festplatte absuchen oder den CPU eine hoch komplexe Rechen arbeit geben, dass der PC lahm wird oder unbemerkt eine Datei auf eine Festplatte kopieren.
    FireFox, Opera etc. benutzen die Java Version von Sun. Diese arbeitet nur Browserseitig. Und kann nicht über den Browser hinaus arbeiten. Auch benutzt der IE ActiveX. Ich möchte zugern wissen, wozu ein Browser ActiveX braucht? ActiveX ist eigentlich dazu da, dass man verschiedene MS Programme (Word, excel) in ein eigenes Programm integrieren kann oder dass man eine excel Tabelle in Word einfügen kann etc. Dies hat aber in keinster Weise was mit dem Browser zu tun. Man kann auch das ActiveX unter IE deaktiveren, aber dann ist das surfen nur bedingt möglich. Bei jedem Seitenaufbau kommt dann ein Warmhinweis, dass man ActiveX deaktiviert hat und dass die Seite dadurch nicht korrekt angezeigt werden kann, aber es gibt keine Seite, die ActiveX unterstützt, ausser vielleicht die Windows-Update Seite.
    Der Seitenaufbau von dem IE ist auch so ne Sache: Jeder andere Browser baut immer die Seite so weit auf, wie er es kann, auch wenn er noch beim Laden ist. Aber der IE wartet solange, bis er die Seite komplett runtergeladen hat und erst dann baut er sie auf. Was bei einer langsameren Verbindung tierisch nerven kann. Der IE unterstützt auch keine Tabs, wodurch man sehr schnell den überblick verliert, wenn man mehrere Seiten anzeigen lassen will. MS hat auch endlich im SP2 einen Pop-up Blocker integriert, was auch langsam mal zeit wurde. Das war ja ne Katastrophe unter IE.

    @ Masterquest:
    Opera ist wirklich ein bissl gewöhungsbedürftig, aber wenn man sich etwas länger mit dem Browser beschäftigt, lernt man seine ware Stärke kennen. Ich musste mich auch anfangs an diesen Browser gewöhnen. Jetzt liebe ich Opera ^^

  18. #38
    Zitat Zitat von kpayne
    jetz sag bloß du willst mir sagen mit welchem browser ich surfen soll^^ looool!
    aber ich kann nix dafür das das dort stand! also nur weil die mehrheit hier FireFox benutzt und du selber musst du net gleich rummeckern..ich weiß doch wohl was ich gesehen habe..

    Mit solchen Leuten kann man net diskutieren^^
    Hab ich irgendwo in meinem Post geschrieben "nimm Fx òó"? loooooooooooooooooool!!!!1
    Und ich habe auch nicht geschrieben, dass wegen dir so viele IE verwenden, aber deine Aussage klang wie "ach, es verwenden so viele den IE, also muss er ja ein guter Browser ein", und das hat mich eben gestört.
    Außerdem kann man mit mir diskutieren, du hast doch erst ein paar Zeilen von mir gelesen, wie willst du da das Gegenteil wissen?

  19. #39
    Was ich noch loswerden wollte, aber bisher immer vergessen hab:
    Ich hab Angst vor der Zeit wenn IE standardmäßig mit Popupblocker ausgeliefert wird.
    Noch konzentriert sich die Werbepestillenz darauf noobige IE-Nutzer mit ihren Popups zu belästigen. Wir Fortgeschrittenen bleiben daher von nerviger Werbung zumeist verschohnt, weil den Werbenervern die noobige IE-Kundschaft ausreicht. Nur wenn Popups dann faktisch nicht mehr gehen, werden die sich was Neues, Nerviges, einfallen lassen, was ggf. dann auch wieder uns Fortgeschrittene betrifft.
    Z.B. könnten dann diese ätzenden Layer vermehrt auftreten, die sich stur über die halbe Seite legen.

  20. #40
    Zitat Zitat von Chocwise
    Was ich noch loswerden wollte, aber bisher immer vergessen hab:
    Ich hab Angst vor der Zeit wenn IE standardmäßig mit Popupblocker ausgeliefert wird.
    Noch konzentriert sich die Werbepestillenz darauf noobige IE-Nutzer mit ihren Popups zu belästigen. Wir Fortgeschrittenen bleiben daher von nerviger Werbung zumeist verschohnt, weil den Werbenervern die noobige IE-Kundschaft ausreicht. Nur wenn Popups dann faktisch nicht mehr gehen, werden die sich was Neues, Nerviges, einfallen lassen, was ggf. dann auch wieder uns Fortgeschrittene betrifft.
    Z.B. könnten dann diese ätzenden Layer vermehrt auftreten, die sich stur über die halbe Seite legen.
    Jep, soweit dachte ich auch schon.
    Vielleicht ist es sogar möglich den Pop Up Blocker auszuhebeln (ich habe bei manchen Seiten trotzdem Pop Ups, vielleicht Java Script?).
    Btw. diese Layer sind wirklich ätzend...
    Kann man die irgendwie blocken?
    Auser Bild nicht anzeigen lassen (ob das wirklich etwas bringt? Habe es noch nicht probiert).

    Dennis

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •